Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Branchenplattform: Vernetzungsinitiative Mobility inside wird eingestellt

Die Mobility-inside-Gesellschafterversammlung hat heute, 04.12.2023, beschlossen, die Geschäftstätigkeit einzustellen.

04. Dezember 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Branchenveranstaltung: Planung für Tag der Schiene 2023 läuft an

Im September 2022 fand erstmalig der bundesweite „Tag der Schiene“ statt.

18. November 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Branchenvereinbarung: Absichtserklärung für gegenseitigen Ticketverkauf

Auf dem VDV-Mobilitätskongress unterzeichneten Branchenvertreter eine Absichtserklärung für einen künftigen gegenseitigen Vertrieb.

03. September 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Branche und Politik: MoU zum 4. Eisenbahnpaket

Am 30.01.2025, anlässlich des Neujahrsempfangs des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland (VDB), wurde von der Branche und der Politik ein MoU (Memorandum of Unterstanding) zum 4. Eisenbahnpaket unterzeichnet.

04. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brandeburg/Sachsen: Vergabe für SPNV-Netz Spree-Neiße gestartet

Das Infrastrukturministerium von Brandenburg und der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien haben jetzt das Vergabeverfahren (TED: 2014/S 249-442211) für das Netz Spree-Neiße mit den Linien: • RB 46 Cottbus – Forst (ca. 285.000 Zugkm/a) • RB 65 Cottbus – Görlitz – Zittau (ca. 1,649 Mio. Zugkm/a) • RB 64 Görlitz – Hoyerswerda als Option 1 (ca. 458.000 Zugkm/a) • RB 64 Görlitz – Niesky als Option 2 (ca. 163.000 Zugkm/a) gestartet.

30. Dezember 2014
Rail Business
ÖPNV

Brandenburg: 16,5 Mio. EUR Landesmittel für den ÖPNV

Die Landesregierung stellt im kommenden Jahr 16,5 Mio. EUR Fördermittel für Investitionen in Haltestellen, Bahnhofsvorplätze und Nahverkehrsstrecken zur Verfügung.

22. Dezember 2011
Rail Business
Politik

Brandenburg: 2011 mehr als 80 Millionen Euro für den Nahverkehr

Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger hat die Förderbescheide des Landes für die Unterstützung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den Städten und Kreisen freigegeben.

03. August 2010
Rail Business
ÖPNV

Brandenburg: Ab 1. September wieder Reisezüge in Hosena

Die Deutsche Bahn nimmt zum 01.09.2012 den Verkehr im Bahnhof Hosena unter Einschränkungen wieder auf (Rail Business vom 22.08.2012).

29. August 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Brandenburg: Abgabe für SPNV-Netz Lausitz verschoben

Für die Angebote über die SPNV-Leistungen im Netz Lausitz (NL) hat das Land Brandenburg jetzt die Abgabetermine verschoben.

29. August 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Brandenburg an der Havel: Fördermittel für Gleissanierung und Brückenneubau

Der Verkehrsbetrieb Brandenburg an der Havel GmbH bekommt Bundes- und Landesmittel für sein Straßenbahnnetz. Den Förderbescheid übergab offiziell Infrastrukturstaatssekretärin Ina Bartmann am 21.02.2025.

25. Februar 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Brandenburg: Aufnahme Zugverkehr Berlin – Cottbus verspätet sich

Der durchgehende Zugverkehr zwischen Berlin und Cottbus über Lübbenau kann voraussichtlich erst im September wieder aufgenommen werden.

30. Juni 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Brandenburg: Ausbau der Heidekrautbahn

Die Heidekrautbahn nördlich von Berlin wird zwischen Basdorf und Wensickendorf ausgebaut.

08. Juli 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Brandenburg: Ausbaumaßnahmen östlich von Berlin geplant

Zur Verbesserung des Bahnverkehrs im Landkreis Märkisch-Oderland, insbesondere im Bereich Strausberg, sind laut Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger derzeit mehrere Maßnahmen geplant.

24. Februar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Brandenburg: Ausflugsverkehr zur Landesausstellung

Pünktlich zur Ersten Brandenburgischen Landesausstellung wurde ein neues eisenbahntouristisches Angebot in der Elbe-Elster-Region etabliert.

24. Juni 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Brandenburg: Ausschreibungen von RE-Linien

Das Land Brandenburg bereitet derzeit die ersten Ausschreibungen von RE-Linien des Landes vor. Noch fährt DB Regio alle sieben RE-Linien des Landes. Sie sind Teil des umstrittenen, 2002 abgeschlossenen Verkehrsvertrages. Konkret genannt wurde die RE-Linie 1 von Frankfurt (Oder) über Potsdam und Brandenburg an der Havel nach Magdeburg – die meist befahrene Bahnlinie der Region.

25. September 2008