Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bund sagt schnelle Hilfe für Wiederaufbau zu

21. August 2002
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bund plant Neuausrichtung der Gesamtstrategie ETCS

Für die wirtschaftlich, verkehrlich und technisch-betrieblich sinnvolle Einführung von ETCS in Deutschland soll eine neue Gesamtstrategie des Bundes erarbeitet werden.

24. Mai 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bund: Neues Regionalisierungsgesetz

18. September 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bund: Neues Planungsrecht für Verkehrswege kommt nicht

02. Juni 2005
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bund: Mehr Geld für KV-Terminals

13. Oktober 2000
Rail Business
Politik

Bund: Mehr als 600 Mio. EUR bis 2010 zusätzlich für die Schiene

Für Investitionen in die Schienenwege stehen in den kommenden zwei Jahren rund 620 Mio. EUR aus dem Konjunkturpaket zusätzlich zur Verfügung. Das gab das Bundesverkehrsministerium im Anschluss an die Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses bekannt. Das Sonderprogramm Lärmschutz, das neben aktiven Maßnahmen wie etwa Lärmschutzwänden auch Ansätze direkt am Gleis umfasst – zum Beispiel Dämpfungselemente und Schieneneinbettung – wird auf ein Volumen von 25 Mio. EUR erhöht. Mit einer nicht näher quantifizierten Summe wird ein Sonderprogramm Bahnhöfe aufgelegt. Daraus sollen Modernisierung, Sanierung und Barrierefreiheit gefördert werden.

24. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bund: Lkw-Mauteinnahmen gehen deutlicher als geplant zurück

Die Mauteinnahmen in 2015 werden unter denen von 2014 liegen.

12. August 2015
Rail Business
Politik

Bund, Länder, Verbände, Unternehmen: Mit Aktionstag für Schiene werben

Die Bahnsektor wird im September an zwei Tagen „die Klimafreundlichkeit, Zukunftsorientierung und Vielfalt der Branche sichtbar machen“.

19. Mai 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Bund-Länder-Runde: Deutschland-Ticket auch mit Jobticket-Option

Bund und Länder haben sich am 27.01.2023 auf weitere Eckpunkte für das Deutschland-Ticket geeinigt. Die Verkaufsphase soll einheitlich am 03.04.2023 starten und das 49 EUR teure Ticket zum 01.05.2023 eingeführt werden.

30. Januar 2023
Rail Business
Politik

Bund-Länder-Finanzbeziehungen: Föderalismuskommission III kommt

Die Finanz- und Haushaltspolitiker von Union und SPD planen offenbar, die Zukunft von GVFG- und Entflechtungsmitteln ab 2019 in einer neuen Föderalismuskommission zu regeln.

26. November 2013
Rail Business
Politik

Bund/Länder: D-Ticket für Studenten beschlossen

Studentinnen und Studenten kommen in den Genuss eines rabattierten Deutschlandtickets.

28. November 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bund/Länder/Deutsche Bahn: Rekordinvestitionen in Netz und Bahnhöfe

Die Deutsche Bahn wird in diesem Jahr eine Rekordsumme in den Netzausbau investieren.

03. Februar 2022
Rail Business
Politik

Bund: KV-Förderrichtlinie 2024 überzeichnet

Auch 2024 ist die Förderrichtlinie für Anlagen des Kombinierten Verkehrs überzeichnet. Wie der DVZ-Brief , Schwesterpublikation von Rail Business , schreibt, liegen für dieses Jahr 34 Anträge vor.

11. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bund: Kürzungen beim Nahverkehr?

21. Januar 2005
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bund: Klarstellung bei Regionalisierungsmitteln gefordert

12. April 2006