Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge & Komponenten

Slowakei: Stadler präsentiert den ersten Kiss für die ŽSSK

Auf der Fachmesse „Rail Business Days" in Ostrava haben Stadler und die slowakische Eisenbahngesellschaft ŽSSK am 06.06.2023 erstmals den neuen Doppelstock-Elektrotriebzug Kiss für die Slowakei der Öffentlichkeit vorgestellt.

06.06.2023
Fahrzeuge & Komponenten

Italien: Wasserstoffzüge für Sardinien ausgeschrieben

Die italienische ARST (Trasporti Regionali della Sardegna), die das Bahnnetz auf Sardinien betreibt, hat im EU-Amtsblatt einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu zehn Wasserstoff-Triebzügen ausgeschrieben.

06.06.2023
Fahrzeuge & Komponenten

Italien: Ferrovie della Calabria schreibt Wasserstoff-Triebwagen aus

Die schmalspurige Ferrovie della Calabria S.R.L. will Wasserstoffzüge beschaffen.

06.06.2023

Weitere Meldungen aus Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge & Komponenten

Gotha: Markterkundung für neue Trambahnen der Waldbahn

Die Thüringer Waldbahn und Straßenbahn Gotha (TWSB) möchte ihre Tatra-Straßenbahnen des Typs KT4D ablösen.

05.06.2023
Fahrzeuge & Komponenten

Ungarn: ÖBB-Tochter beginnt Tests mit Bison-Lok

Die Rail Cargo Hungary (RCH) der ÖBB hat am 01.06.2023 mit dem praktischen Testbetrieb der Bison-Lok begonnen.

05.06.2023
Fahrzeuge & Komponenten

TGV: SNCF ordert ERTMS bei Hitachi

Die SNCF hat mit Hitachi Rail einen neuen Rahmenvertrag im Wert von bis zu 77 Mio. EUR über die Lieferung digitaler On-Board Signaltechnik nach dem Bi-Standard ERTMS/TVM unterzeichnet.

05.06.2023
Fahrzeuge & Komponenten

Dieselnetz Sachsen-Anhalt: TTK prüft alternative Antriebsformen

Der Aufgabenträger Nasa (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt) lässt jetzt für sein Dieselnetz alternative Antriebsformen untersuchen.

02.06.2023

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.

Veranstaltungen

27.06.2023 | Design Offices, Hamburg

6. Eurailpress-Forum Alternative Antriebe im SPNV

In den letzten Jahren haben alternativ angetriebene Fahrzeuge für den SPNV einen bedeutsamen Stellenwert eingenommen. Während erste größere Flotten...

Details & Anmeldung