Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fehmarnbelt-Querung: Neun Konsortien an Tunnelbau interessiert

Neun Baukonsortien haben sich im Rahmen der Interessenbekundung für den Bau des Tunnels unter dem Fehmarnbelt bei der dänischen Projektgesellschaft Femern A/S gemeldet. Am Wochenende lief die Bewerbungsfrist ab, so die Gesellschaft.

24. Januar 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Fehmarnbeltquerung: Nahverkehrskonzept für die Sperrzeit ab 2022

Während des zweigleisigen Ausbaus und der Elektrifizierung der Strecke Lübeck–Puttgarden ab 2022 für die Feste Fehmarnbeltquerung fahren fünf Jahre lang keine Züge zwischen Puttgarden und Neustadt.

06. Juli 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fehmarnbeltquerung: Länder uneins

13. Februar 2006
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbelt-Querung: Korridor östlich der Fährhäfen

Die Feste Fehmarnbeltquerung zwischen Deutschland und Dänemark soll in einem Korridor östlich der Fährhäfen Puttgarden und Rødbyhavn verlaufen.

14. Dezember 2010
Rail Business
Recht

Fehmarnbelt-Querung: Klage gegen Planbeschluss für PFA 6 angekündigt

Ende März wurde für den Anschluss an die Feste Fehmarnbelt-Querung der erste Planfeststellungsbeschluss in Deutschland erlassen.

19. April 2024
Rail Business
Politik

Fehmarnbelt-Querung: Folketing votiert für Tunnellösung

Der Verkehrsausschuss des Kopenhagener Parlaments, der Folketing, hat vergangene Woche für einen Tunnel unter dem Fehmarnbelt gestimmt.

26. Januar 2011
Rail Business
Politik

Fehmarnbeltquerung: Femern übersetzt dänischen Gesetzentwurf

Femern A/S hat jetzt die inoffizielle Übersetzung des dänischen Gesetzentwurfes zum Tunnel unter dem Fehmarnbelt veröffentlicht.

03. Juli 2015
Rail Business
Recht

Fehmarnbelt-Querung: EuGH bestätigt Urteil zur Hinterlandanbindung

Eine Hürde weniger für den Bau der Fehmarnbelt-Querung: Der Europäische Gerichtshof hat Klagen der Fährgesellschaften Scandlines und Stena Line gegen die staatliche Förderung der Hinterlandanbindung abgewiesen.

07. Oktober 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbelt-Querung: Erstes Schiff im Arbeitshafen Puttgarden

Der Arbeitshafen Puttgarden ist offiziell in Betrieb gegangen: Am Samstag (22.07.2023) hat das erste Schiff am Kai des Arbeitshafens Puttgarden angelegt.

26. Juli 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbeltquerung: Erster Planfeststellungsbeschluss für deutsche Strecke

Für den ersten Abschnitt der Ausbaustrecke Lübeck – Fehmarn liegt nun der Planfeststellungsbeschluss vor.

25. März 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbeltquerung: DB vergibt Auftrag an Rhomberg Sersa Rail

Die Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) hat von der Deutschen Bahn einen Auftrag im Rahmen des Anschlusses zur Fehmarnbeltquerung erhalten.

05. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Fehmarnbeltquerung: DB soll neue Streckenführung prüfen

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hatte sich bei seinem Besuch in Schleswig-Holstein dafür ausgesprochen, den Personen- und Güterverkehr in Ostholstein auf zwei getrennten Trassen zu führen.

16. April 2013
Rail Business
Politik

Fehmarnbelt-Querung: Abstimmung im Bundestag wird vertagt

Die abschließende Lesung des Bundestages über den deutsch-dänischen Staatsvertrag zur Fehmarnbelt-Querung ist verschoben worden.

28. Mai 2009
Rail Business
Politik

Fehmarnbelt-Projekt: Über 120 Mio. Euro Fördergelder

Das Fehmarnbelt Business Council (FBBC) begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission, das Fehmarnbelt-Projekt mit 123,5 Mio. EUR zu fördern.

05. Dezember 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbelt: Deutsch-dänische Verkehrszentrale sichert Schiffsverkehr beim Tunnelbau

Um beim Bau des Fehmarnbelt-Tunnels den Schiffsverkehr im Fehmarnbelt sicher zu überwachen, wurde am 01.07.2021 eine deutsch-dänische Verkehrszentrale in Betrieb genommen.

02. Juli 2021