Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brasilien: Fusion mit Rumo macht ALL investitionsfähig

Durch den Zusammenschluss der Güterbahn ALL mit dem Massengut-Verfrachter Rumo, eine Tochter der Cosan-Gruppe mit den Partnern Shell und Raizen, entsteht in Brasilien ein neuer Logistikkonzern mit etwa 655 Mio. EUR Umsatz sowie einem Marktwert von ca. 3,6 Mrd. EUR.

19. Mai 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Brasilien: Größte Zahnradlok kommt von Stadler

Stadler Rail wird für die brasilianische MRS Logistica S.A. die größte und stärkste Zahnradlok, die weltweit je gebaut wurde, entwickeln und herstellen.

03. März 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Brasilien: Grundsteinlegung für Hyundai Rotem-Werk

Am 02.04.2015 erfolgte die Grundsteinlegung für ein Produktionswerk von Hyundai Rotem in Araraquara.

10. April 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brasilien: HGV-Ausschreibung ohne Ergebnis

Auch der dritte Versuch zur Versteigerung der Bau- und Betriebskonzession für die etwa 520 km lange HGV-Strecke von Rio nach Campinas ist gescheitert:

20. Juli 2011
Rail Business
Recht

Brasilien: Kartell für Zugausrüster – Siemens zeigt sich selbst an

In Brasilien hat es wahrscheinlich ein Kartell von Lieferanten für Metrozüge und deren Ausrüstung gegeben. Die Untersuchung kam nach einer Selbstanzeige von Siemens in Gang.

17. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Brasilien: Kasachische Tochter betreibt Erzbahn Fiol I

Die brasilianische Regierung hat u.a. die Betriebskonzession für die 537 km lange Güterbahnstrecke Fiol I von der Bergbaumetropole Caetité zum Atlantikhafen Ilhéus, beide im Bundesland Bahia, versteigert.

15. April 2021
Rail Business
Recht

Brasilien: Klage gegen Siemens angekündigt

Der brasilianische Bundesstaat Sao Paulo hat jetzt angekündigt, Siemens verklagen zu wollen. Es geht um Schadensersatz aus dem Bahnkartell. Der Konzern hatte im Juli bei der Kartellbehörde CADE Selbstanzeige erstattet.

15. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brasilien: Knorr-Bremse modernisiert 8500 Güterwagen

Knorr-Bremse wird in Brasilien rund 8500 Güterwagen für den Transport von Zuckerrohr mit neuen Bremssystemen ausstatten.

18. März 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brasilien: Mehr Wettbewerb im Bahngüterverkehr

Durch ein neues Rahmengesetz für den Bahngüterverkehr Brasiliens will die zuständige Aufsichtsbehörde (ANTT) ab 2012 den Wettbewerb zwischen den Infrastrukturbetreibern voran bringen und dadurch für eine bessere Auslastung sowie günstigere Frachttarife sorgen.

09. August 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brasilien: Metrofahrzeuge aus China

Anlässlich des Besuches des Gouverneurs des Staates Rio de Janeiro in China wurden auch zwei Orders über Metrofahrzeuge unterzeichnet.

16. Juli 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brasilien: Modernisierung von Metro-Wagen

Ein Konsortium unter Führung von Bombardier Transportation hat von der Companhia do Metropolitano de São Paulo (CMSP) einen Auftrag zur Modernisierung von 26 sechsteiligen Zügen erhalten.

23. Juni 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brasilien: Monorail-Projekt in Rio finanziell gesichert

Durch die Freigabe von Bundesmitteln erwacht in Brasilien ein fast schon totgeglaubtes S-Bahn-Projekt zu neuem Leben. Anfang 2014 soll nunmehr mit dem Bau einer 22 km langen Monorail-Strecke begonnen werden, die im Endausbau die Fährstation von Niteroi am Ostufer der Hafenbucht von Rio mit dem Petrochemie-Komplex „Comperj“ im Hinterland verbinden würde.

24. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Brasilien: Neue Energieversorgung für Metro São Paulo

ABB Railway aus Genf hat einen Auftrag im Wert von 41 Mio. USD für Energiesysteme zur Aufrüstung des Stadtbahnnetzes von São Paulo erhalten.

23. September 2009
Rail Business
Personen & Positionen

Brasilien: Passos neuer Transportminister

Paulo Sérgio Oliveira Passos ist seit dem 11.07.2011 neuer Transportminister in Brasilien.

21. Juli 2011
Rail Business
ÖPNV

Brasilien/Rio: Petrobras-Konzern kofinanziert U-Bahnbau

Nach jahrelanger Debatte um die kostengünstigste Konstruktionsweise soll Ende 2011 mit dem Bau der U-Bahnlinie 3 im Großraum Rio begonnen werden.

21. September 2011