Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fahrzeuge: KfW IPEX-Bank finanziert Triebwagen für Regentalbahn

Die KfW IPEX-Bank finanziert die Anschaffung von zwölf Dieseltriebwagen für Die Länderbahn – Regentalbahn AG. Die Fahrzeuge vom Typ Link, gebaut von Pesa, sind für das Regionalnetz Ostbayern vorgesehen.

26. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fahrzeuge: Letzter ETR 610 für SBB abgeliefert

Der letzte von insgesamt 19 Zügen des Typs ETR 610 hat die Werkshalle von Alstom in Savigliano (IT) verlassen.

09. März 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Fahrzeugengpässe: DB bildet Taskforce für S-Bahn München

Eine „Taskforce“ der DB nimmt die angespannte Fahrzeugsituation der S-Bahn München in den Fokus.

18. September 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeugentwicklung: Mit dem seeitnovo 360 km/h

Im Zuge der Entwicklung des Velaro Novo von Siemens gibt es einen neuen Meilenstein.

21. Dezember 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Fahrzeuge: ÖBB unterzeichnen Vertrag für 100 Regionalzüge

Der Vertrag mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zur Lieferung von 100 Nah- und Regionalverkehrszügen vom Typ Desiro ML ist unterzeichnet (s.a. Rail Business-Eilmeldung vom 30.01.2013).

08. März 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge: Skoda-Lok 109E mit Deutschland-Zulassung

Die Lokomotive 109E von Skoda Transportation hat die Genehmigung für den Betrieb auf deutschen Eisenbahnstrecken erhalten.

28. Mai 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fahrzeuge: Talbot baut E-Mobil StreetScooter

Die neue Talbot Services GmbH, die ab dem 01.07.2013 aktiv wird, wird das neue E-Mobil StreetScooter bauen. Zunächst wird die Version StreetScooter Work als Verteilerfahrzeug hergestellt. Die Produktion soll 2014 beginnen.

06. Mai 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge: Talent 2 bekommen Rollkur

Die Deutsche Bahn lässt die bereits in Dienst gestellten Talent 2 beim Hersteller Bombardier Transportation im Rahmen einer Rollkur Mängel beseitigen. In erster Linie handelt es sich um Mängel beim Führerstand.

04. Februar 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge: Talent 2 für Mittelhessennetz zugelassen

Das Eisenbahn-Bundesamt hat im Februar die 16 vierteiligen Talent 2 für das Netz Mittelhessen zugelassen.

01. März 2013
Rail Impacts
Politik

Fahrzeug-ETCS: Vorbehalte gegen InfraGo als Koordinationsstelle

Die Diskussion um eine geeignete Koordinationsstelle für den Rollout der fahrzeugseitigen Digitale-Schiene-(DSD)-Ausstattung nimmt in Deutschland Fahrt auf. Bei einer Branchenrunde am 21.12.2023 habe das Bundesverkehrsministerium (BMDV) laut Teilnehmern signalisiert, dass es den Ernst des Themas erkannt habe.

16. Januar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fahrzeuge: Ungarn und Ägypten schließen Absichtserklärung ab

Anlässlich des Staatsbesuchs des ägyptischen Präsidenten Abdel-Fattah Al-Sisi in Ungarn unterzeichneten Außenminister Sameh Schukri und Ganz Motors-CEO Peter Petervari am 05.06.2015 eine Absichtserklärung zur Lieferung von 700 Waggons.

09. Juni 2015
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge: UZ unterzeichnet Vereinbarung mit Newag

Die ukrainische Staatsbahn UZ will bei der Erneuerung ihres Triebfahrzeug-Fuhrparks mit dem polnischen Schienenfahrzeughersteller Newag kooperieren.

22. August 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge: Weitere Zulassungen für Talent 2 für Netz Werdenfels

Kurz vor der Aufnahme des Netzes Werdenfels durch DB Regio (Rail Business 49/13) hat das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) eine weitere Teilzulassung für die dort eingesetzten vierteiligen Talent 2 erteilt.

02. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fahrzeuge: WLE will E-Lok beschaffen

Die Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH sucht per Verhandlungsverfahren (TED: 2015/S 142-262877) einen Lieferanten für eine neu E-Lok.

30. Juli 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fahrzeugfinanzierung: "Erfolgreiche Beschaffung startet lange vor dem Vergabeverfahren"

Dr. Steffen Wagner, Head of Infrastructure Advisory bei KPMG und Sektorleiter für den Bereich Transport & Tourismus, spricht im Interview über die Herausforderungen bei der SPNV-Fahrzeugfinanzierung.

17. Oktober 2022