Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fachartikel aus "EI - Der Eisenbahningenieur" 8/2011:

Der Gotthard-Basistunnel – mit einer Länge von rund 57 km der längste Bahntunnel der Welt – wird mit modernster ETCS Level 2-Signaltechnik ausgerüstet.

19. August 2011
Rail Business

Fachartikel aus "EI - Der Eisenbahningenieur" 9/2011: Vermessungsarbeiten für die Feste Fahrbahn im Gotthard-Basistunnel

22. September 2011
Rail Business

Fachartikel aus ETR 1+2/2012: Aerodynamische und thermische Optimierung des ZEFIRO Hochgeschwindigkeitszuges

Generelles Ziel der Entwicklung des Hochgeschwindigkeitszuges ZEFIR0 380 war es, einen Zug zu bauen, der den niedrigsten Energieverbrauch pro Sitzplatz aufweist und die maximale Geschwindigkeit mit geringstmöglicher Traktionsleistung erreicht. Der Beitrag beschreibt den diesbezüglichen FuE-Ansatz von Bombardier.

13. Februar 2012
Rail Business

Fachartikel aus ETR 3/2012: Thema | Wachstumsmarkt Güterverkehr

Hat der Einzelwagenverkehr (EV) in Europa noch eine Chance?

23. März 2012
Rail Business

Fachartikel aus "ETR-Eisenbahntechnische Rundschau" 10/2011: Moderne Technik für das größte elektronische Stellwerk in Bayern.

28. Oktober 2011
Rail Business

Fachartikel aus "ETR-Eisenbahntechnische Rundschau" 11/2011: Wertstoffkreisläufe von Komponenten der Leit- und Sicherungstechnik bei der DB Netz AG

25. November 2011
Rail Business

Fachartikel aus "ETR-Eisenbahntechnische Rundschau" 1+2/2011: Sichere Bemessung von ICE-Radsatzwellen

03. März 2011
Rail Business

Fachartikel aus "ETR-Eisenbahntechnische Rundschau" 12/2011: VDE 8.1: Inbetriebnahme des ersten viergleisigen Streckenabschnittes Nürnberg – Fürth

22. Dezember 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fachartikel aus "ETR-Eisenbahntechnische Rundschau" 3/2011: Hochgeschwindigkeitsverkehr in China – das weltweit leistungsfähigste Eisenbahnnetz entsteht

01. April 2011
Rail Business

Fachartikel aus "ETR-Eisenbahntechnische Rundschau" 6/2011: Doppelstockwagen (Dosto) 2003 – eine Erfolgsgeschichte

Die modernen Dostos der DB Regio AG bilden heute den Leistungsträger des Nahverkehrs vor allem in den großen Ballungsräumen und deren Einzugsgebieten. Am Beispiel der Dosto 2003 soll die Erfolgsgeschichte an Hand der Beschaffung, der Bauarten, des Einsatzes und der Weiterentwicklung vertiefend dargestellt werden.

31. Mai 2011
Rail Business

Fachartikel aus "ETR-Eisenbahntechnische Rundschau" 7+8/2011: Energietechnik im Wandel - Entwicklung der Bahnstromversorgung in Deutschland

„Panta rhei“ (griechisch ????? ???, „Alles fl ießt“) – ein ungewöhnliches Zitat, um einen Artikel zu einem sehr technischen Thema „Bahnstromversorgung“ zu beginnen, und dennoch zutreffend: der menschliche Forschergeist und das stetige Streben, sich das Leben zu vereinfachen, macht auch vor einer so robusten und beständigen Technik wie jener der Eisenbahn nicht Halt.

04. August 2011
Rail Business

Fachartikel aus "ETR-Eisenbahntechnische Rundschau" 9/2011: Den Schienenverkehr fit machen für die Zukunft

06. Oktober 2011
Rail Business

Fachartikel aus "RTR-Rail Technology Review" 4/2011: MTU Hybrid PowerPack for railcars

30. November 2011
Rail Business

Fachartikel aus SIGNAL+DRAHT 10/2011: Green Mobility – Effiziente Zugbeeinflussung mit CBTC-Systemen

07. November 2011
Rail Business

Fachartikel aus SIGNAL+DRAHT 11/2011: Konfliktwarnsystem – Erkennung unerlaubter Begegnungen von Reise- und Güterzügen

18. November 2011