Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Impacts
Forschung

DLR schreibt Projekt QCMobility aus

Die Ausschreibung für das Projekt „Quantencomputing & Mobilität“ (QCMobility) aus der Quantencomputing-Initiative läuft, es wird geleitet vom Institut für Quantentechnologien.

29. Februar 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Schleswig-Holstein: DB Regio behält Marschbahn

Nicht überraschend wird die DB Regio AG auch in Zukunft als Verkehrsunternehmen zwischen Westerland und Hamburg-Altona unterwegs sein.

29. Februar 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bulgarien: Express Service liefert Rangierloks

Das bulgarische Verkehrsministerium hat bei Ekspres Serviz OOD Rangierlokomotiven bestellt.

29. Februar 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

BLS AG: Anmietung von Fahrzeugen für Infra-Instandhaltung gesucht

Die BLS AG möchte zwei Kategorien von Fahrzeugen anmieten.

29. Februar 2024
Rail Business
Recht

Sachsen: Neues Vergabegesetz mit mehr Rechten für Beschäftigte

Sachsens Regierung hat ein neues Vergabegesetz verabschiedet. Es gilt auch für Vergaben im Bereich des ÖPNV und SPNV.

29. Februar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Cargo/Arcelor/Innofreight: Erster Transport von Eisenschwamm nach Eisenhüttenstadt

DB Cargo und der Stahlhersteller ArcelorMittal Deutschland haben jetzt einen ersten Testwaggon aus Hamburg mit dem Vorprodukt Eisenschwamm (DRI – Direct Reduced Iron/ direktreduziertes Eisen) für die Produktion im Werk in Eisenhüttenstadt entladen.

28. Februar 2024
Rail Business
Personen & Positionen

TU Dresden: DB investiert 7 Millionen Euro in Professur für Digitale Bahnsysteme

Wie berichtet ( Rail Business von 23.02.2024) stiftet die Deutschen Bahn eine Professur für Digitale Bahnsysteme an der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der TU Dresden.

28. Februar 2024
Rail Business
Betrieb & Services

EU-Kommission: Übernahme von Italo durch MSC und GIP III genehmigt

Der italienische Betreiber von Hochgeschwindigkeitszügen, Italo, hat einen neuen Eigentümer.

28. Februar 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen/SPNV-Reaktivierung: Weitere sechs Strecken werden untersucht

In Niedersachsen werden sechs weitere Strecken untersucht, ob sie Potenzial für eine SPNV-Reaktivierung aufweisen.

28. Februar 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Siemens/Cargounit: Zwei Verträge für neue Lokomotiven

Das polnische Leasingunternehmen Cargounit hat mit Siemens Mobility zwei Verträge abgeschlossen.

28. Februar 2024
Rail Impacts
Industrie

DKS-Projekt: Die ersten 16 S-Bahnen sind in der Serienumrüstung

Die serienmäßige Umrüstung von Triebfahrzeugen mit DSD-Technik für den Digitalen Knoten Stuttgart (DKS) kommt voran: Inzwischen sind 16 S-Bahnen der Alstom-Baureihe 430 von DB Regio in den Werkstätten.

28. Februar 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

BLS: Baustart im Weissensteintunnel

Die BLS startet jetzt die Sanierung des rund 3700 m langen Weissensteintunnels.

28. Februar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: NS verbessert Ergebnis – allerdings nach wie vor im Minus

Die niederländische Staatsbahn Nederlandse Spoorwegen (NS) hat 2023 ein bereinigtes operatives Ergebnis von –191 Mio. EUR erwirtschaftet.

28. Februar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR/Transdev Vertrieb: Übernahme von zwei DB-Reisenzentren

An mehr als 35 Bahnhöfen und SPNV-Haltepunkten im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) können Kunden Fahrscheine im personenbedienten Verkauf für Bus und Bahn erwerben.

28. Februar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafen Hamburg: Rückgang bei Containerumschlag, Stabilität bei Massengütern

Die Unternehmen der Hamburger Hafenwirtschaft haben im Jahr 2023 insgesamt 114,2 Mio. t Güter umgeschlagen. Das meldet Hafen Hamburg Marketing.

27. Februar 2024