Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernbusse: Fahrgastzahlen 2014 mehr als verdoppelt

Der Fernbusmarkt boomt: 2014 wurden 19,6 Millionen Fahrgäste befördert – mehr als doppelt so viel wie 2013.

15. Januar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernbusse: FlixBus übernimmt megabus.com-Geschäft

FlixBus übernimmt zum 01.07.2016 das Geschäft von megabus.com in Kontinentaleuropa und integriert dieses in sein internationales Netz.

30. Juni 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernbusse: Flixbus übernimmt Postbus

Der Marktführer Flixbus baut seine Position weiter aus. Mit Wirkung zum 01.08.2016 wurde Postbus zu einem nicht genannten Preis übernommen.

04. August 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernbusse: Frisches Kapital für Flixbus

Der Fonds Unternehmertum (TU München/Klatten) hat sich an der jüngsten Flixbus-Finanzierungsrunde nicht mehr beteiligt.

01. März 2017
Rail Business
Politik

Fernbusse: Neues Gesetze zum Jahreswechsel

Mit Beginn des nächsten Jahres soll der Fernbuslinienverkehr in Deutschland liberalisiert werden.

03. Mai 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernbusse: Polizei deckt teils massive Mängel fest – Busse stillgelegt

Bei einer großen Kontrolle von Fernbusse am Frankfurter Hauptbahnhof – Südseite stellt die Polizei teils massive Probleme fest.

12. November 2015
Rail Business

Ferndiagnose von Fahrzeugen

Auf dem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin/Brandenburg zeigt die PC-Soft GMBH u.a. eine ganzheitliche Rail Cargo Management-Lösung. Damit gelingt erstmals die standardisierte Verknüpfung des Managements von Güterverkehrslogistik, Fahrzeugflotten und Bahninfrastruktur einschließlich mobiler Handheldlösungen in einem System.

26. August 2008
Rail Business

Fernmeldewerk: Moderne, modulare Infostelen

Die FernmeldeWerk Raum München GmbH stellt auf der InnoTrans ihr neues modulares Infostelenkonzept vor. Die Infostele besteht aus einem Monitormodul mit Scheibe und Klimasteuerung, einer Aufständerung mit Rammschutz, sowie einem Sockel, bei Bedarf mit Fundament.

23. September 2014
Rail Impacts
Netzbetreiber

Fernüberwachung von Weichen in Finnland

VR FleetCare und die Finnish Transport Infrastructure Agency (FTIA), die das finnische Eisenbahnnetz verwaltet, haben eine Vereinbarung über eine umfassende Fernüberwachung von Weichen unterzeichnet.

09. September 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernverkehr: 46 % weniger Reisende im ersten Halbjahr

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat am 28.10.2020 genauere Zahlen über die Corona-bedingten Rückgänge im Fern- und Nahverkehr in Deutschland im ersten Halbjahr 2020 veröffentlicht. Demnach nutzten 45 Mio. Fahrgäste die Fern-Züge und -Busse, 46 % weniger als im Vorjahreszeitraum.

28. Oktober 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Fernverkehr: Aufsichtsrat für mehr ICx-Mittelwagen

Auf seiner Sitzung vom 05.03.2013 hat der DB-Aufsichtsrat auch der erweiterten Bestellung des ICx zugestimmt (Rail Business vom 21.02.2013).

07. März 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Fernverkehr: Bertrand Gosselin ist neuer Geschäftsführer von Thalys

Der Aufsichtsrat von Thalys hat Bertrand Gosselin (49) mit sofortiger Wirkung zum neuen Geschäftsführer des Unternehmens berufen.

08. Januar 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernverkehr: CD erhält erste neue Waggons für EC-Linie nach Hamburg

Die tschechische Staatsbahn ČD hat die ersten drei modernisierten Waggons für das Gemeinschaftsprojekt mit der Deutschen Bahn zum Betrieb der EC-Linie Prag-Berlin-Hamburg erhalten.

24. August 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernverkehr: CD kauft ÖBB-Reisezugwagen

Die tschechische Bahn CD hat von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) Reiszugwagen erworben. Für knapp 267 Mio. CZK (9,74 Mio. EUR) wurden 25 Sitzwagen für 200 km/h und weitere neun Liegewagen bezahlt.

02. Mai 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernverkehr: CD mieten bis zu 30 schnelle Loks an

Die Tschechischen Staatsbahnen ČD haben die europaweite Ausschreibung über eine Anmietung von zehn elektrischen Mehrsystemlokomotiven für eine Geschwindigkeit von 200 km/h über die Dauer von zehn Jahren angekündigt.

26. April 2016