Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: Gewinneinbruch im Fernverkehr

28. Januar 2003
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: Gespräch zwischen Vorstand und Betriebsräten zur Fahrzeuginstandhaltung

25. Oktober 2000
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: Gespräche zwischen Mehdorn und Hansen über Mitarbeiterbefragung

21. März 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: Geringerer Verlust im 1. Halbjahr 2004

16. August 2004
Rail Business
Politik

DB AG: GDL will Zugpersonal – EVG will Lokführer

Die nächste Tarifauseinandersetzung bei der Deutschen Bahn kann schwierig werden.

24. Juni 2014
Rail Business
Politik

DB AG/GDL: Uneinigkeit über Arbeitszeit besteht fort – kein neuer Termin

Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft GDL kommen nicht voran.

19. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG / GDL Tarifverhandlungen vertagt

28. Dezember 2007
Rail Business
Politik

DB AG/GDL: Tarifverhandlungen gescheitert – Streiks angekündigt

Die Lokführergewerkschaft GDL hat am 31.01.2011 nach den Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn diese für gescheitert erklärt.

02. Februar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG/GDL: Lokomotivführertarifvertrag unterzeichnet

Die Deutsche Bahn hat vergangene Woche den Lokomotivführertarifvertrag (LfTV) mit der Gewerkschaft der Lokomotivführer GdL unterzeichnet. Vereinbart wurde er bereits zum 31. Januar 2009. Er sieht eine Lohnerhöhung von 2,5 % und weiteren 2 % in 2010 plus einer Ergebnisbeteiligung von 500 EUR vor.

19. Mai 2009
Rail Business
Politik

DB AG / GDL: Einigung in Sicht

07. Januar 2008
Rail Business
Politik

DB AG / GDL: Einigung auf Tarifvertrag in Sicht

09. Januar 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG / GDL: Eckpunkte des Tarifvertrages

14. Januar 2008
Rail Business
Personen & Positionen

DB AG: Garber geht zum Jahreswechsel

Der Infrastruktur Vorstand der Deutschen Bahn, Stefan Garber, verlässt zum Jahreswechsel den Konzern. Hintergrund sind laut DB unterschiedliche Auffassungen über die Umsetzung des von der Bundesregierung beschlossenen Public Corporate Governance Kodexes (PCGK).

11. Dezember 2009
Rail Business
Personen & Positionen

DB AG: Garber bleibt für DB-Konzern tätig

Der ab 1. Januar 2010 freigestellte DB-Infrastrukturvorstand Stefan Garber soll weiter für den Konzern tätig bleiben.

15. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: Flutschäden über 1 Milliarde Euro

28. August 2002