Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: Verkehrsleistungen im 1. Halbjahr 2002 gesunken

22. August 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG, Verkehrsverbünde und VDV: Vereinfachte ÖPNV-Nutzung

27. April 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG verklagt EU-Kommission

19. Dezember 2002
Rail Business
Betrieb & Services

DB AG verlängert Mietverträge für 214/262

Die DB-Tochter Railion Deutschland AG hat den Mietvertrag für die drei Lokomotiven vom Typ 214, bei der DB als 262 bezeichnet, in dieser Woche unbefristet verlängert. Alle Loks erhalten zuvor in Stendal die neue Software, die ein Fahren in Doppeltraktion ermöglicht. Der Einsatz aller Maschinen erfolgt von Magdeburg aus.

01. Oktober 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: Verlust 2002 geringer als erwartet

13. März 2003
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG verringert Verlust

12. Juli 2004
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG vertagt Investorensuche

Die Deutsche Bahn wird wohl erst 2010 und nicht wie von Hartmut Mehdorn geplant schon im nächsten Jahr an privates Geld kommen. Zunächst müsse ein neuer Finanzplan aufgestellt werden, bevor ein solcher Schritt möglich sei, berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf Konzernkreise.

08. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: Vielfahrerprogramm

01. März 2002
Rail Business
Personen & Positionen

DB AG: Vier Vorstände gehen - Weitere personelle und strukturelle Maßnahmen

Nach Margret Suckale scheiden auch Dr. Norbert Bensel und Dr. Otto Wiesheu sowie Norbert Hansen aus. Dies ist das Ergebnis der heutigen Aufsichtsratssitzung der DB AG. Wie der neue Bahnchef Rüdiger Grube außerdem die Zuständigkeit im Unternehmensvorstand neu ordnet, berichtete gestern Rail Business .

14. Mai 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: Vollwerbungen auf S-Bahnen und Regio-Zügen

Die Deutsche Bahn hat S-Bahnen und Regionalzüge jetzt für die Vollwerbung frei gegeben.

09. Juli 2014
Rail Business
Personen & Positionen

DB AG: Vorstandsvorsitzender soll am 25. April bestellt werden

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn will den Daimler-Manager Rüdiger Grube am 25. April in einer außerordentlichen Sitzung zum Vorstandsvorsitzenden bestellen.

20. April 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG / VRR: Keine Einigung über Sonderzüge

02. August 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: VT 605 auf absehbare Zeit nicht wirtschaftlich

18. November 2003
Rail Business
Personen & Positionen

DB AG: Wechsel des Konzernbevollmächtigten für Sachsen

Zum Jahresbeginn wechselt der Konzernbevollmächtigte der DB AG für Sachsen. Nach über 50 Jahren bei der Deutschen Reichsbahn und dann bei der Deutschen Bahn AG beendet Hans-Jürgen Lücking Ende Dezember dieses Jahres seine Tätigkeit für den DB-Konzern.

22. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG: Weiterbetrieb Tempelhofs allein politische Entscheidung

21. Juni 2007