Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: SBB präsentiert ersten modernisierten ICN

Der erste erneuerte InterCity-Neigezug (ICN) der SBB wurde am heutigen 24.10.2024 im Werk Yverdon offiziell vorgestellt.

25. Oktober 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Rumänien: Kauf von 58 neuen Elektrotriebzügen genehmigt

Die rumänische Regierung hat die Mittel zur Beschaffung von 58 neuen Nahverkehrszügen genehmigt.

24. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Neue Mehrheitseigner bei Systra

Die französischen Finanzunternehmen Latour Capital und Fimalac haben ihren Einstieg mit 58 % am Kapital von Systra abgeschlossen.

24. Oktober 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: PKP Intercity beschafft erstmals Doppelstock-Triebzüge

PKP Intercity hat erstmals elektrische Doppelstock-Triebzüge für den Fernverkehr ausgeschrieben.

24. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stockholm: Neuer U-Bahn-Betreiber fährt zunächst nur befristet

Die Region Stockholm bzw. der Verkehrsverbund SL haben am 23.10.2024 den Betrieb der Stockholmer U-Bahn mit einem bis zu zwei Jahre gültigen Notvertrag an das Konsortium Connecting Stockholm AB vergeben.

24. Oktober 2024
Rail Impacts
Zulassung

Belgien: Nationale automatische Zugsicherungslösung TBL1+ zugelassen

The Signalling Company (TSC), eine Tochtergesellschaft der Škoda Gruppe, hat die Zertifizierung und Freigabe der ersten ihrer neuen nationalen automatischen Class B-Zugsicherungslösungen, das belgische TBL1+, erlangt.

24. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vereinigte Staaten: Stadler baut Straßenbahnen für Salt Lake City

Die Verkehrsgesellschaft Utah Transit Authority (UTA) hat am 23.10.2024 einen Vertrag mit Stadler zur Lieferung von bis zu 80 neuen Straßenbahnen für den UTA TRAX-Service in und um Salt Lake City genehmigt.

24. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verkehrsprognose 2040 vorgelegt: Bahn wird im GV und PV zulegen, aber Straße bleibt laut Wissing „Rückgrat der Mobilität“

Die Schiene wird bis 2040 sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr deutlich zulegen und neue Rekorde erzielen.

24. Oktober 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Riedbahn-Generalsanierung: Großteil der Gleisbauarbeiten abgeschlossen

Gut 100 Tage nach dem Start der Riedbahn-Generalsanierung meldet die DB das Erreichen eines wichtigen Etappenziels: Die Arbeiten an Schienen, Schwellen und Schotter stehen planmäßig vor dem Abschluss.

24. Oktober 2024
Rail Business
Politik

Österreich: Landeshauptstädten fehlen 1 Mrd. Euro jährlich für den ÖPNV

Der Österreichische Städtebund (ÖSB) beziffert den verkehrlichen Investitionsbedarf für die Erreichung der Klimaziele allein in den großen Landhauptstädten auf 8,7 Mrd. EUR bis 2030.

24. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ausschreibung: PKP Intercity sucht zwei E-Lokomotiven zur Miete

Die PKP Intercity möchte zwei Elektrolokomotiven mit einer Betriebsgeschwindigkeit von mindestens 160 km/h mieten.

24. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: DB beendet ihr Co-Working-Angebot „Everyworks“

Die Deutsche Bahn stellt zum 31.12.2024 nach gut vier Jahren ihr Co-Working-Space-Angebot „Everyworks“ ein und schließt alle Standorte mit flexibel buchbaren mobilen Arbeitsplätzen und Meetingräumen im Umfeld großer Bahnhöfe.

24. Oktober 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Belgien: Aufrüstbare Class-B-Lösung von TSC für Lineas ist fertig

Das neu entwickelte konventionelle (Class-B-)Zugsicherungssystem TBL1+ der Škoda-Group-Tochter The Signalling Company (TSC) wird bei Lineas-Fahrzeugen im belgischen Netz eingesetzt werden.

23. Oktober 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Polen/Schlesien: Alte Verbindung zwischen Gliwice und Katowice wird reaktiviert

Die südliche, aktuell nur für den Güterverkehr genutzte, Schienenverbindung zwischen Katowice und Gliwice in der Metropolregion Oberschlesien-Kohlenbecken wird für den Personenverkehr reaktiviert.

23. Oktober 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Eifelstrecke: Elektrifizierung wird wohl erst 2028 fertig sein

Die elektrifizierte Eifelstrecke (Hürth/Euskirchen – Trier) wird erst 2028 in Betrieb gehen können.

23. Oktober 2024