Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge & Komponenten

ÖBB: Beschaffung von Personenwagen ausgeschrieben

Die ÖBB Personenverkehr AG plant die Beschaffung von neuen Wagen für den Personenverkehr.

30.05.2023
Fahrzeuge & Komponenten

DSB/DB: Ab 17. Juni IC-Wagen statt MF-Triebzüge

Zum 17.06.2023 wird der Verkehr zwischen Hamburg und Kopenhagen von den dänischen MF-Triebzügen/IC3 (Gumminasen) auf lokbespannte Züge umgestellt.

30.05.2023
Fahrzeuge & Komponenten

MAN Engines: HVO-Freigabe für Off-Road-Motoren

Alle Off-Road-Motoren aus dem aktuellen Portfolio können laut MAN Engines mit HVO (hydrogenated vegetable oil: hydriertes Pflanzenöl) betrieben werden.

30.05.2023

Weitere Meldungen aus Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge & Komponenten

ICE T-Wellenuntersuchung dauert bis Februar

Mit Einschränkungen auf den ICE T-Linien muss bis Februar gerechnet werden. Am Wochenende teilte der Konzern mit, dass von den Neigezügen erst rund ein Viertel untersucht wurde und wieder in den Fahrgastverkehr zurückgekehrt ist.

04.11.2008
Fahrzeuge & Komponenten

Zweite ICE T-Achse mit Problemen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden bei den derzeit stattfindenden Achskontrollen eine weitere Achse eines ICE T mit „Auffälligkeiten“ gefunden. Genaue Angaben über die Art des Befundes hat DB-Chef Hartmut Mehdorn gestern in Berlin nicht gemacht.

03.11.2008
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: Umspurfähige Fahrzeuge für den „Golden Pass“

Das schweizerische Eisenbahnunternehmen MOB will die Attraktivität der Panorama-Bahnlinie zwischen Montreux und Luzern – bekannt als „Golden Pass“ – steigern. Künftig soll es durchgehende Züge zwischen den beiden Orten geben – über zwei Spurweiten hinweg.

29.10.2008
Fahrzeuge & Komponenten

Mehdorn will Klarheit über Achsen

Der DB-Vorstandsvorsitzende Hartmut Mehdorn hat die Hersteller ultimativ zu klaren Aussagen über den Zustand der ICE-Achsen aufgefordert.

27.10.2008

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.

Veranstaltungen

27.06.2023 | Design Offices, Hamburg

6. Eurailpress-Forum Alternative Antriebe im SPNV

In den letzten Jahren haben alternativ angetriebene Fahrzeuge für den SPNV einen bedeutsamen Stellenwert eingenommen. Während erste größere Flotten...

Details & Anmeldung