Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
ÖPNV

S-Bahn Nürnberg: Gutachten empfiehlt weiteren Ausbau

Das Angebot der S-Bahn im Großraum Nürnberg soll weiter ausgebaut werden. Ein vom Land Bayern beauftragtes Gutachten empfiehlt laut Verkehrsministerium 31 Maßnahmen.

19. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens Mobility: Green Mobility Partners Neukunde für Vectron

Green Mobility Partners (GMP) hat bis zu 50 Vectron-Loks bei Siemens Mobility bestellt.

19. Oktober 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Niedersachsen: Fahrzeugmangel bei Start: RB 37 eingestellt

Bei der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH der DB Regio gibt es derzeit einen massiven Fahrzeugmangel.

18. Oktober 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

MÁV-Start: Test der Alstom-Astride-Lokomotive

Die MÁV Start sucht eine Nachfolge für die E-Loks der Reihe V43, die nur 120 km/h erreichen.

18. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Intermodal-Verkehre: Dispositive Zulaufsteuerung in Hamburg – TFG verlängert Congestion Surcharge

Aufgrund einer gestrigen Entgleisung im Bereich des Bahnhofs Alte Süderelbe im Hamburger Hafen kommt es aktuell zu starken Einschränkungen im Schienenverkehr.

18. Oktober 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Italien: Neue Linie via Brenner vor dem Start

Helrom baut sein Streckennetz gen Italien aus.

18. Oktober 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Japan: Pläne für den vollautomatisierten Shinkansen-Betrieb werden konkret

Die East Japan Railway Company, kurz JR East, hat konkrete Zeitpläne für die Einführung des automatisierten Shinkansen-Betrieb auf verschiedenen Strecken vorgestellt: Als weltweit erste automatisierte Hochgeschwindigkeitsstrecke wurde Jōetsu Shinkansen ausgewählt.

18. Oktober 2024
Rail Business
Betrieb & Services

ÖBB: RCG baut Transfer-Netz aus

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) baut ihr Netz an Transfer-Zügen aus. Noch im Oktober startet ein Rundlauf des neuen Transfers Budapest – Zeebrugge.

18. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kabelschaden im Stellwerk Oberstdorf: Bayern fordert Stellwerk-Monitoring – und „Notstellwerk“

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter erwartet von der Deutschen Bahn, dass sie „mit aller Kraft“ so schnell wie möglich zum normalen Betrieb zurückkehrt.

18. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweden: Västtrafik schreibt Västtågen aus

Der Regionalverkehr der Provinz Götaland (Västra Götalands län) wird neu vergeben.

18. Oktober 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Portugal: Bauauftrag für ersten Abschnitt der LAV Porto – Lissabon

Der Bau der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke (LAV) zwischen Porto und Lissabon kann beginnen. Infraestruturas de Portugal (IP) hat jetzt nach der Ausschreibung von Januar die Konzession zum Bau und Betrieb über 25 Jahre des Abschnitts Porto (Campanhã) – Oiã vergeben.

18. Oktober 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stadler Signalling: Modernisierung der Sicherungsanlagen der SZU

Die Stadler Signalling AG und die Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) haben am 16.10.2024 den Partnerschaftsvertrag zur Modernisierung der Sicherungsanlagen unterzeichnet.

18. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Duisport: Übernahme der B&V Group mit Loks und Werkstatt

Der Duisburger Hafen (Duisport) hat zum 01.10.2024 die B&V Group übernommen.

17. Oktober 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niehler Hafen in Köln: Terminal wird digitales Testfeld

Die HGK AG rüstet die Terminals für den Kombinierten Verkehr im Niehler Hafen in Köln mit digitaler Infrastruktur aus, um innovative Logistiklösungen zu erproben.

17. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Arriva gewinnt Ausschreibung Gelderland

Die Provinz Gelderland hat die Vergabe der Betriebsleistungen in der Region Achterhoek und Rivierenland entschieden.

17. Oktober 2024