Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

RSE erhält Betriebsgenehmigung im Raum Wuppertal

Die RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH konnte kürzlich für eine weitere Strecke in Nordrhein-Westfalen eine 50-jährige Betriebsgenehmigung vom Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW erlangen. Es handelt sich dabei um einen Teilabschnitt der Wuppertalbahn, die früher in Remscheid-Lennep begann.

10. Februar 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Zweckverband SPNV Nord: Ausschreibung RE-Netz Südwest E-Traktion

Unter Federführung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV Nord) wurde jetzt die Ausschreibung des RE-Netz Südwest E-Traktion angekündigt.

10. Februar 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

ChemFreight: Ausbau des Gefahrgutgeschäfts

Die ChemFreight Transport, Logistik & Waggonvermietung GmbH hat am Chemiestandort Krems den dortigen Teilbetrieb von Logwin übernommen.

10. Februar 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Erwerb von Dienstleistungsfirmen abgeschlossen

Vossloh hat den Erwerb des Schienendienstleistungsgeschäfts vollzogen. Am Freitag vergangener Woche erfolgte das Closing des Kaufvertrags über die entsprechenden Gesellschaften der Stahlberg-Roensch-Gruppe, Seevetal bei Hamburg, sowie die LOG Logistikgesellschaft Gleisbau mbH und die ISB Instandhaltungssysteme Bahn GmbH der Contrack-Gruppe, Hannover.

10. Februar 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: Talent 2 für Regionalverkehr Berlin-Brandenburg

Die Deutsche Bahn ruft weitere 48 Talent 2-Triebzüge im Wert von rund 200 Mio. EUR bei Bombardier Transportation aus dem Rahmenvertrag ab.

09. Februar 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ABS/NBS Karlsruhe-Basel: Planfeststellungsbeschluss für Abschnitt von Haltingen bis Weil am Rhein

Am 5. Februar hat das Eisenbahn-Bundesamt Karlsruhe den Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt 9.2 Haltingen – Weil am Rhein erlassen.

09. Februar 2010
Rail Business
Politik

Neue VRR-Verbandsversammlung

Am Freitag vergangener Woche fand die konstituierenden Sitzung der neuen Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) im Essener Rathaus statt.

09. Februar 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Neue Struktur für SBB Cargo

Die SBB hat ihre Güterverkehrssparte neu aufgestellt, um kostengünstiger produzieren zu können.

09. Februar 2010
Rail Business
Politik

Berner Rechtstage: Delegierte fordern Harmonisierung der Rechtssysteme

Einander überlagernde Rechtsordnungen dürfen nicht konkurrieren; sie müssen vielmehr koordiniert werden, damit sie sich ergänzen und einander nicht widersprechen.

09. Februar 2010
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Berlin: Taktverdichtung zum 15. Februar – BVG lehnt Übernahme ab

Die erweiterte Werkstattkapazität macht es möglich: Zum 15. Februar will die Berliner S-Bahn GmbH auf einigen Linien wieder häufiger fahren.

09. Februar 2010
Rail Business
Betrieb & Services

DB Schenker Rail: Brückenteile für Frankfurter Flughafen per Bahn

DB Schenker Rail transportiert für den Flughafen Frankfurt Brückenteile. Insgesamt werden 407 Brückenträger, jeweils bis zu 38 m lang und bis zu 92 t schwer, in Ganzzügen mit je zwölf Trägern befördert.

09. Februar 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Neuer Kaiser-Wilhelm-Tunnel: Tunnelvortriebsmaschine vorgestellt

Im Mai beginnt der Bau des neuen Kaiser-Wilhelm-Tunnels im Zuge der Moselstrecke. Für den 4242 m langen eingleisigen Tunnel wurde jetzt die neue Tunnelvortriebsmaschine bei Herrenknecht erstmals montiert.

09. Februar 2010
Rail Business
Personen & Positionen

CER/EIM/UNIFE: Europäischer Eisenbahn-Award 2010 geht an ex-DB-Vorstand Heinisch

Der frühere langjährige Vorstand der Deutschen Bahn AG, Roland Heinisch, wurde - wie schon in Rail Business 02/2010 angekündigt - am 4. Februar anlässlich einer Festveranstaltung des europäischen Eisenbahnsektors in Brüssel mit dem Europäischen Eisenbahn-Award 2010 in der Kategorie Technik ausgezeichnet.

08. Februar 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schleswig-Holstein: Probleme mit 648.3 (Lint 41)

Die DB-Tochter Regionalbahn Schleswig-Holstein (RB SH) hat Probleme mit ihren neuen Dieseltriebwagen Lint 41 der Baureihe 648.3.

08. Februar 2010
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Rhein-Neckar: Verspätete Inbetriebnahme der S 51

Die neue Linie S 51 der S-Bahn Rhein-Neckar kann auf der 20 km langen Strecke zwischen Meckesheim und Aglasterhausen verschiebt sich vom 20. März auf den kleinen Fahrplanwechsel am 12. Juni.

08. Februar 2010