Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ÖBB: Zweiter und dritter Abruf von Kiss bei Stadler

Die ÖBB haben bei Stadler aus dem 2022 geschlossenen Rahmenvertrag über bis zu 186 Kiss-Züge weitere Züge abgerufen.

31. Mai 2023
Rail Business
Personen & Positionen

ÖBB: Zwei Vorstandsposten neu besetzt

Christoph Grasl übernimmt ab 03.04.2023 bei der Rail Cargo Austria AG das Vorstandsmandat für den Bereich Markt und Vertrieb.

02. März 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Öchsle-Museumsbahn 2012 auf Erfolgskurs

Mit 42.864 Fahrgästen konnte die Öchsle-Museumsbahn im Vergleich zum Vorjahr um 2527 zulegen. Gleichzeitig wurde die Auslastung der Züge um 12 % gesteigert.

14. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Öffentliche Anhörung des Verkehrsausschusses

11. Januar 2007
Rail Business
ÖPNV

Öffentlicher Nahverkehr: Neuer Fahrgastrekord bei Bussen und Bahnen

In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres waren insgesamt 4,845 Milliarden Fahrgäste mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterwegs. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg um 0,8 % und damit ein neues Rekordergebnis, so der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VDV.

30. August 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Öffentlicher Personenverkehr: Neue Schlichtungsstelle söp

Am 1. Dezember hat die neue Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (söp) ihre Arbeit in Berlin aufgenommen. Sie soll bei Streitigkeiten zwischen Verkehrsunternehmen und ihren Kunden zu Bahn-, Bus-, Flug- oder Schiffsreisen eine Empfehlung zur einvernehmlichen und außergerichtlichen Lösung aussprechen.

03. Dezember 2009
Rail Business
Politik

Öffentlicher Verkehr: Ab morgen gilt die 3G-Regel

Ab 24.11.2021 gilt im gesamten öffentlichen Personenverkehr die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet).

23. November 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Öffnung der Kabotage auf der Schiene ab 2007

23. April 2004
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ökombi am Ende: ÖBB übernimmt Verkehr

27. Januar 2005
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ökombi hält RoLa-Volumen stabil

Der österreichische Kombi-Operateur Ökombi, Spezialist für begleitete Verkehre, hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres 84.334 Lkw auf seinen Rollenden Landstraßen befördert.

09. Mai 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Ökombi: Neue RoLa zwischen Kroatien und Österreich

Ökombi nimmt am 6. Oktober den Betrieb ihrer neunten Rollenden Landstraße (RoLa) auf. Sie verbindet das ostkroatische Spacva nahe der serbischen Grenze mit Wels in Österreich. Gefahren wird die 808 km lange Strecke nach Unternehmensangaben vorerst einmal täglich.

01. Oktober 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ökombi plant deutsche RoLa

22. Februar 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ökombi: RoLa am Brenner weiter im Aufwind – deutlich mehr Züge nach Trient

Zum Ende des 3. Quartals zeigte sich bei den RoLa-Zügen am Brenner weiter eine positive Entwicklung.

18. Oktober 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Ökombi: RoLa Salzburg – Villach eingestellt

Der österreichische RoLa-Operateur Ökombi hat sein Angebot zwischen Salzburg und Villach eingestellt – wie es hieß, aus „kaufmännischen Gründen“.

19. August 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ökombi und ÖBB künftig gemeinsam

25. Juli 2002