Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD lässt keine Talgo-Züge nach Kiew fahren

Die russische Staatsbahn RZD wird auf den ab Herbst geplanten Einsatz von Neigezügen des spanischen Herstellers Talgo auf der Verbindung von Moskau nach Kiew zunächst verzichten.

04. Juni 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Russland: RZD: Löscher soll in den Verwaltungsrat

Die russische Staatsbahn RZD will den ehemaligen Siemens-Chef Peter Löscher in seinem Verwaltungsrat haben.

03. Dezember 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD mit Ausbauplanungen

13. Juli 2004
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD mit deutlichem Gewinnrückgang 2012

Russlands Staatsbahn RZD hat vergangene Woche ihr Geschäftsergebnis nach internationalen IFRS-Standards für das vergangene Jahr veröffentlicht. Demnach erhöhten sich die konsolidierten Umsätze gegenüber 2011 um 4,2 % auf 1,540 Bio. RUB (35,913 Mrd. EUR).

16. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Russland: RZD modernisiert Strecke nach Nordkorea

Die Russische Eisenbahn AG baut gegenwärtig an der Strecke zwischen dem russischen Chassan und dem nordkoreanischen Rajin.

12. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland RZD: Netto-Verlust durch schwachen Rubel

Der Umsatz der Russischen Staatsbahn RZD erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 1,3% auf rund 31 Mio. EUR.

11. Mai 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Russland: RZD plant Ausschreibungen für HGV-Strecke Moskau – Sankt Petersburg

Im Rahmen des Baus einer Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Moskau und Sankt Petersburg wird die Russische Eisenbahnen (RZD) zwei Ausschreibungen veröffentlichen.

11. November 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD plant Verkauf weiterer Tochtergesellschaften

Die russische Staatsbahn RZhD plant in diesem Jahr den Verkauf weiterer Tochtergesellschaften. So sollen dabei jeweils 75 % abzüglich zwei Aktien am Gleistechnikunternehmen Novosibirskin strelochnyj zavod (NSZ), an den Bahnreparaturbetrieben Moskovskij LRZ und VagonRemMash sowie am Schotterproduzenten Pervaya nerudnaya kompaniya (PNK) veräußert werden.

22. Januar 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Russland: RZD schreibt Projektierung der HGV-Strecke Moskau – Kazan aus

Die russische Staatsbahn RZD hat ein Bieterverfahren für die Projektierung einer Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Moskau und Kazan gestartet.

18. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD schreibt Projektierung der Highspeed-Strecke nach Kazan aus

Die russische Staatsbahn RZD bereitet ein Bieterverfahren für die Projektierung der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Moskau und der tatarischen Metropole Kazan vor. Danach soll die neue Strecke von Moskau über Vladimir, Nizhnij Novgorod und Cheboksary nach Kazan über eine Gesamtlänge von 770 km verfügen und für eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 400 km/h ausgelegt werden.

10. Oktober 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Russland: RZD setzt Doppelstockwagen ein

Seit dem 01.11.2013 setzt die russische RZD die neuen Doppelstockwagen zwischen Moskau und Adler ein.

11. November 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Russland: RZD setzt Lastochka zwischen Moskau und Nizhnij Novgorod ein

Die russische Staatsbahn RZD wird im Sommer erstmals Elektrotriebzüge des von Siemens entwickelten Typs Lastochka (Desiro RUS) auf der Verbindung von Moskau nach Nizhnij Novgorod einsetzen.

26. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD setzt nur noch auf einheimische Schienenhersteller

Die russische Staatsbahn RZD verzichtet seit Beginn auf den Kauf von Schienen ausländischer Hersteller. Medienberichten zufolge wird der Bedarf an Schienen inzwischen vollständig von russischen Herstellern wie Evraz und Mechel gedeckt.

20. Mai 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD, Sinara Group und Siemens AG bauen E-Lokomotiven

Der Präsident der Russischen Eisenbahnen AG (RZD), Wladimir Jakunin, der Präsident der Sinara Group, Dmitri Pumpjanski, und Siegfried Russwurm, Vorstandsmitglied der Siemens AG, haben im Beisein des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew und der deutschen Kanzlerin Angela Merkel am 16. Juli in München ein Abkommen über den Bau und die Lieferung von russischen Elektrolokomotiven mit Asynchronantrieb unterzeichnet.

21. Juli 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Russland: RZD stellt Highspeed-Projekt Moskau-Kazan vor

Die russische Staatsbahn RZD will das Projekt für den Bau einer Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke zwischen Moskau und der tatarischen Metropole Kazan Anfang kommender Woche der Regierung vorlegen.

06. März 2014