Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Planungsbeschleunigung auch im ÖPNV-Bereich

Die Bundesregierung wird prüfen, inwieweit im Rahmen der nächsten Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) die Planungs- und Genehmigungsverfahren für Betriebsanlagen für Straßenbahnen mit dem Ziel der Beschleunigung angepasst werden können.

17. Oktober 2018
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Planungsbeschleunigungsgesetz beschlossen

Das Bundeskabinett hat gestern (18.07.2018) den von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgelegten Entwurf für ein Planungsbeschleunigungsgesetz beschlossen.

19. Juli 2018
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Planungsvereinheitlichungsgesetz für mehr Bürgerbeteiligung

Das Bundesverkehrs- und das Bundesinnenministerium haben heute (28.03.2012) das Planungsvereinheitlichungsgesetz (PlVereinhG) vorgestellt. Laut der Minister Peter Ramsauer (CSU) und Hans-Peter Friedrich (CSU) soll das „Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren“ bei Infrastrukturplanungen die „frühe Öffentlichkeitsbeteiligung“ noch vor dem eigentlichen Genehmigungsverfahren einführen.

03. April 2012
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Preis beim Deutschlandticket bis Ende 2024 stabil

Die Bundesregierung hat die notwendige Änderung des Regionalisierungsgesetzes auf den Weg gebracht, um die Nutzung nicht verbrauchter Mittel aus dem Jahr 2023 für die Finanzierung des Tickets im Jahr 2024 zu ermöglichen.

18. Juli 2024
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Reform des Zulassungsverfahrens beschlossen

Die Bundesregierung hat am Mittwoch den 19. November 2014 den von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) vorgelegten Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung eisenbahnrechtlicher Vorschriften (9. ERÄG) beschlossen.

21. November 2014
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Regionalisierungsmittel doch dynamisiert

2015 bekommen die Länder nun doch mehr Regionalisierungsmittel.

11. Dezember 2014
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Scheuer will Verkehrsminister bleiben

„Mir macht es viel Freude. Ich werde hart kämpfen, in meinem Wahlkreis und dann bei den Koalitionsverhandlungen, dass dieses Investitions- und Innovationsministerium gut in die Zukunft geht. Ich habe noch viel vor.“

13. Juli 2021
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Scheuer wird Bundesverkehrsminister

Andreas Scheuer (CSU) wird neuer Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur.

05. März 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesregierung: Schienengüterverkehr verdoppeln

04. September 2002
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Schlichtungsstelle söp im Fernbusverkehr anerkannt

Die Bundesregierung hat die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. (söp) als erste geeignete Schlichtungsstelle zur Beilegung von Streitigkeiten im Fernbuslinienverkehr anerkannt.

24. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Seehafenhinterland-Programm II

Das Bundesverkehrsministerium hat ein Sonderprogramm „Seehafenhinterland-Programm II“ gestartet.

20. Oktober 2015
Rail Business
Politik

Bundesregierung/Staatssekretäre: Nußbaum geht ins Wirtschaftsministerium – Bilger in das Verkehrsministerium

Steffen Bilger (CDU) wird neuer Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium (BMVI). Er wird den Aufgabenbereich von Norbert Barthle (CDU) übernehmen, der in das Entwicklungsministerium unter Gerd Müller (CSU) wechselt.

14. März 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesregierung stärkt EBA

09. März 2001
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Trassenpreisförderung für Güterbahnen endet 2025

Der Haushaltsentwurf für 2023 und die folgenden Jahre sieht ein Abschmelzen der Trassenpreisförderung auf 0 EUR vor.

04. Juli 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesregierung treibt Börsengang der DB AG voran

24. Juli 2003