Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Recht

Ungarn/Budapest: Metrovertrag mit Alstom gekündigt

Der Budapester Nahverkehrsbetreiber BKV hat den Vertrag über die Lieferung von Metrozügen gekündigt, Alstom will dagegen aber rechtliche Schritte einleiten.

26. Oktober 2010
Rail Business
ÖPNV

Ungarn: Budapester Stadtverkehre langfristig abgesichert

Die Stadt Budapest und die ungarische Regierung greifen tief in die Kassen, um die Stabilität der Verkehrsbetriebe in Anbetracht finanzieller Altlasten und eines überalterten Fuhrparks zu gewährleisten.

11. Mai 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ungarn: Budapest bekommt neue Straßenbahnen

Die Budapester Verkehrsbehörde BKK hat den Kauf von neuen Straßenbahnen ausgeschrieben. Für die Verkehrsbetriebe BKV sollen 37 Niederflur-Straßenbahnen beschafft werden, zwölf jeweils etwa 52-56 m lange sowie 25 nur ca. 32-36 m lange Bahnen.

21. Februar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Brüssel gewährt Mittel für Eisenbahnmodernisierung

Die EU-Kommission hat die Finanzierung einer Erneuerung des ungarischen Eisenbahnfuhrparks genehmigt. Es handelt sich dabei um eine Fördersumme des EU-Kohäsionsfonds in Höhe von 220 Mio. EUR.

02. Februar 2015
Rail Business
Politik

Ungarn: BKK verlängert Angebotsfrist für Tramprojekt

Die Budapester Verkehrsbehörde BKK hat die Angebotsfrist ihrer Ausschreibung zum Kauf neuer Straßenbahnen verlängert. Bisher haben Bieter insgesamt 79 Fragen zum Verfahren gehabt, die BKK habe nun geantwortet.

19. April 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Ungarn bekommt erstmals ETCS Level 2

Die Strecke Szajol – Püspökladany in Ungarn wird bis Ende 2015 mit ETCS Level 2 ausgerüstet.

23. Dezember 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Balaton-Süduferbahn wird modernisiert

Die Eisenbahnstrecke entlang des südlichen Balaton-Ufers wird erneuert. Laut einer Mitteilung der ungarischen Infrastrukturentwicklungsgesellschaft NIF wird in einer ersten Phase die 32 km lange Strecke zwischen den Bahnhöfen Lepsény und Szántód-Köröshegy umgebaut.

11. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Balaton-Nordstrecke wird elektrifiziert

Die etwa 140 km lange Strecke Szabadbattyán – Tapolca – Keszthely entlang des Balaton-Nordufers soll modernisiert und elektrifiziert werden.

04. Januar 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ungarn: Bahnen haben 2009 recht gut durchlebt

Die großen ungarischen Bahnen haben das Jahr 2009 trotz Wirtschaftskrise und einer glück- und ziellosen Verkehrspolitik recht gut überstanden.

07. Juni 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ungarn: Bahnen bekommen mehr Ausgleich für Personenverkehr

Das Verkehrsministerium hat die Höhe der diesjährigen Ausgleichszahlungen für die ungarische Staatsbahn MÁV und die österreichisch-ungarische Regionalbahngesellschaft GySEV bekannt gegeben.

13. Februar 2015
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Ungarn: Ausschreibungen für IC+ Inlandswagen

Bei der staatlichen, ungarischen Personenverkehrs- und Werkstättengesellschaft MÁV-Start läuft das zweite, interne Waggonbauprojekt an.

14. März 2018
Rail Business
Personen & Positionen

Ungarn: Ausbildung auf E-Loks der CD-Reihe 380

Diese Wochen finden in Ungarn Ausbildungsfahrten auf der von Skoda gebauten E-Lok der Reihe 380 statt.

09. Oktober 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Ausbau Budapest – Serbien hat begonnen

Am 15.10.2021 haben im Bahnhof Kiskunhalas offziell die Ausbauarbeiten für den rund 163 km langen Abschnitt zwischen Soroksár bei Budapest und Kelebia an der ungarisch-serbischen Grenze begonnen.

21. Oktober 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Ausbau Budapest – Hatvan gestartet

In Gödöllö, östlich der ungarischen Hauptstadt, ist der Grundstein für die Modernisierung der Eisenbahnlinie Budapest – Hatvan gelegt worden.

13. März 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ungarn: Arbeiten für Breitspur vergeben

Das Konsortium um Strabag und Swietelsky namens EUROKAPU-21 (Euro-Tor) hat die öffentliche Ausschreibung für die Erneuerung und Erweiterung des grenznahen Breitspur-Anschlussnetzes zur Ukraine bei Zahony gewonnen.

05. Oktober 2009