Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Unternehmen: Stadler mit „soliden“ Geschäftszahlen für 2023

Stadler hat seine Geschäftszahlen für 2023 vorgelegt. Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller meldet mit 6,8 Mrd. CHF (7,1 Mrd. EUR) einen weiterhin „sehr erfreulichen“ Auftragseingang.

13. März 2024
Rail Impacts
Industrie

CAF Signalling verzeichnet das beste Jahr bei der Auftragsvergabe

In der 14-jährigen Geschichte des Geschäftsbereichs Eisenbahnsignaltechnik der spanischen CAF-Gruppe ist das Jahr 2023 ein Rekordjahr: Verträge über die fahrzeugseitige ERTMS-Ausstattung von mehr als 450 Fahrzeugen konnten unterzeichnet werden.

13. März 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Open Access: Regiojet mit mehr Zügen nach Budapest

Zum 04.04.2024 wird Regiojet sein Angebot zwischen Wien und Budapest ausbauen. Ab diesem Tag sollen dann vier Zugpaare verkehren.

13. März 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

GATX Rail Europe: Telematikdienste von Kasasi im Basisangebot

Die GATX Rail Europe führt als Standardbestandteil eines GATX-Mietvertrags jetzt ein Telematik-Basispaket ein.

13. März 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Västlänken: Streit um Kostenübernahme beigelegt

Im Streit zwischen der Stadt Göteborg und der Infrastrukturbehörde Trafikverket über die Finanzierung der Mehrkosten des Göteborger Infrastrukturprojektes Västlänken hat die Behörde klein beigegeben.

13. März 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Slowenien: SŽ schreibt Loks und Reisezugwagen aus

Die slowenische Staatsbahn SŽ will neues Rollmaterial für den Personenverkehr beschaffen. Dafür wurden jetzt zwei Verhandlungsverfahren eröffnet.

12. März 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Tschechien/Polen: Reaktivierung einer Regionalzugverbindung

Die Region Liberec und die Wojwodschaft Niederschlesien haben Pläne zur Wiedereinführung einer grenzüberschreitenden Regionalzugverbindung finalisiert.

12. März 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Verdi erklärt Tarifverhandlungen für gescheitert

Die Gewerkschaft Verdi hat die Tarifverhandlungen in Nordrhein-Westfalen für gescheitert erklärt.

12. März 2024
Rail Business
Betrieb & Services

ÖBB Rail Cargo Group: Neue Intermodal-Verbindungen zwischen Deutschland und Italien

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat TransFER-Verbindungen zwischen Deutschland und Italien auch mit neuen Angeboten ausgebaut.

12. März 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: Behelfsbrücke über Hunte kommt Ende April

Ende April soll die Behelfsbrücke über die Hunte bei Elsfleth betriebsbereit sein. Damit wären die Städte Brake und Nordenham und deren Häfen wieder per Bahn erreichbar.

12. März 2024
Rail Business
Recht

Arbeitsgerichte Frankfurt: Aktueller GDL-Streik verhältnismäßig

Die Deutsche Bahn bzw. deren Arbeitgeberorganisation AGV Move sind aktuell in zwei Instanzen bei Arbeitsgerichten in Frankfurt gescheitert, den aktuellen Streik der Gewerkschaft GDL untersagen zu lassen.

12. März 2024
Rail Impacts
Technologie

Schutztechnologie für Zugkollisionswarnsystem

Zugkollisionen gehören glücklicherweise zu den sehr seltenen, aber auch zu den schwersten Unfällen im modernen Bahnbetrieb.

12. März 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Erfurter Bahn: Beschaffung von BEMU ausgeschrieben

Die Erfurter Bahn will Akku-Triebzüge (BEMU) beschaffen. Dafür wurde jetzt das Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb gestartet.

12. März 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Helsinki: Drei Hersteller in der Verhandlungsphase für neue Straßenbahnen

Der Stadtbahnbetreiber Kaupunkiliikenne Oy der Hauptstadtregion Helsinki wird 30 neue Straßenbahn- (Einrichtungsstraßenbahnen Typ A) und 33 Stadtbahnfahrzeuge (Zweirichtungs-Straßenbahnen Typ B) sowie Ersatzteile und Lebenszyklusunterstützung für 30 Jahre kaufen.

12. März 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburger Hochbahn/Verdi: Neuer Manteltarifvertrag abgeschlossen

In der vierten Verhandlungsrunde erzielten vergangene Woche die Tarifpartner Verdi und Hamburger Hochbahn eine Einigung.

11. März 2024