Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk AG: Konzernergebnis weiterhin negativ

Die Funkwerk AG, Kölleda, hat im Geschäftsjahr 2012 die wesentlichen Maßnahmen ihres Restrukturierungsprogramms umgesetzt und verbuchte erste positive Effekte. Vor allem durch die im Rahmen der Fokussierung durchgeführten Unternehmensverkäufe, die Verschlankung der Konzernstrukturen, den Aufbau nachhaltiger Prozesse und die Reduzierung der Bestände konnten Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz der Unternehmensgruppe verbessert werden, so Funkwerk bei der Präsentation der Zahlen von 2012.

05. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk AG: Im ersten Halbjahr 2014 mit schwachen Zahlen

Der Konzernumsatz der Funkwerk AG lag im ersten Halbjahr 2014 auf Basis mit 39,4 Mio. EUR leicht unter dem entsprechenden Vorjahresniveau von 41,0 Mio. EUR.

29. August 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk AG erweitert Werk in Kölleda

Die Funkwerk AG hat in Kölleda zwei Erweiterungsbauten eingeweiht. Knapp 10 Mio. EUR wurden in den thüringischen Firmensitz investiert.

17. November 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk AG: Ergebnis weiter negativ – Restrukturierung wird forciert

Der Umsatz der Funkwerk AG lag im ersten Halbjahr 2012 mit 74,1 Mio. EUR leicht unter dem Ergebnis von 2011 (75,5 Mio. EUR; -1,9 %). Eine positive Tendenz zeigt sich allerdings im Quartalsvergleich: Während die Erlöse in den ersten drei Monaten noch rund 6 % unter dem Vorjahresniveau blieben, erhöhte sich der Konzernumsatz von April bis Juni um 2,3 %.

17. August 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk AG: Deutlicher Gewinnsprung in 2017

Die Funkwerk AG konnte ihre Geschäftsbasis 2017 weiter festigen und die Ertragslage „spürbar“ verbessern.

28. März 2018
Rail Business
Personen & Positionen

Funkwerk AG: Alfons Hörmann legt Aufsichtsratsvorsitz nieder

Alfons Hörmann, seit 2011 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Funkwerk AG, wird sein Mandat als Vorsitzender des Aufsichtsrats und als Mitglied des Aufsichtsrats zum Ende der Hauptversammlung am 28.06.2016 niederlegen.

04. Mai 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk: 2015 wieder Jahresüberschuss erzielt

Die Funkwerk AG erzielte im Geschäftsjahr 2015 nach eigenen Angaben „sichtbare Fortschritte” bei der Verfolgung ihrer Ziele.

25. April 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk: 2008 mit stabilem Umsatz

Die Funkwerk AG konnte das Geschäftsjahr 2008 trotz der Finanz- und Konjunkturkrise mit einem stabilen Gesamtergebnis abschließen und die Marktführerschaft in wichtigen Bereichen sogar noch ausbauen.

09. April 2009
Rail Business

Funkfernsteuerungen bei grenzüberschreitendem Schienenverkehr

Wie realisiert man den Rangierbetrieb mit einer Lokomotive in vier verschiedene Länder mit vier verschiedenen Funkfrequenzen? Kein Problem, wenn man sich vier verschiedenen Funkfernsteuerungen kauft. Diese müssen dann nur noch entsprechend der Länderanforderungen in die Lok eingebaut und bei Bedarf dann getauscht werden. Dass dieser betriebswirtschaftliche und technische Aufwand nicht erforderlich ist, stellt der Funkfernsteuerungsspezialist Cattron-Theimeg Europe mit seiner 4-Länderanlage unter Beweis.

25. August 2008
Rail Business
Alpha Trains

Full-Service-Lösungen für Traxx- und Vectron-Lokomotiven in Skandinavien

Alpha Trains hat langfristige Full-Service-Verträge mit Alstom Schweden und Siemens Mobility abgeschlossen.

05. Mai 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Fujitsu Siemens Computers nutzt DB-China-Zug

In Xiangtang, rund 700 km nördlich von Hongkong, ist heute ein Container-Zug Richtung Deutschland abgefahren. Der mit 50 Containern beladene Fujitsu Siemens Computers Company-Train transportiert in China produzierte IT-Produkte wie Monitore und Chassis nach Hamburg.

19. September 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Fugger-Express: Zulassung der BR 440 steht noch immer aus

Die komplette Zulassung der Coradia Continental für das Fugger-Netz um Augsburg steht weiter aus.

30. April 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

„Für Verkehrswende gebraucht“: Nur jedes fünfte Bahnhofsgebäude gehört noch der DB

Nach Angaben des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene hat die DB von 1999 bis Ende vergangenen Jahres 2824 ihrer 3507 Bahnhofsgebäude (81 %) verkauft.

03. Juni 2022
Rail Business
ÖPNV

Fürth/S-Bahnausbau: Bundesverwaltungsgericht sieht Mängel im Planfeststellungsbeschluss

Der Beschluss zur Planfeststellung für den Ausbau der S-Bahn Nürnberg in der Stadt Fürth weist „erhebliche Fehler“ auf.

27. März 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Für Sanierung fehlen 17 Mrd. EUR: Bauwirtschaft warnt vor Verschiebung von Projekten

Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) sieht die angekündigte Verkehrswende zunehmend in Gefahr.

26. April 2024