Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Italien: Trenitalia schreibt bis zu 42 Zweiwegefahrzeuge aus

Trenitalia hat im EU-Amtsblatt die Lieferung von Zweiwegefahrzeugen einschließlich Full-Service-Wartung ausgeschrieben.

01. November 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Spanien: Auch Regionalverkehre sollen liberalisiert werden

In Spanien soll nach dem AVE-Verkehr auch der Regional- und Mittelstreckenverkehr auf der Schiene liberalisiert werden.

01. November 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Luxemburg: Hitachi Rail installiert ETCS in Bettembourg und Dudelange

Hitachi Rail hat mit der luxemburgischen Staatsbahn CFL einen Rahmenvertrag über die Planung und Lieferung des digitalen Zugbeeinflussungssystems für die Modernisierung der Bahnhöfe Bettembourg und Dudelange unterzeichnet.

31. Oktober 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: Naviland Cargo beschafft 800 neue 80-Fuß-Wagen

Zur vollständigen Erneuerung seiner Wagenflotte investiert Naviland Cargo in diesem Jahr 100 Mio. EUR in insgesamt 800 moderne 80-Fuß-Wagen.

31. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Landkreise stimmen für Reaktivierung der Mainschleifenbahn

Die Reaktivierung der Strecke von Volkach nach Seligenstadt rückt näher.

31. Oktober 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen: Veit Salzmann alter und neuer VDV-Vizepräsident

Veit Salzmann ist einstimmig als Vorsitzender des Verwaltungsrats Personenverkehr mit Eisenbahnen beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wiedergewählt worden.

30. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburger Hafen: HHLA hebt Erwartung fürs Geschäftsjahr 2024 an

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hebt ihre Jahresprognose für das laufende Geschäftsjahr an.

30. Oktober 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Serbien/Kroatien: ÖBB RCG mit neuem TransFER Belgrad – Rijeka

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr Netzwerk um eine Direktverbindung zwischen Serbien und Kroatien.

30. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schleswig-Holstein: Studie zum Schienenausbau an der Westküste

Mit einer Machbarkeitsstudie soll untersucht werden, wie die Schieneninfrastruktur im westlichen Schleswig-Holstein für die künftigen Anforderungen entwickelt werden kann.

30. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

ETCS Level 1: Eine upgradefähige, interoperable Lösung?

Seit 20 Jahren zieht sich die Einführung des gemeinsamen europäischen Zugsicherungssystems (European Traffic Control System) ETCS Level 2 hin und zum jetzigen Zeitpunkt sind deutlich weniger Streckenkilometer ausgerüstet als geplant.

30. Oktober 2024
Rail Impacts
Editorial

"Die ETCS-Thematik bleibt uns bei verschobenen Schwerpunkten erhalten"

Liebe Leserinnen und Leser, die ETCS Level 2-Einführung ist ein langwieriger und kostenintensiver Prozess - davon können wohl alle beteiligten Länder ein Lied singen. Norwegen wurde für seine Pläne gelobt und ausgezeichnet und steht nun dennoch vor großen Herausforderungen. Dies aber nicht wegen…

30. Oktober 2024
Rail Impacts
Netzbetreiber

ERTMS-Einführung in Norwegen: Wie geht es weiter?

Norwegen, einst als Vorreiter der ERTMS-Einführung gesehen, steht vor gravierenden Problemen.

30. Oktober 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Landkreis Karlsruhe: Keine Verlängerung der Stadtbahn in den Norden

Der Verwaltungsausschuss des Landkreises Karlsruhe hat beschlossen, die Planungen zu einer Verlängerung der Stadtbahnlinie S2 von Stutensee-Spöck über Karlsdorf-Neuthard nach Bruchsal und von dort über Forst und Hambrücken nach Waghäusel nicht mehr weiter zu verfolgen.

30. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Marokko: Vossloh bekommt Großauftrag für neue HGV-Strecke

Vossloh hat von der marokkanischen Staatsbahn ONCF einen Großauftrag erhalten.

30. Oktober 2024
Rail Business
ÖPNV

Bayern: BEG kündigt Ausschreibung „S-Bahn Nürnberg 2031+“ an

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat im EU-Amtsblatt eine Vorinformation zur geplanten SPNV-Ausschreibung „S-Bahn Nürnberg 2031+“ veröffentlicht.

30. Oktober 2024