Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
ÖPNV

Niederlande: Regionalzug überfuhr Halt-Signal

Der Zusammenstoß vom Wochenende in Amsterdam zwischen einem Regionalzug und einem IC wurde von dem Regionalzug verursacht.

27. April 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: RET fährt weiter in Rotterdam

Die RET (Rotterdamse Elektrische Tram) wird weitere zehn Jahre in Rotterdam die Metro und die Straßenbahn betreiben.

14. Juli 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: RRF kauft drei V 100

Gestern unterzeichneten das niederländische Bahnunternehmen Rotterdam Rail Feeding B.V. (RRF) sowie die Alstom Lokomotiven Service GmbH (ALS) auf der InnoTrans einen Vertrag über die Lieferung von drei vollmodernisierten Lokomotiven des Typs BR 203.

26. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Schienengüterverkehr nahm 2019 zu

In den Niederlanden ist der Schienengüterverkehr im vergangenen Jahr gewachsen.

10. Februar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande/Schweden: CAF liefert neue Trams für Küstentram und Stockholm

Für die 68 km lange Küstenstraßenbahn De Panne–Knokke beschafft das flämische Verkehrsunternehmen De Lijn bei CAF nochmals 24 Niederflurbahnen des Typs Urbos 100.

30. Oktober 2017
Rail Business
Personen & Positionen

Niederlande: Sharon Dijksma soll Wilma Mansveld folgen

Nachfolgerin der aufgrund des Fyra-Berichts zurückgetretenen Staatssekretärin Wilma Mansveld soll Sharon Dijksma werden.

02. November 2015
Rail Business
Recht

Niederlande: Sicherheitszertifikat der HSL Logistik ruht ab sofort

Die niederländische Aufsichtsbehörde ILT (Inspectie Leefomgeving en Transport) hat verfügt, dass das Sicherheitszertifikat der HSL Logistik Niederlande seit 12.04.2017 00:00 Uhr ruht.

12. April 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Siemens erhält Erstauftrag für Avenio-Straßenbahn

Der Betreiber HTM Materieel B.V. in Den Haag ist der Erstkunde für die Straßenbahn Avenio der Siemens-Division Rail Systems.

23. November 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niederlande: Sneltram Utrecht stillgelegt – Umbau zur Straßenbahn

Die Schnellstraßenbahn (Sneltram) zwischen Utrecht und den Vororten Nieuwegein und IJsselstein ist geschlossen worden.

08. Juni 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Sparmaßnahmen bei ProRail angekündigt

Wie die Generaldirektorin Marion Gout-van Sinderen am 02.05.2013 ankündigte, soll der niederländische Infrastrukturbetreiber ProRail in eine kleinere Organisation umgewandelt werden. Die Regierung hatte im Februar angekündigt, insgesamt 6,4 Mrd. EUR beim Infrastrukturfonds 2014-2028 sparen zu wollen, davon entfielen 2,03 Mrd. EUR auf die Bahn.

08. Mai 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niederlande: Spatenstich für kurze Hyperloop-Teststrecke

In den Niederlanden entsteht in Veendam im Nordosten der Niederlande eine neue Hyperloop-Teststrecke. Am 27.09.2023 erfolgte der offizielle Spatenstich für die 420 m lange Strecke.

02. Oktober 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: Spezieller Basisfahrplan ab Samstag

NS und ProRail ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sich die von der Bahn abhängigen Reisenden auch in den kommenden Wochen auf einen vorhersehbaren und zuverlässigen Zugverkehr verlassen können.

19. März 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: SPNV-Verfahren in Overijssel

Die Provinz Overijssel und die Region Twente haben die Vergabeverfahren für zwei Regionalbahnlinien gestartet.

10. November 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: Sprinter-Serienauslieferung beginnt

Mit der Überführung des Triebwagen 2403 vom Aachener Werk in die Niederlande hat Bombardier die Serienlieferung der Sprinter Light Train-Einheiten für die Niederländische Eisenbahn NS (Nederlandse Spoorwegen) aufgenommen.

24. Februar 2009
Rail Business
Personen & Positionen

Niederlande: Staatssekretärin nach Fyra-Bericht zurückgetreten

Wilma Mansveld, Staatssekretärin am niederländischen Infrastrukturministerium, ist zurückgetreten.

30. Oktober 2015