Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesverkehrsministerium: Tag der offenen Tür im August

Dieses Jahr findet der Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 19. und 20.08.2023 statt.

16. August 2023
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Studie zur Finanzierung der DAK

Ein Förderkonzept ist ein wichtiges Element zur Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK). Nun hat das Bundesverkehrsministerium (BMDV) eine Studie in Auftrag gegeben, die nationalen Möglichkeiten zur finanziellen Förderung der DAK aufzuzeigen.

05. März 2024
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Studie zum Deutschland-Takt vergeben

Die Arbeitsgemeinschaft IGES Institut GmbH/IVE-TU Braunschweig mit Sitz in Berlin wird die Machbarkeitsuntersuchung zur Einführung eines „Deutschland-Takts“ im Schienenverkehr durchführen. Das Bundesverkehrsministerium hat jetzt den Auftrag offiziell vergeben.

28. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Studie zu Alternativtrasse für Mittelrheintal liegt in Kürze vor

Die Machbarkeitsstudie für eine Alternativtrasse für Güterzüge zum Mittelrheintal soll in Kürze vorliegen.

03. August 2022
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Sören Bartol (SPD) füllt Lücke von FDP-Staatssekretären

Das Bundesverkehrsministerium hat wieder einen Parlamentarischen Staatssekretär. Sören Bartol (50, SPD), derzeit Staatssekretär im Bundesbauministerium, wird den Bundesverkehrsminister bis zum Ende bei parlamentarischen Aufgaben unterstützen und vertreten.

02. Dezember 2024
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Sektorbeirat nimmt Arbeit auf

Heute, 25.03.2024, hat sich im Beisein von Bundesverkehrsminister Volker Wissing in Berlin der Sektorbeirat konstituiert.

25. März 2024
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: SCI Verkehr soll zu LuFV InfraGo beraten

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) beabsichtigt nach Rail-Business -Informationen, die SCI Verkehr GmbH mit den seit 23.06.2024 ausgeschriebenen „Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erarbeitung und Umsetzung einer Leistungsvereinbarung InfraGO (LV InfraGo)“ zu beauftragen.

13. August 2024
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Schienenpakt unterzeichnet – Masterplan Schiene beschlossen

Heute (30.06.2020) haben 28 Vertreter des Bahnsektors ihre Unterschrift unter den Schienenpakt gesetzt, darunter Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer.

30. Juni 2020
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Scheuer lehnt weitere Senkung der Trassenpreise ab

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sieht derzeit keine Notwendigkeit, die Trassenpreise der DB Netz nochmals zu senken.

28. April 2020
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Reformkommission Großprojekte beginnt Arbeit

Die von Verkehrs- und Bauminister Peter Ramsauer initiierte „Reformkommission Großprojekte“ hat am 17.04.2013 die Arbeit aufgenommen.

19. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesverkehrsministerium: Rahmenplan bis 2010 vorgestellt

10. Mai 2007
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Planungen sollen beschleunigt werden

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat am 24.05.2017 die „Strategie Planungsbeschleunigung” vorgestellt.

26. Mai 2017
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Parlamentarische Staatssekretäre geben Ämter ab

Die drei Parlamentarischen Staatssekretäre (PStS) beim Bundesverkehrsminister, Daniela Kluckert, Oliver Luksic und Gero Hocker (alle FDP), verlassen geschlossen das Bundesverkehrsministerium (BMDV).

07. November 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Bundesverkehrsministerium: Parlamentarische Staatssekretäre ernannt

Der neue Minister Alexander Dobrindt hat am Freitag (20.12.2013) seine Parlamentarischen Staatssekretärinnen und Staatssekretäre im neuen Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) vorgestellt.

27. Dezember 2013
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: ÖPNV-Luftreinhalteprogramm ohne Schienenanteil

Mit rund 130 Millionen Euro finanziert der Bund bis 2020 Verkehrsprojekte in den fünf Modellstädten zur Luftreinhaltung.

15. August 2018