Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Statistik: Bahngüterverkehr nahm im 1. Quartal ab

Im Eisenbahngüterverkehr in Deutschland wurden im ersten Quartal 2015 insgesamt 88,1 Mio. t Güter befördert.

04. Juni 2015
Rail Business
ÖPNV

Statistik: 2012 mehr Fahrgäste im öffentlichen Personenverkehr

Der öffentliche Personenverkehr in Deutschland nahm im Jahr 2012 weiter zu: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stiegen die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personenverkehr mit Bussen und Bahnen um 0,5 % gegenüber dem Jahr 2011.

07. Februar 2013
Rail Business
Politik

Stationspreise: Weitgehende Übereinstimmung für neues Anreizsystem

Hinsichtlich der Mehrzahl der in der Arbeitsgruppe „Anreizsysteme bei den Stationspreisen“ diskutierten Themenfelder kam es zu einer Einigung. Lediglich in bestimmten Punkten konnte keine Einigung erzielt werden. Dies trifft auf einen Teilbereich des Themas Pönale zu.

16. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stationspreise der DB steigen erneut

06. Dezember 2007
Rail Business
Betrieb & Services

Stationsbericht 2019: Viele SPNV-Stationen im VRR „nicht akzeptabel"

Mit dem „Stationsbericht 2019“ dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bereits zum 13. Mal den Zustand der 297 Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbundraum.

04. März 2020
Rail Impacts
Technologie

Start-up: Kapitalmittel für KI-gestützte digitale Zwillinge von Verkehrsinfrastruktur

Kodifly, ein Start-up-Unternehmen mit Niederlassungen in Hong Kong und Islamabad (Pakistan,) hat eine Investition über 750 000 USD von der Stiftung Laidlaw Scholars Ventures erhalten.

18. Juli 2024
Rail Impacts
Technologie

Start-up: Futurail erhält in Finanzierungsrunde 7,5 Mio. EUR

Das Start-up Futurail mit Sitz im französischen Strasbourg, das autonomes Fahren auf der Schiene vorantreiben möchte, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde insgesamt 7,5 Mio. EUR erhalten.

24. September 2025
Rail Business
Autonomes Fahren

Start-up Futurail erhält in Finanzierungsrunde 7,5 Millionen Euro

Das Start-up Futurail mit Sitz im französischen Strasbourg, das autonomes Fahren auf der Schiene vorantreiben möchte, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde insgesamt 7,5 Mio. EUR erhalten.

23. September 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Startschuss für Sofortprogramm Seehafen-Hinterland-Verkehr

Mehr als 300 Millionen Euro wollen der Bund und die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren für die erhöhte Leistungsfähigkeit der Schiene investieren. Bei der Bewältigung des Transportbooms kommt den deutschen Häfen und der Schiene eine wichtige Rolle zu.

27. Oktober 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Startschuss für GALILEO

28. März 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Startschuss für europäische Fahrplandatenbank Merits

04. Dezember 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Startschuss für Erweiterung des Umschlagbahnhofs Regensburg Ost

Mit einem symbolischen Spatenstich begannen am 19.11.2010 die Bauarbeiten zur Erweiterung des Umschlagbahnhofs in Regensburg Ost.

24. November 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Startschuss für DB University: IU Internationale Hochschule und DB kooperieren bei akademischer Weiterbildung

Die IU Internationale Hochschule mit Sitz in Erfurt und die Deutsche Bahn haben gemeinsam ihr innovatives Weiterbildungskonzept vorgestellt.

21. April 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Startschuss für Bahnhofsumbau Dortmund

Das aus den fünfziger Jahren stammende Empfangsgebäude des Dortmunder Hauptbahnhofs wird von Grund auf saniert.

24. Juni 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Start in den Deutschlandtakt: Halbstundentakt Berlin–Hamburg ab Dezember

Der halbstündliche sogenannte Deutschlandtakt im Fernverkehr der DB soll noch in diesem Jahr erstmals auf der Strecke Hamburg–Berlin eingeführt werden.

29. Juni 2020