Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ba-Wü: Elektrifizierung der Ermstalbahn beginnt

Mit der Elektrifizierung der Ermstalbahn von Metzingen nach Bad Urach beginnt der Bau der Regionalstadtbahn Neckar-Alb. Der offizielle Spatenstich dafür erfolgte am 07.10.2019.

09. Oktober 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

BaWü - DB AG und EuroTHURBO gewinnen Ausschreibung

15. Januar 2004
Rail Business
Betrieb & Services

BAV verbannt Bombardier-Loks ab Dezember vom Gotthard

Die Bombardier-Lokomotiven der Typen Re 486, BR 186, Re 487 und BR 187 dürfen ab Dezember nicht mehr auf der Gotthard-Achse eingesetzt werden – und damit auch nicht im Gotthard-Basistunnel, der im Dezember eröffnet wird.

08. September 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

BAV-Standbericht: Ausbau der Bahn-Infrastruktur teils mit Verzögerungen

Der Ausbau des schweizerischen Schienennetzes kommt gut voran. Hunderte Projekte sind gegenwärtig am Laufen, wichtige Meilensteine konnten letztes Jahr erreicht werden. Verschiedene Großprojekte sind jedoch verspätet.

30. April 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

BAV-Standbericht 2017: Eisenbahn-Großprojekte auf Kurs

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat den jährlichen Standbericht zu den Eisenbahnausbauprogrammen publiziert.

16. April 2018
Rail Impacts
Politik

BAV: Neue ERTMS-Strategie veröffentlicht

Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) hat kürzlich eine aktualisierte ERTMS-Strategie veröffentlicht.

20. November 2023
Rail Business
Politik

BAV/Kantone: Aufsicht über Mittelverteilung neu aufgestellt

Die Bestellung und Finanzierung des regionalen Personenverkehrs (RPV) ist eine Verbundaufgabe von Bund und Kantonen.

11. Juli 2023
Rail Business
Personen & Positionen

BAV: Hostettler Nachfolgerin von Füglistaler

Zum 01.08.2024 wechselt die Führung des Schweizer Bundesamts für Verkehr (BAV). Christa Hostettler (49) wird dann neue Direktorin und damit Nachfolgerin von Peter Füglistaler, der in den Ruhestand tritt.

24. Januar 2024
Rail Business
Betrieb & Services

BAV: Güterverkehr über die Schweizer Alpen geht zurück – Bahnanteil sinkt leicht

Im vergangenen Jahr 2020 sind auf Straße und Schiene 34,8 Mio. t Güter durch die Schweizer Alpen transportiert worden - im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von –5,5 % (Vorjahr: 36,8 Mio. t).

01. April 2021
Rail Business
Personen & Positionen

BAV: Gery Balmer wird stellvertretender Direktor

Das Schweizer Verkehrsministerium, das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), hat Gery Balmer (50) zum stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Verkehr (BAV) ernannt.

17. August 2023
Rail Business
Personen & Positionen

BAV: Finanzleiter geht Ende März 2023 in Pension

Pierre André Meyrat, Leiter der Abteilung Finanzierung und stellvertretender Direktor des Bundesamts für Verkehr (BAV), geht Ende März 2023 in den Ruhestand.

19. August 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

BAV erteilt Betriebsbewilligung für zweiten Teil der Durchmesserlinie

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat am 10.12.2015 die Betriebsbewilligung für den Abschnitt Altstetten - Bahnhof Löwenstraße der Durchmesserlinie (DML) Zürich erteilt.

14. Dezember 2015
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

BAV erlegt SBB Sicherheitsvorkehrungen für Türsteuerung auf

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat den SBB Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von Türen der Einheitswagen von Typ IV auferlegt.

26. August 2019
Rail Business
Politik

BAV/ERA: Verlängerung der Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesamt für Verkehr (BAV) und der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) kann um ein weiteres Jahr verlängert werden.

07. Dezember 2021
Rail Impacts
Politik

BAV erarbeitet Richtlinie zu Cybersicherheit

Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) hat eine neue Richtlinie zur Cybersicherheit unter dem Titel „Richtlinie Cybersicherheit Eisenbahn“ herausgegeben.

11. Oktober 2023