Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Bremen/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern/Niedersachsen/Schleswig-Holstein Bündnis „Zukunft Schiene Nord“ mit DB gebildet

Die Deutsche Bahn und die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen sowie Schleswig-Holstein wollen mit dem gemeinsamen Bündnis „Zukunft Schiene Nord“ den Bahnausbau vorantreiben.

12. Januar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bremen: Güterbahnhof Grolland ausgebaut und elektrifiziert

Die Stadt Bremen hat den Güterbahnhof Grolland, direkt neben dem dortigen GVZ gelegen, für 5,4 Mio. EUR ausgebaut.

20. April 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bremen – Groningen: Wiederinbetriebnahme der „Wunderline“ verschiebt sich

Die Inbetriebnahme der sogenannten „Wunderline“ von Bremen über Leer nach Groningen verschiebt sich um mindestens sechs Monate auf voraussichtlich Mitte 2025.

23. Mai 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bremen – Groningen: Alle Planfeststellungsunterlagen für Baustufe 1 eingereicht

Die DB hat für das Projekt „Wunderline“, den Bahnausbau zwischen Bremen und Groningen (NL), das Planfeststellungsverfahren für den dritten Abschnitt (PFA3) der Baustufe 1 beim Eisenbahn-Bundesamt beantragt.

02. Juni 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bremen: DB-Werk mit Fokus auf Wasserstoff

Die Deutsche Bahn hat mit dem Land Bremen die Kooperation bezüglich des Werkes Sebaldsbrück verlängert.

13. Juli 2021
Rail Business
Recht

Bremen: DB AG darf Oldenburger Kurve bauen

Das Eisenbahn-Bundesamt hat den Planfeststellungsbeschluss zum Bau der Oldenburger Kurve im Bereich des Hauptbahnhofs von Bremen erlassen.

20. August 2012
Rail Business
ÖPNV

Bremen: BSAG soll ÖPNV weiter betreiben

Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) soll auch nach 2017 den ÖPNV der Stadt weiter betreiben.

22. August 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bremen: BSAG eröffnet Betriebshof Gröpelingen

Nach vier Jahren Bauzeit eröffnete am 19.08.2024 die Bremer Straßenbahn (BSAG) den Neubau des Betriebshofes Gröpelingen.

23. August 2024
Rail Business
ÖPNV

Bremen: Beteiligungsrunden für Machbarkeitsstudie „Straßenbahn in die Überseestadt“ gestartet

Der Beteiligungsprozess zu einer Machbarkeitsstudie für eine Straßenbahnverbindung in der Überseestadt bis zur Hafenkante hat das Bremer Mobilitätsressort gemeinsam mit dem Wirtschaftsressort gestartet und lädt zu einer öffentlichen Beteiligungsrunde am 02.03.2020 ein.

25. Februar 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bremen: Beseitigung von Bahnübergängen

Die Stadt Bremen will an der Strecke nach Hamburg drei Bahnübergänge im Stadtteil Oberneuland beseitigen lassen.

24. Februar 2012
Rail Business
ÖPNV

Bremen: Baubeginn für Straßenbahnstrecke nach Weyhe-Leeste

Die Arbeiten an der 9 km langen Straßenbahnstrecke von Bremen ins niedersächsische Weyhe-Leste sind am 04.11.2024 aufgenommen worden.

07. November 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bremen: Ausschreibung der Regio-S-Bahn

26. Juni 2007
Rail Business
Politik

Breitspurtrasse bis Wien: Russische Bahn treibt Projekt voran

Am 29.09.2011 haben Vertreter von Österreich, Slowakei, der Ukraine und Russland in der ukrainischen Hafenstadt Odessa über den geplanten Bau einer Breitspurbahn bis nach Wien beraten.

05. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Breitbandausbau: Deutsche Bahn und Telko-Firmen einig

Die Telekommunikationsbranche hat sich mit der Deutschen Bahn über die Verlegung von Kabeln unter Bahnstrecken verständigt.

19. Februar 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Breisgau-S-Bahn: Zweckverband will Ausbau trotz hoher Risiken vorantreiben

Die Mitglieder des Zweckverbands Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) haben der Badischen Zeitung zufolge am 02.10.2013 einstimmig beschlossen, den Ausbau der Breisgau-S-Bahn trotz Bedenken voranzutreiben, sie halten sich aber einen Notausgang offen. Nach aktueller Berechnung werden die Kosten von 212 Mio. auf 269 Mio. EUR steigen.

07. Oktober 2013