Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
DB-Fahrdienstleiter

In Frankfurt ab 17. November Normalbetrieb – in Hanau erst ab Ende März 2026

Im Raum Frankfurt kann ab dem 17.11.2025 wieder das reguläre Fahrplanangebot gefahren werden.

12. November 2025
Rail Impacts
Industrie

Thailand: Auftrag im Rahmen eines zweigleisigen Ausbaus vergeben

Progress Rail hat einen Vertrag mit dem thailändischen Joint Venture Ch. Thawee – AS Construction (CH-AS JV) zur Lieferung von Signal- und Telekommunikationstechnik für die zweite Phase des zweigleisigen Ausbaus des Abschnitts Khon Kaen – Nong Khai unterzeichnet.

12. November 2025
Rail Business
Trassenpreise

Trassenpreisanstieg soll stärker gebremst werden – Verkehrsausschuss will 1,9 % DB-Eigenkapitalzinssatz

Der Bundestags-Verkehrsausschuss will heute (12.11.2025) beschließen, dass für die Eigenkapitalverzinsung der DB InfraGo ab dem Fahrplanjahr 2026 nur ein Zinssatz von 1,9 % anzusetzen ist.

11. November 2025
Rail Business
Bereinigungsvorlage

LuFV- und ERTMS-Titel werden für LV InfraGo vorbereitet

Seit gestern Nachmittag (11.11.2025) liegt auch die Bereinigungsvorlage der Bundesregierung für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK) zur Bereinigungssitzung des Bundeshaushalts 2026 am 13.11.2025 vor.

11. November 2025
Rail Business
Trassenpreissystem

EuGH verhandelt am 4. Dezember über SPNV-Trassenpreisbremse

Die mündliche Verhandlung über die europarechtliche Zulässigkeit der SPNV-Trassenpreisbremse im deutschen Regionalisierungsgesetz vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH, Rechtssache C-770/24) in Luxemburg findet am 04.12.2025 statt.

11. November 2025
Rail Business
Güterverkehr

Neuer Rundlauf Budapest – Curtici

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr TransNET um eine Nonstop-Verbindung zwischen den Logistikdrehscheiben Budapest und Curtici, die West-, Zentral- und Südosteuropa miteinander verknüpfen.

11. November 2025
Rail Business
Studie

U-Bahnen reduzieren Autoverkehr stärker als Straßenbahnen

Eine aktuelle Untersuchung des Complexity Science Hub auf der Basis von Mobilitätsdaten aus 400 europäischen Städten belegt, dass Städte mit U-Bahnen deutlich weniger Autoverkehr aufweisen als solche mit nur Straßenbahnen.

11. November 2025
Rail Business
Bereinigungsvorlage

Im Verkehrs-Einzelplan 3 Millionen Euro weniger für DAK-Pionierzüge

Vor der Bereinigungssitzung des Bundestags-Haushaltsausschusses am 13.11.2025 zum Bundeshaushalt 2026 liegen die Bereinigungsvorlagen für die Einzelpläne der Ministerien vor, noch nicht allerdings die Vorlage zum Sondervermögen Infrastruktur (SVIK).

11. November 2025
Rail Business
Niedersachsen

Fahrgastnachfrage in LNVG-Zügen steigt um fast ein Viertel

In den Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) sind mehr Menschen unterwegs und legen längere Strecken zurück: Im Vergleich 2019 zu 2024 werden die Züge der LNVG von 23,1 % mehr Fahrgästen genutzt.

11. November 2025
Rail Business
Polen

Cargounit vermietet 18 Lokomotiven an PKP Intercity

Die PKP Intercity S.A. hat im Amtsblatt der EU die Leasing-Vergabe von 18 Elektrolokomotiven einschließlich Wartungsdienstleistungen in drei Losen über je 36 Monate an Cargounit bekannt gegeben.

11. November 2025
Rail Business
Bayern

Mehr Fahrgäste im Zug unterwegs als je zuvor

Insgesamt 12 Mrd. Pkm und damit rund 16 % mehr als 2023 wurden gemäß der nun vorliegenden Zahlen der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) 2024 mit den Nahverkehrszügen im Freistaat zurückgelegt.

11. November 2025
Rail Business
Škoda-Gruppe/Microvast

Produktion von Batteriesystemen für Züge

Die Škoda-Gruppe und Microvast wollen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft künftig die Batteriesysteme der nächsten Generation vor allem für batterieelektrische Triebzüge (BEMU) entwickeln und herstellen.

11. November 2025
Rail Business
Neubaustrecke Hamburg - Hannover

Bundesverkehrsministerium hält Neubau für wirtschaftlich

Auf der Basis der neu erstellten Verkehrsprognose für 2040 wurde das Nutzen-Kosten-Verhältnis einer Neubaustrecke durch die Lüneburger Heide neu mit einem Faktor von 1,5 ermittelt und gilt damit als wirtschaftlich.

11. November 2025
Rail Business
Bedarfsplan Schiene

„Die Güterbahnen“ fordern Priorität für 38 Projekte für den Güterverkehr

Der Verband „Die Güterbahnen“ kritisiert einen aus seiner Sicht zu geringen Ausbau und die zu langsame Elektrifizierung des Schienennetzes.

11. November 2025
Rail Business
Slowakei

Gesamte Führung der ZSSK soll nach Unfall unverzüglich entlassen werden

Als Reaktion auf einen schweren Auffahrunfall zweier Personenzüge in Pezinok am 09.11.2025 hat Premierminister Robert Fico das Rücktrittsangebot des Verkehrsministers Jozef Ráž junior abgelehnt, diesen aber aufgefordert, die gesamte Führung der Slowakischen Eisenbahngesellschaft (ZSSK) unverzüglich zu entlassen und neue Führungskräfte zu berufen.

11. November 2025