Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: Tunneldurchstoß der ersten Röhre bei Saverne der LGV Est

Am 19.06.12 um 13:30 Uhr hat die Tunnelbohrmaschine (TBM) „Charlotte“ auf der Westseite der Vogesen die erste Röhre des 4 km langen Tunnels von Saverne durchstoßen.

26. Juni 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: Typgenehmigung für Variante des RER NG

Der Einführung des neuen Doppelstock-Fahrzeugtyps RER NG auf der RER-Linie E in der Île-de-France kann wie geplant zum Oktober 2023 erfolgen.

20. Juni 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: Über 80 Vorschläge für weitere TCSP-Projekte

Am 04.05.2010 starteten Verkehrsminister Jean-Louis Borloo und Staatssekretär Dominique Bussereau eine zweite Aufforderung zur Einreichung von Projekten nachhaltiger regionaler Transportsysteme (Transport en Commun en Site Propre, TCSP).

16. November 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich: Überlange Güterzüge jetzt planmäßig

Die DB-Tochter Euro Cargo Rail (ECR) und T3M fahren seit dem 11.01.2012 in Frankreich den ersten planmäßigen Güterzug mit einer Länge von über 750 m.

26. Januar 2012
Rail Business
Politik

Frankreich: Übernahme von Nebenstrecken durch die Regionen geregelt

Die Übernahme von Nebenstrecken („Kleinen Strecken“ durch die Regionen ist jetzt möglich.

05. Januar 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich: Unbefristeter Streik bei der SNCF angekündigt

Aus Protest gegen die von der französischen Regierung angekündigte Bahnreform haben die bei SNCF vertretenen vier Gewerkschaften CGT, CFDT, UNSA und SUD Rail zu einem Arbeitsausstand aufgerufen.

13. März 2018
Rail Business
Politik

Frankreich: Unbefristeter Streik gestartet

Einen unbefristeten Streik, mit dem Ziel der Rücknahme der Arbeitsgesetzreform, haben am 01.06.2016 die französischen Gewerkschaften CGT, SUD und UNSA(CGT) gestartet.

02. Juni 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: Unfall-Tram in Strasbourg ohne Rückrollschutz - und kurz ohne Strom?

Beim Straßenbahnunfall im elsässischen Strasbourg am Wochendende (11.01.2025) mit 68 Verletzten war die an einer Steigung im Strasbourger Bahnhofstunnel rückrollende Bahn nicht mit einem Rückrollschutzsystem ausgestattet.

14. Januar 2025
Rail Business
Recht

Frankreich: Urteile im Prozess zum TGV-Unfall Eckwersheim

Am 14.11.2015 kam es bei einer Testfahrt bei Eckwersheim unweit von Straßburg zu einem folgenschweren Unfall.

14. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Valenciennes bestellt weitere Trams für Netzerweiterung

Die regionale Transportbehörde von Valenciennes, Siturv, hat kürzlich bei Alstom sieben Citadis-Straßenbahnen bestellt.

25. Oktober 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: Velaro D darf in Mehrfachtraktion fahren

Die französische Sicherheitsbehörde EPSF hat dem deutschen Hochgeschwindigkeitszug Velaro D (DB-Baureihe 407) die Genehmigung zum kommerziellen Einsatz in Mehrfachtraktion auf dem nationalen Schienennetz erteilt.

20. Dezember 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: Velaro D zugelassen

Die französische Sicherheitsbehörde EPSF hat mit Datum 31.03.2015 dem Velaro D/BR 407 von Siemens die Zulassung (AMEC) erteilt.

14. April 2015
Rail Business
Politik

Frankreich: Verbot für Flüge, wenn die Zugfahrt weniger als 2,5 Stunden benötigt

In Frankreich wird das Verbot von Flugverbindungen umgesetzt, wenn es eine Alternative gibt, die weniger als 2,5 Stunden mit dem Zug entfernt ist.

25. Mai 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich: Verkehrseinstellung zwischen Thiers und Montbrison

Die SNCF kündigte am 29.07.2016 die Aussetzung des Bahnverkehrs zwischen den Städten Thiers (Puy-de-Dôme) und Montbrison (Loire) an, einem Teilstück der Linie Clermont-Ferrand – Saint-Etienne.

02. August 2016
Rail Business
Politik

Frankreich: Verkehrsminister Cuvillier könnte im Amt bleiben

Nach der Wahlschlappe der französischen Sozialisten (PS), die während der zweiten Runde der Kommunalwahlen (Municipales) am Sonntag von einer „blauen Welle" der UMP überrollt wurden, ist die gesamte Regierung unter Premierminister Jean-Marc Ayrault am31.03.2014 zurückgetreten.

02. April 2014