Technologie

"Bei der DAK klären wir Technik vor Finanzierung"

Malte Lawrenz, Vorsitzender des Güterwagenhalter-Verbandes VPI, über die Reihenfolge zu lösender Fragen bei der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) und die Verlängerung der DAK-Betriebserprobung.

17.01.2023
Technologie

DB entscheidet über Vegetationskontrolle per Satellit

Ende 2023 wird die Deutsche Bahn (DB) möglicherweise ein Projekt zur satellitengestützten Vegetationskontrolle bundesweit ausrollen.

11.01.2023
Technologie

Lob für den europäischen Standard ATO over ETCS

Die vom europäischen Forschungsprojekt Shift2Rail entwickelte technische Basis für einen hoch- und vollautomatisierten Bahnbetrieb ATO over ETCS funktioniert, sei robust und praxistauglich.

11.01.2023
Technologie

Getriebe: Gemeinsame Predictive Maintenance-Lösung

Eine gemeinsame Lösung zur prognostischen Wartung von Schienenfahrzeuggetrieben entwickeln die GGT Gmeinder Getriebetechnik GmbH und Stimio, spezialisiert auf IoT-Monitoring- und Predictive-Maintenance-Lösungen für die Industrie.

04.01.2023
Technologie

Automatisierte Drohneneinsätze zur Prävention von Störfällen

Die ÖBB haben kürzlich eine Innovationskooperation mit der Frequentis AG zur Erforschung hangarbasierter, automatisierter Drohnenflüge in Österreich unterzeichnet.

21.12.2022
Technologie

Erfolge bei datenbasierter Weichenüberwachung

Bei einem Auftrag zur datenbasierten Zustandsüberwachung von Weichen in Schweden konnte Vossloh nun große Fortschritte erzielen.

21.12.2022