Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Politik

Dänemark: Kartellbehörde geht gegen Motorenhersteller Deutz vor

Die dänische Wettbewerbsbehörde (Konkurrence- og Forbrugerstyrelsens) hat am 12.06.2013 den deutschen Motorenhersteller Deutz beschuldigt, gegen dänisches und europäisches Wettbewerbsrecht verstoßen zu haben. Deutz hätte mit allen Mitteln versucht, die DSB am Kauf von Ersatzteilen für 404 Motoren der IC3-Züge zu hindern.

14. Juni 2013
Rail Business
Politik

Schleswig-Holstein: Land und DB für „2+1“-Trassenvariante

Bei den Planungen für die Schienenanbindung der künftigen Fehmarnbeltquerung soll jetzt auch die so genannte „2+1-Trassenvariante“ in Ostholstein geprüft werden. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen DB-Vorstandschef Rüdiger Grube mit Ministerpräsident Torsten Albig und Verkehrsminister Reinhard Meyer am 12.06.2013 in Timmendorfer Strand.

14. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Spanien: AVE-Verkehr zwischen Madrid und Alicante beginnt am 18. Juni

Die spanische Ministerin für Infrastrukturelle Entwicklung, Ana Pastor, hat angekündigt, dass ab dem 18.06.2013 der AVE-Verkehr zwischen Madrid und Alicante aufgenommen wird.

14. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Großbritannien: Great Western doch in staatlicher Weiterführung?

Der Betrieb auf der Great Western-Strecke wird möglicherweise länger von der staatlichen GW Railway Ltd durchgeführt.

14. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rheinische Post wird alleiniger Gesellschafter der DVV-Gruppe

Die Rheinische Post Mediengruppe ist künftig Alleingesellschafter der DVV Media Group, dem Verlag, in dem unter anderem die Produkte von Eurailpress erscheinen.

13. Juni 2013
Rail Business
Politik

Frankreich: Größter Bahnstreik seit 2010

Der gestern Abend (12.06.2013) begonnene Generalstreik der Eisenbahner Frankreichs (Rail Business vom 11.06.2013) ist der größte seit 2010.

13. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

MittehrheinBahn: Verringertes Sitzplatzangebot zwischen Köln und Remagen

Aufgrund von Unfallschäden stehen Trans Regio derzeit nicht alle Triebfahrzeuge zur Verfügung.

13. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gleisanlagen: DP verkauft Bw Hameln

Die DP Deutsche Privatbahn hat das Anfang Oktober 2006 erworbene ehemalige DB-Bahnbetriebswerk Hameln im Februar 2013 an die Franz Kaminski Waggonbau veräußert.

13. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fahrzeuge: HSH Nordbank finanziert neue AKN-Triebwagen

Die HSH Nordbank hat für die AKN Eisenbahn AG 14 neue Triebwagen vom Typ Lint 54 finanziert.

13. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Stuttgart: Die Baureihe 423 wird modernisiert

Die S-Bahn Stuttgart wird in den nächsten Jahren alle 60 S-Bahn-Züge der Baureihe 423 in ihrer Werkstatt in Plochingen modernisieren.

13. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadler: Abellio ordert Flirt für Niederrheinnetz

Abellio Rail NRW hat für das Niederrheinnetz bei Stadler Pankow insgesamt 20 fünfteilige Flirt 3-Einheiten bestellt.

13. Juni 2013
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Kraftstoffstrategie beschlossen – Kritik der Bahnbranche

Am 12.06.2013 hat das Kabinett die vom Bundesverkehrsministerium (BMVBS) vorgelegte Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung beschlossen. Bis 2050 sollen 40 % des Endenergieverbrauchs im Verkehr eingespart werden, unter anderem durch spritverbrauchsärmere Modelle, Elektroautos sowie den Einsatz neuer Wasserstoff- und Brennstofftechnologien.

13. Juni 2013
Rail Business
Politik

Bundestag/Bundesrat: Vermittlungsausschuss tagt Ende Juni

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat tritt am Nachmittag des 26.06.2013 zusammen. Auf der Tagesordnung steht u.a. das Eisenbahnregulierungsgesetz.

13. Juni 2013
Rail Business
Politik

Berlin: Bahnflächen für Stadtentwicklung

Die im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick gelegene Fläche des ehemaligen Rangierbahnhofs und Bahnbetriebswerks Schöneweide sollen für die Stadtentwicklung zur Verfügung stehen.

13. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: SBB verlängern Verträge mit T-Systems bis 2018

Die SBB haben die Verträge für den Betrieb und Service ihrer zentralen IT-Dienste mit T-Systems in der Schweiz vereinheitlicht. Die Telekom-Tochter betreibt das IT-Herzstück der SBB bis 2018.

12. Juni 2013