Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbelt-Querung: Erstes Schiff im Arbeitshafen Puttgarden

Der Arbeitshafen Puttgarden ist offiziell in Betrieb gegangen: Am Samstag (22.07.2023) hat das erste Schiff am Kai des Arbeitshafens Puttgarden angelegt.

26. Juli 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbeltquerung: Erster Planfeststellungsbeschluss für deutsche Strecke

Für den ersten Abschnitt der Ausbaustrecke Lübeck – Fehmarn liegt nun der Planfeststellungsbeschluss vor.

25. März 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbeltquerung: DB vergibt Auftrag an Rhomberg Sersa Rail

Die Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) hat von der Deutschen Bahn einen Auftrag im Rahmen des Anschlusses zur Fehmarnbeltquerung erhalten.

05. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Fehmarnbeltquerung: DB soll neue Streckenführung prüfen

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hatte sich bei seinem Besuch in Schleswig-Holstein dafür ausgesprochen, den Personen- und Güterverkehr in Ostholstein auf zwei getrennten Trassen zu führen.

16. April 2013
Rail Business
Politik

Fehmarnbelt-Querung: Abstimmung im Bundestag wird vertagt

Die abschließende Lesung des Bundestages über den deutsch-dänischen Staatsvertrag zur Fehmarnbelt-Querung ist verschoben worden.

28. Mai 2009
Rail Business
Politik

Fehmarnbelt-Projekt: Über 120 Mio. Euro Fördergelder

Das Fehmarnbelt Business Council (FBBC) begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission, das Fehmarnbelt-Projekt mit 123,5 Mio. EUR zu fördern.

05. Dezember 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbelt: Deutsch-dänische Verkehrszentrale sichert Schiffsverkehr beim Tunnelbau

Um beim Bau des Fehmarnbelt-Tunnels den Schiffsverkehr im Fehmarnbelt sicher zu überwachen, wurde am 01.07.2021 eine deutsch-dänische Verkehrszentrale in Betrieb genommen.

02. Juli 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fehmarnbelt-Brücke ohne Nutzen?

12. Juni 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fehmarnbeltbrücke: Dänen mehrheitlich dagegen

17. August 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fehmarnbeltbrücke: Dänemark will Staatsgarantien geben

31. Mai 2007
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbelt-Anschluss: SPL Powerlines baut Oberleitung in einem Abschnitt

Die Deutsche Bahn (DB InfraGo) hat den Auftrag zum Bau der Oberleitung für einen Bauabschnitt des Fehmarnbelt-Anschlusses erteilt.

17. Oktober 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbelt-Anbindung: Pilotprojekt für „Partnerschaftsmodell Schiene“

Schnellere Verfahren sollen Planung und Bau der Schienenanbindung für den Fehmarnbelttunnel beschleunigen. Die vom Bund eingesetzte Kommission hat das Infrastrukturvorhaben zu einem Pilotprojekt für das „Partnerschaftsmodell Schiene“ gemacht.

15. Februar 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarnbelt-Anbindung: Minister Madsen fordert Bahn- und Straßenbauer zu Tempo auf

Nach der Ankündigung der DB, bald mit ersten Arbeiten an der Bahnstrecke zum künftigen Fehmarnbelttunnel zu beginnen, hat Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen von allen Beteiligten „maximales Planungs- und Bautempo für das derzeit größte deutsche Infrastrukturvorhaben“ eingefordert.

10. November 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarn: AKN plant Bahnhof Burg

Auf Fehmarn ist die Reaktivierung des Bahnhofs Burg schon länger im Gespräche – nun wird es konkret. Die Landesweite Verkehrsservicegesellschaft LVS hat der AKN Eisenbahn AG für die Planung beauftragt, der Antrag für ein Planfeststellungsverfahren soll noch 2008 eingereicht werden.

23. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fehlende Sicherheit: EVG droht mit „Stillstand“ bei der Fußball-EM

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat rund 4000 Bahnbeschäftigte mit Kundenkontakt zu ihrem Sicherheitsempfinden befragt und nennt die Ergebnisse „erschütternd“. Demnach haben 82 % Anfeindungen oder Übergriffe erlebt.

03. Mai 2024