Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nahverkehr: BSN, VDV und Mofair für Standardisierung im SPNV

Der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN), der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Mofair haben heute (13.02.2025) beim BSN-„Treff.SchienenNah“ ein gemeinsames Positionspapier vorgestellt, in dem sie ihre Bereitschaft zu Strukturreformen, teils mit bundesweiter Ausrichtung, erklären.

13. Februar 2025
Rail Business
ÖPNV

NWL: Kommunen sehen Probleme bei SPNV-Verantwortung

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) begrüßt die diskutierte Vereinheitlichung wesentlicher Aufgaben des SPNV grundsätzlich.

13. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SBB Cargo: Verlust „deutlich höher“ als erwartet – Stellenabbau geplant

Im vergangenen Jahr hat sich bei SBB Cargo das Ergebnis verschlechtert und die transportierten Mengen waren rückläufig.

13. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Fernverkehr: 2024 entfielen vier Prozent der Fahrten

2024 sind vier Prozent der Züge von DB Fernverkehr ohne vollständigen Ersatz ausgefallen. Das sind in Summe 13.654 Züge von laut Rail-Business -Rechnung rund 338.400 Soll-Zügen.

13. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tschechien: Rückschläge für JHMD-Sanierung

Die Bemühungen für einen Neustart des insolventen und eingestellten Schmalspurbetriebs der JHMD könnten im Sand verlaufen.

13. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Norwegen: Flytoget wird Tochter von Vy

Flytoget wird mit dem Betreiber Vy zusammengelegt.

13. Februar 2025
Rail Impacts
Industrie

Volumenvertrag zur digitalen LST abgeschlossen

Die Deutsche Bahn sowie der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) haben am 11. Februar 2025 den Abschluss eines Volumenvertrag (Rahmenvertrag) über digitale Leit- und Sicherungstechnik bekannt gegeben.

13. Februar 2025
Rail Business
Recht

Norwegen: Klage gegen Bane Nor

Das norwegische Infrastrukturunternehmen NRC Group klagt nach einem erfolglosen Vermittlungsverfahren gegen Bane Nor.

13. Februar 2025
Rail Impacts
Editorial

„Volumenvertrag deutliches Signal an künftige Regierung“

Innerhalb der Parteienlandschaft gibt es wenig konkrete Angaben zur künftigen, öffentlichen Mobilität. Allerdings kann der Abschluss des Volumenvertrag zur digitalen Leit- und Sicherungstechnik als Signal an eine künftige Bundesregierung verstanden werden, findet Jennifer Schacha.

13. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweden: Weiterbau Norrbotniabanan und weitere Projekte beschlossen

Die schwedische Regierung hat jetzt die Umsetzung zahlreicher Bahnprojekte beschlossen, darunter den Weiterbau der Norrbotniabanan.

13. Februar 2025
Rail Impacts
Netzbetreiber

Tschechien: 466 Mio. EUR für den Ausbau der Eisenbahn

Die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährt der Tschechischen Republik ein Darlehen von 466 Mio. EUR für die Modernisierung wichtiger Eisenbahnstrecken im Land.

13. Februar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Windhoff: Zulassung für MPV VentuS

Windhoff bzw. die Deutsche Bahn hat jetzt die Genehmigung für das Inverkehrbringen des Fahrzeugs (GIF) vom Typ MPV VentuS Typ GAF erhalten.

13. Februar 2025
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn-Berlin: Erneute Terminverschiebung

Beim Vergabeverfahren um die Teilnetze Stadtbahn und Nord-Süd der Berliner S-Bahn gibt es erneut eine Terminverschiebung.

13. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Fördermittel für Kombinierten Verkehr

Die französische Regierung will den Kombinierten Verkehr fördern.

13. Februar 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Vergabeverfahren Netz 66 Hochrhein

Im Auftrag des Landes will die NVBW (Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg) nun den SPNV auf der zu elektrifizierenden Hochrheinbahn im E-Betrieb vergeben.

12. Februar 2025