Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe: Manz neuen Verbandsvorsteher

Der Landrat des Kreises Herford, Christian Manz, ist neuer Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL).

27. Dezember 2013
Rail Business
Politik

Niederlande: Parlamentarische Untersuchungskommission zu Fyra/V250

Am 19.12.2013 hat die Tweede Kamer des niederländischen Parlaments beschlossen, zum Fyra-Skandal eine Parlamentarische Untersuchungskommission zu bilden.

27. Dezember 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

USA: Siemens/Cummins liefern Dieselloks

Siemens und Cummins werden zusammen 35 Diesellokomotiven an das Illinois Department of Transportation ( IDOT ) liefern.

27. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Aachen: Talbot baut für Bombardier Fahrzeuge

Talbot Services wird für Bombardier weitere Fahrzeuge der Baureihe 430 fertigen.

27. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier/Vossloh Kiepe: Zehn weitere Stadtbahnen an Manchester Metrolink

Bombardier Transportation hat gemeinsam mit seinem Konsortialpartner Vossloh Kiepe eine Option über die Lieferung von zehn zusätzlichen Flexity Swift-Stadtbahnen für das Metrolink-System von Transport for Greater Manchester (TfGM) unterzeichnet.

27. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: 30 weitere Régio 2N für die SNCF

Bombardier Transportation gab am 23.12.2013 bekannt, dass die SNCF eine Option zur Lieferung von 30 weiteren Régio 2N-Doppelstock-Elektrotriebzügen (s.a. Rail Business 41/13) ausgeübt hat.

27. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Großauftrag von Finnischer Staatsbahn

Die finnische Staatsbahn VR will bei Siemens 80 elektrische Lokomotiven vom Typ Vectron bestellen.

27. Dezember 2013
Rail Business
Politik

NRW: Land bewilligt Mittel für S28-Verlängerung nach Wuppertal

Die S-Bahnlinie 28 (Regiobahn), die derzeit vom Kaarster See bis Mettmann-Stadtwald führt, kann bis Wuppertal Hauptbahnhof verlängert werden.

27. Dezember 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Reaktivierung der Bahnlinie Selb-Plößberg - Aš schreitet voran

Die Planungsunterlagen für die Reaktivierung der grenzüberschreitenden Bahnlinie von Selb-Plößberg nach Aš sind beiderseits der Grenze fertiggestellt.

23. Dezember 2013
Rail Business
Politik

Streit um Trassenverlauf von Rail Baltica

Das litauische Parlament plant eine Resolution zur Änderung des Verlaufs der geplanten Bahntrasse Rail Baltica.

23. Dezember 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

China: Knorr-Bremse rüstet Hochgeschwindigkeitszüge aus

Knorr-Bremse hat in China weitere Großaufträge erhalten. Der Geschäftsbereich Systeme für Schienenfahrzeuge liefert für weitere 435 Hochgeschwindigkeitszüge in China Bremsausrüstungen sowie einen Teil der Tür- und Klimasysteme. Zusätzlich sicherte sich das Unternehmen die Option zur Ausstattung weiterer 110 Züge.

23. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mazedonien: MŽ bestellt neue Güterwaggons

Die staatliche mazedonische Bahngesellschaft Makedonske Železnici (MŽ) hat mit dem slowakischen Waggonbauunternehmen ŽOS Trnava einen Vertrag zur Lieferung von 150 neuen Güterwaggons unterzeichnet.

23. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: PKP Cargo und Jinan Railway Vehicles beenden Joint-Venture

PKP Cargo und Jinan Railway Vehicles, eine Tochtergesellschaft von CNR, sind dabei, ihr gemeinsames im Jahr 2010 gegründetes Joint Venture zu beenden. Die Partner hatten geplant, auf einem Lager von PKP Cargo in Szczecin aus China gelieferte Wagenteile zusammenzusetzen, in der Hoffnung, 30 % billiger als die heimische Industrie liefern zu können. Allerdings zeigte die Probemontage von drei Waggons, dass das Projekt wirtschaftlich nicht durchzuführen sei. Die Kosten für den Transport und die steigenden Löhne in China ließen den preislichen Vorteil sinken. Inzwischen hat PKP Cargo auch die Auslastung der Anlagen durch vermehrte Wartungs- und Modernisierungsarbeiten erhöht. (wkz/cm)

23. Dezember 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Schweden/Dänemark: DSB übergibt Krösatågstrafiken an Veolia

Zum 01.03.2014 wird DSB Småland AB den Betrieb „Krösatågstrafiken" in Småland und Halland aufgrund von Verlusten in der Betriebsführung einstellen und an Veolia übergeben. Den Mitarbeitern der DSB Småland AB wird in Verbindung mit der Übertragung eine Einstellung bei Veolia angeboten.

23. Dezember 2013
Rail Business
Politik

Hessen: Task Force für die Nordmainische S-Bahn

Am 18.12.2013 konstituierte sich im Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium eine Task Force, die den Bau der Nordmainische S-Bahn von Frankfurt nach Hanau vorantreiben soll. Der Gruppe gehören neben dem Wirtschaftsministerium der Main-Kinzig-Kreis, die Städte Frankfurt, Hanau und Maintal, die Industrie- und Handelskammern Frankfurt und Hanau, die DB Netz AG sowie der RMV an.

23. Dezember 2013