Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: DB gegen Volksabstimmung

Die Deutsche Bahn hat sich gegen eine Volksabstimmung zu Stuttgart 21 ausgesprochen, die derzeit im Gespräch ist.

28. April 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stuttgart 21: DB fordert knapp 600 Millionen Euro von der Stadt

Die Deutsche Bahn fordert aufgrund der deutlich gestiegenen Kosten für das Vorhaben „Stuttgart 21” von den Projektpartnern eine höhere finanzielle Beteiligung.

23. Januar 2018
Rail Business
Recht

Stuttgart 21: DB darf Gäubahn abhängen

Beim Projekt Stuttgart 21 darf die Deutsche Bahn wie geplant die Anbindung der Gäubahn an den Stuttgarter Hbf (oben) im Frühjahr 2026 kappen.

14. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stuttgart 21: DB darf Bäume im Schlossgarten fällen

Das Eisenbahn-Bundesamt hat die Rodung des Schlossgartens für den Bau des Tiefbahnhofs in Stuttgart freigegeben.

31. Januar 2012
Rail Business
Recht

Stuttgart 21: DB darf am Wassermanagement weiter arbeiten

Die Deutsche Bahn darf ihre Arbeiten am Grundwassermanagement für den Tiefbahnhof Stuttgart 21 fortsetzen.

02. November 2011
Rail Business
Recht

Stuttgart 21: DB beschließt Klage gegen S21-Projektpartner

Die Deutsche Bahn will eine Beteiligung der Partner an den Mehrkosten für Stuttgart 21 gerichtlich erstreiten, nachdem es die baden-württembergische Landesregierung am 29.11.2016 abgelehnt hatte, eine Verjährungsfrist eventueller Ansprüche der Bahn gegen das Land zu verlängern.

01. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stuttgart 21: DB-Aufsichtsrat billigt Mittelaufstockung um 2 Mrd. EUR

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn (DB) hat grünes Licht für den Vorschlag des Vorstands gegeben, den Kostenrahmen für das Projekt Stuttgart 21 um 2 auf auf 6,526 Mrd. EUR zu erhöhen. Darüber informierten gestern der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Utz-Hellmuth Felcht, der Vorstandsvorsitzende Dr. Rüdiger Grube sowie der Infrastruktur- und Technikvorstand Dr. Volker Kefer die Medien.

06. März 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stuttgart 21: DB AG: Wegen Grundwasser kein neues Planverfahren nötig – erste Neuausschreibungen angekündigt

Die Deutsche Bahn bzw. deren Juristen sind der Auffassung, dass wegen der neuen abzupumpenden Wassermengen beim Grundwassermanagement kein neues Planfeststellungsverfahren notwendig ist.

20. Juni 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stuttgart 21: DB AG und SSB einigen sich über Tunnelbau

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) und die Deutsche Bahn haben sich vor wenigen Tagen nach schwierigen Verhandlungen über Umbauten im Stadtbahnsystem in der Innenstadt geeinigt.

07. Juli 2010
Rail Business
Politik

Stuttgart 21 – Cramer: EU-Parlament hat nie abgestimmt

Michael Cramer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen/EFA im Europäischen Parlament, hat in einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Stefan Mappus, und an den Oberbürgermeister von Stuttgart, Dr. Wolfgang Schuster, darauf hingewiesen, dass das Projekt Stuttgart 21 nie auf der Agenda des Parlamentes gestanden habe.

17. September 2010
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: BUND will Weiterbau gerichtlich untersagen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) will heute (21.06.2011) beim Verwaltungsgerichtshof in Mannheim einen Eilantrag auf einstweilige Anordnung gegen den Weiterbau von Stuttgart 21 stellen.

22. Juni 2011
Rail Business
Recht

Stuttgart 21: BUND stellt erneuten Eilantrag

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Baden-Württemberg, hat Ende letzter Woche Klage vor dem Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg gegen einen Planänderungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) erhoben.

29. Juli 2011
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Bund steht kritisch zum Projekt – Ramsauer hält das für „Quatsch“

Das Projekt Stuttgart 21 sorgt weiter für Aufregung. Laut Stuttgarter Zeitung soll sich der Bund von dem Projekt distanziert haben. Zum einen bezweifelt der Bund die Kostenschätzung der Deutschen Bahn, zum andern lehnt er es ab, dass die DB Mehrkosten von aktuell 1,1 Mrd. EUR allein übernehme.

06. Februar 2013
Rail Business
Recht

Stuttgart 21: Bundesverwaltungsgericht weist Eigentümerklage ab

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage eines Wohnungseigentümers aus dem Bereich des Projektabschnitts des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs zurückgewiesen.

23. Juni 2015
Rail Business
Recht

Stuttgart 21: Bundesverwaltungsgericht entscheidet im Juni über Kopfbahnhof

Müssen die oberirdischen Gleisanlagen im Stuttgarter Hautbahnhof im öffentlichen Verkehrsinteresse und im Interesse des Wettbewerbs auch dann noch erhalten werden, wenn die DB den Untergrundbahnhof in Betrieb nimmt?

18. Januar 2018