Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VR und RZD: Vorvertrag für HGV-Angebot

30. März 2006
Rail Business
Schweden

VR Sverige betreibt weiter Pågatågen

Die VR Sverige AB – die schwedische Tochter der finnischen Staatsbahn VR – soll weiterhin den Pågatågen betreiben.

30. April 2025
Rail Business
Deutschlandticket

VRS und AVV treten Verträgen zur Aufteilung von Einnahmen bei

Kurz vor Einführung des Deutschlandtickets in 2023 hatte der von der Verkehrsministerkonferenz der Länder eingesetzte Koordinierungsrat ein dreistufiges Verfahren für die Einnahmenaufteilung beschlossen.

08. Juli 2025
Rail Business
Schweden

VR startet Markterkundung für Fahrzeuge

Die finnische VR-Yhtymä Oyj will für ihre schwedische Tochter Fahrzeuge beschaffen.

01. April 2025
Rail Business
Politik

VRS: Strohgäubahn soll komplett bleiben

Der Verband Region Stuttgart (VRS) wird mit dem Landkreis Ludwigsburg und den Anliegerkommunen Gespräche führen und anbieten, die Strohgäubahn in die regionale Zuständigkeit zu übernehmen. Diesen Beschluss hat der Verkehrsausschuss Mittwoch mit Stimmen von CDU, SPD, Grünen, FDP und Republikanern gegen die Stimmen der Freien Wähler gefasst. Er ist damit einem gemeinsamen Antrag von CDU und SPD gefolgt.

02. Mai 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRS: Rekord bei Fahrgastzahlen und Einnahmen

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) vermeldet für das Jahr 2015 erneut Zuwächse an Fahrgästen und Einnahmen. Insgesamt haben die Fahrgäste im Großraum Köln-Bonn 536,8 Mio. Fahrten mit Bus und Bahn unternommen.

06. April 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRS plant umfangreiche Verkehrserhebung

18. Februar 2004
Rail Business
Personen & Positionen

VRS: Kolvenbach neuer Vorsitzender der Verbandsversammlung

Auf ihrer letzten Sitzung des Jahres am 23.12.2013 wählte die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Sieg (ZV VRS) auf Vorschlag der CDU-Fraktion einstimmig Bernd Kolvenbach (57) zum neuen Vorsitzenden.

27. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRS für mehr Wettbewerb

27. Mai 2002
Rail Business
Betrieb & Services

VRS: Fahrzeugauslastung im SPNV wir angezeigt

Eine neue Serviceleistung des VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg) soll zu einem gesteigerten Sicherheitsgefühl beitragen: die Auslastungsanzeige.

03. November 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRS: Expertenforum zum ?Bahnknoten Köln? geplant

03. August 2004
Rail Business
ÖPNV

VRS: Erneuter Zuwachs bei Fahrgastzahlen und Einnahmen

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und seine Verkehrsunternehmen können für das abgelaufene Jahr 2014 erneut eine sehr zufriedenstellende Bilanz mit Zuwächsen an Fahrgästen und Einnahmen vermelden.

14. April 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRS: Erneuter Rekord bei Fahrgastzahlen und Einnahmen

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und seine Verkehrsunternehmen können für das Jahr 2013 erneut eine Rekordbilanz vermelden.

25. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRS/DB - Schienenaußenstrecken: Eckpunkte für Übergangsvertrag beschlossen

Der Verband Region Stuttgart hat am 17.11.2010 in seiner nicht öffentlichen Sitzung des Verkehrsausschusses Kriterien beschlossen, ...

22. November 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRS-Bilanz 2021: Einnahmeverluste von fast 20 Mio. Euro

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind entgegen aller Hoffnungen im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) weiterhin deutlich zu spüren.

05. April 2022