Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gewerkschaften wollen Zeitarbeit beschränken

23. Mai 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gewerkschaften: Ver.di und Transnet kooperieren im Nahverkehr

12. Mai 2003
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gewerkschaften uneins über Einmalzahlung

Mitte Dezember hatte die Deutsche Bahn angekündigt, allen Mitarbeitern zum Jahresende eine Einmalzahlung von 300 EUR zukommen zu lassen, darüber hinaus eine Erfolgsbeteiligung von 200 EUR.

30. Dezember 2010
Rail Business
Politik

Gewerkschaften und alle Bahnen verhandeln gemeinsam

Im Streit um einen Branchentarifvertrag SPNV wird es erstmals einen gemeinsamen Termin zwischen den Gewerkschaften Transnet und GDBA sowie den sieben Bahngesellschaften geben.

03. November 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Gewerkschaften: Streiks gegen Änderungen im Zugbegleitdienst in Frankreich

Von Donnerstag dem 04. Dezember 2014 (19:00 Uhr), bis Sonntag dem 07. Dezember 2014 807:00 Uhr), ist mit Arbeitsniederlegungen bei den Französischen Eisenbahnen SNCF zu rechnen.

01. Dezember 2014
Rail Business
Politik

Gewerkschaften: Streik in Frankreich gegen Bahnreform

Die bei der Staatsbahn SNCF führende Eisenbahnergewerkschaft CGT hat für den 10.03.2015 zu einem landesweiten Bahnstreik aufgerufen.

05. März 2015
Rail Business
Politik

Gewerkschaften: Mehr Kooperation - aber keine Fusion

Die beiden Bahngewerkschaften Transnet und GDBA wollen ihre Kooperation vertiefen, aber nicht fusionieren.

11. August 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Gewerkschaften: Lohnanpassungen 2015 und 2016 in der Schweiz stehen fest

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und die Sozialpartner (SEV, VSLF, transfair, KVöV) haben am 26. November 2014 für 2015 und 2016 eine Einigung über die Summe erzielt, die für Lohnerhöhungen zur Verfügung steht.

28. November 2014
Rail Business
Politik

Gewerkschaften: Kritik an DB Regio

Die beiden Eisenbahn-Gewerkschaften EVG und GDL üben aktuell Kritik an DB Regio. Die EVG wirft der Konzerntochter vor, keine „schlüssige“ Unternehmensstrategie zu haben. „Die Behauptung, zunehmend Ausschreibungen zu verlieren, weil man höhere Lohnkosten als Wettbewerber zu verkraften habe, ist schlichtweg unzutreffend“, so Alexander Kirchner, Vorsitzender der EVG.

05. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gewerkschaften gegen Liberalisierung des Personenverkehrs

18. August 2004
Rail Business
Politik

Gewerkschaften: GDL-Vorstand berät über Urabstimmung

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) berät bis einschließlich heute auf einer Vorstandssitzung über das weitere Vorgehen im Tarifkonflikt mit dem Arbeitgeberverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (Agv MoVe), der die Interessen der Deutschen Bahn (DB) vertritt.

10. September 2014
Rail Business
Politik

Gewerkschaften: GDL verlängert Streikpause bis 2. November

Die Lokführergewerkschaft GDL hat im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn ihre Streikpause bis zum 02.11.2014 verlängert.

28. Oktober 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Gewerkschaften: GDL schließt Streik zu Weihnachten aus

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat einen Streik an den Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen definitiv ausgeschlossen.

28. November 2014
Rail Business
Politik

Gewerkschaften: Fusion von Transnet und GDBA?

Werden sich die Bahngewerkschaften Transnet und GDBA zusammenschließen? Nach Infomationen der Nachrichtenagentur dpa ist dies geplant.

15. Oktober 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gewerkschaften: EVG stellt neue Forderungen an Deutsche Bahn

Nachdem die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am 16.09.2021 mit der Deutschen Bahn einen Abschluss erzielt hat, der eine Coronaprämie von bis zu 600 EUR für 2021 und 400 EUR für 2022 sowie eine Entgelterhöhung um 1,5 % noch im Dezember 2021 vorsieht, zieht die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit Forderungen nach.

01. Oktober 2021