Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

Vereinigung der Privatgüterwagen-Interessenten: Lawrenz neuer Vorsitzender der VPI

Die Mitgliederversammlung der Vereinigung der Privatgüterwagen-Interessenten (VPI) wählte einstimmig Malte Lawrenz (47) zum neuen Vorsitzenden.

22. Juni 2012
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Berlin: Senat beschließt Teilausschreibung – Netz dreigeteilt

Der Betrieb der Berliner S-Bahn soll nun definitiv in Teilnetzen neu vergeben werden. Zunächst soll, wie schon bisher geplant, das Teilnetz „Ring mit Zulaufstrecken“ ausgeschrieben werden. Dies hat der Senat am 19.06.2012 beschlossen.

22. Juni 2012
Rail Business
Personen & Positionen

Nordrhein-Westfalen: Voigtsberger wird nicht neuer Verkehrsminister

Der bisherige Wirtschafts- und Verkehrsminister Harry Voigtsberger (SPD) wird dem neuen Kabinett von Hannelore Kraft (SPD) nicht mehr angehören.

22. Juni 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mazedonien: Flottenerneuerung geplant

Die nationale Bahngesellschaft von Mazedonien, MZ Transport, will ihre Fahrzeugflotte erneuern.

21. Juni 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Türkei: Vertrag für Ankara – Izmir unterzeichnet

Dem Bau der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Ankara und Izmir steht nichts mehr im Wege.

21. Juni 2012
Rail Business
ÖPNV

Bombardier: 260 neuen U-Bahn-Wagen für die San Francisco Bay Area

Bombardier Transportation hat mit dem Nahverkehrsunternehmen der San Francisco Bay Area, BART, einen Vertrag über die Lieferung von 260 neuen U-Bahn-Wagen abgeschlossen.

21. Juni 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Siemens: Signaltechnik für neue U-Bahnlinien in Suzhou, Qingdao und Chongqing

Die Siemens-Division Mobility and Logistics hat aus China drei Aufträge zur Lieferung von Signaltechnik erhalten.

21. Juni 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Inbetriebnahme der letzten Neubaulok für Pinzgauer Lokalbahn

Die Salzburger Lokalbahn konnte bei ihrem Betriebsteil Pinzgauer Lokalbahn die jüngst von Gmeinder gelieferte Diesellok Vs 83 am 15.06.2012 in Betrieb nehmen.

21. Juni 2012
Rail Business
ÖPNV

Nordrhein-Westfalen: Tarifvielfalt im ÖPNV soll entfallen – Druck auf Bund für Bahnausbau

Die neue Landesregierung unter der künftigen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will im ÖPNV die derzeitige Tarifvielfalt zu einem „echten, landesweiten Verbundtarif“ umgestalten.

21. Juni 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Gotthard-Strecke: Sprengungen erfolgreich – Streckeneröffnung am 2. Juli

Die SBB gehen davon aus, das die Gotthardstrecke ab dem 02.07.2012 wieder komplett dem Verkehr zur Verfügung stehen wird.

21. Juni 2012
Rail Business
Personen & Positionen

Deutsche Bahn: DB-Aufsichtsrat verlängert Verträge von Lutz und Rausch

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat während seiner heutigen (20.06.2012) turnusmäßigen Sitzung in Berlin die Verträge der beiden Konzernvorstände Dr. Richard Lutz und Dr. Karl-Friedrich Rausch verlängert.

20. Juni 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Stadler Rail: Roll-out des ersten GTW für Vechtdallijnen (NL)

Arriva konnte vergangene Woche die Übergabe des ersten elektrischen Gelenktriebwagens (EMU-GTW) für die niederländischen Provinzen Overijssel und Drenthe durch Stadler Rail feiern.

20. Juni 2012
Rail Business
ÖPNV

Berlin/Brandenburg: Anzeigetafeln zeigen im Regioverkehr nur Linie und nicht Zugnummern an

An den Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg werden im Regionalverkehr künftig nur noch die bei den Fahrgästen bekannten Liniennummern anstelle der Zugnummer angezeigt.

20. Juni 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Signaltechnik: Siemens liefert ESTW für Strecke Hannover – Uelzen

Im Rahmen des Ausbaus der Strecke Hannover – Uelzen hat Siemens von der DB Netz AG den Auftrag erhalten, modernste Leit- und Sicherungstechnik zu installieren.

20. Juni 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

EVB-Strecke Bremerhaven- Wulsdorf – Bremervörde bekommt neue Signaltechnik

Nach dem die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe- Weser GmbH (evb) bereist die Strecke zwischen Buxtehude und Bremervörde mit neuer Signaltechnik ausgestattet hat, folgt nun die Strecke zwischen Bremerhaven und Bremervörde.

20. Juni 2012