Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Die Länderbahn erhält Zuschlag für Probetrieb Gotteszell–Viechtach

Nachdem die bei einer Direktvergabe vorgeschriebene Überkompensationsprüfung abgeschlossen wurde, hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) am 25.08.2016 den zweijährigen Probebetrieb auf der Strecke Gotteszell–Viechtach an Die Länderbahn GmbH (DLB) vergeben.

29. August 2016
Rail Business
Betrieb & Services

Die Länderbahn/DLB: Verkehrsvertrag mit dem Bezirk Liberec

Die Länderbahn (DLB) erweitert ihr Verkehrsgebiet in der Tschechischen Republik: Ab Dezember verkehrt der Trilex im Netz Česká Lípa.

10. November 2021
Rail Business
Politik

Die Güterbahnen: Verband startet "Watch-Portal" zwecks Kontrolle der DB

Unter dem Motto „Auf Spurensuche bei der Deutschen Bahn AG“ ging heute das Online-Portal „DB-Watch“ online. Mit DB-Watch will der Verband der Wettebwerbs-Güterbahnen Ankündigungen der DB mit der Realität vergleichen und publik machen.

20. Juni 2023
Rail Business
Kooperation

„Die Güterbahnen“ und Cargo Rail Service Center kooperieren bei Lieferantenüberwachung

Der Schienengüterverkehrs-Wettbewerberverband „Die Güterbahnen“ und der Verein „Cargo Rail Service Center“ (CRSC) wollen bei der Lieferantenüberwachung kooperieren.

07. April 2025
Rail Business
Recht

Die Grünen zwingen Regierung zur Auskunft über die Deutsche Bahn

Am 22.03.2011 hat die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Organklage gegen die Bundesregierung eingebracht.

25. März 2011
Rail Business
Personen & Positionen

Die Grünen: Hofreiter neuer Fraktionsvorsitzender

Anton Hofreiter, bisher Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Bundestages, ist einer der beiden Vorsitzenden der Bundestagsfraktion der Grünen.

10. Oktober 2013
Rail Impacts
Editorial

"Die ganz große Streichorgie ist bisher ausgeblieben"

Die Kürzungen der Bundesregierung im Bahnsektor sind schmerzhaft. Digitalprojekte kommen bisher jedoch vergleichsweise glimpflich davon, meint Georg Kern.

07. Februar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Die Freitaler Windbergbahn ist gerettet

25. Juli 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Die französische Eisenbahnindustrie

28. Juli 2000
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Die Finanzierung für Projekt Neu-Ulm 21 steht

13. August 2002
Rail Impacts
Editorial

"Die EU wird den zügigen Rollout des ERTMS forcieren"

Mit Blick auf die Aussagen von EU-Verkehrskommissarin Adina Valean und ERTMS-Koordinator Matthias Ruete wird deutlich: Die ERTMS-Ausrüstung des europäischen Bahnnetzes wird von Brüssel forciert, meint Verlagsleiter Manuel Bosch.

03. März 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Die ETR in neuem Gewand

13. September 2006
Rail Impacts
Editorial

"Die ETCS-Thematik bleibt uns bei verschobenen Schwerpunkten erhalten"

Liebe Leserinnen und Leser, die ETCS Level 2-Einführung ist ein langwieriger und kostenintensiver Prozess - davon können wohl alle beteiligten Länder ein Lied singen. Norwegen wurde für seine Pläne gelobt und ausgezeichnet und steht nun dennoch vor großen Herausforderungen. Dies aber nicht wegen…

30. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

Die ETCS-Fahrzeugnachrüstung bleibt ein Knackpunkt

Die ETCS-Fahrzeugnachrüstung bleibt ein Knackpunkt für die weitere Digitalisierung des Systems Bahn in Deutschland. Das betonten alle Beteiligten einer Podiumsdiskussion zum Thema auf der Bühne des DB-Konzernstands während der InnoTrans.

01. Oktober 2024
Rail Impacts
Editorial

"Die Erwartungen sind hoch"

Liebe Leserinnen und Leser, das deutsche Schienennetz ist störanfällig, in Teilen überlastet und sanierungsbedürftig. Nicht nur für die Fahrgäste ist dieser Zustand ein Ärgernis, sondern auch für die DB und andere EVU. Nun hat die DB dem Bund einen Vorschlag zu einem Sanierungsplan unterbreitet, der…

16. Februar 2023