Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Thüringen: Ausschreibung Dieselnetz Nord gestartet

Nachdem bereits im Oktober 2010 die Ausschreibung des Dieselnetzes Nordthüringen angekündigt worden war, startet die Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH (NVS) im Auftrag des Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr jetzt das offene Verfahren.

14. Februar 2011
Rail Business
ÖPNV

Sachsen-Anhalt: Fortschreibung des ÖPNV-Planes

Sachsen-Anhalt will den öffentlichen Nahverkehr in den nächsten Jahren weiter verbessern. Besonderes Augenmerk liege dabei auf der wirkungsvolle, wirtschaftlich sinnvolle und somit nachhaltige Vernetzung zwischen Bahn- und Busangeboten, sagte Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre am 08.02.2011 nach der Kabinettssitzung in Magdeburg.

14. Februar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frenzel-Bau insolvent

In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Frenzel-Bau GmbH & Co. KG, Freden, der Frenzel-Bau GmbH Ingenieur- und Gleisbau, Boxberg, und der Frenzel-Bau GmbH Gleis-, Bahnsteig- und Ingenieurbau, Plauen, ist am 04.02.2011 die vorläufige Verwaltung des Vermögens des Schuldners angeordnet worden.

14. Februar 2011
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Fernbuslinienverkehr soll weitgehend liberalisiert werden

Das Verkehrsministerium hat jetzt den Gesetzentwurf zum Fernbuslinienverkehr der Regierung vorgelegt.

14. Februar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rhein-Main-Verkehrsverbund: Zwei Teilnetze vergeben – Niddertal wird noch verhandelt

Von der im Januar 2010 veröffentlichten Ausschreibung dreier Teilnetze durch den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Vergabe des Netzes Niddertal noch nicht entschieden.

11. Februar 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Köln: Güterzugstrecke gesperrt

Seit dem 07.02.2011 ist bis auf Weiteres die Güterzugstrecke zwischen Köln-Kalk und Leverkusen Opladen gesperrt.

11. Februar 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alstom/Bombardier: Neuer Doppelstockzug für die Linie RER A

Am 08.02.2011 fand der Roll-out des neuen doppelstöckigen Triebzuges MI09 statt, der für die Linie RER A im Großraum Paris vorgesehen ist.

11. Februar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hupac zurück auf dem Wachstumspfad

Das Transportvolumen des Kombi-Operateurs Hupac wuchs im vergangenen Jahr um 13,7 % und erreichte somit knapp das Niveau des Rekordjahres 2008.

11. Februar 2011
Rail Business
Personen & Positionen

Früherer Chef der S-Bahn Berlin arbeitet in Afrika

Mitte des Jahres 2009 wurde auf dem Höhepunkt der Krise der S-Bahn Berlin der damalige Sprecher der S-Bahngesellschaft, Tobias Heinemann, abgelöst.

11. Februar 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: 53 km Lärmschutzwände in 2010, 55 km in 2011

In diesem Jahr will die Deutsche Bahn rund 55 km Lärmschutzwände bauen. Schwerpunkte seien Göttingen, Koblenz, Bensheim, Wunstorf, Stadthagen, Kreiensen, Würzburg sowie Hamburg, sagte Oliver Kraft, Vorstandsvorsitzender der DB Netz AG.

11. Februar 2011
Rail Business
Recht

BGH-Entscheidung: VRR und DB Regio werden verhandeln – VDV: Urteil hilft nicht weiter

Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) am 08.02.2011 zum Verkehrsvertrag zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und DB Regio NRW wollen beide Seiten in neue Verhandlungen eintreten.

11. Februar 2011
Rail Business
Recht

Kabelklau Ursache für Zugunglück

Der Diebstahl von Kupferkabeln wird für die Bahngesellschaften nicht nur in Deutschland zu einem immer größeren Problem, das hohe Kosten verursacht.

11. Februar 2011
Rail Business
Politik

Kallas stellt Buch zur Bahnreform vor

Gestern (09.02.2011) präsentierte EU-Verkehrskommissar Siim Kallas bei der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) ein neues Buch zur Reform der Bahnen in Europa.

10. Februar 2011
Rail Business
Recht

Bundesgerichtshof: Verkehre müssen ausgeschrieben werden – VRR-Vertrag ungültig

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 08.02.2011 entschieden, dass Verkehre grundsätzlich ausgeschrieben werden müssen.

10. Februar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Regio AG: Neue E-Triebzüge für RE-Netz Südwest in Rheinland-Pfalz

Für den Fall, dass DB Regio die laufende Ausschreibung des RE-Netzes Südwest in Rheinland-Pfalz gewinnt, wird das Unternehmen neue E-Triebzüge beschaffen.

10. Februar 2011