Zulassung

Aufsichtsbehörde genehmigt ETCS bei Strecken und Fahrzeugen

Die griechische Eisenbahnaufsichts- und Regulierungsbehörde RAS hat wichtige Genehmigungen für die Interoperabilität von festen Anlagen und rollendem Material erteilt.

25.11.2022
Zulassung

Großbritannien: Erfolgreiche Class 43-ETCS-Tests

Im Rahmen des von der Regierung finanzierten East Coast Digital Programme (ECDP) konnten die Tests mit digitaler Führerstandsignalisierung für Class 43-Triebköpfe, die Teil des neuen Messzuges von Network Rail sind, abgeschlossen werden.

07.10.2022
Zulassung

Erfahrungen aus dem ETCS-Umbau bei der S-Bahn Hamburg

Über Praxiserfahrungen aus der Implementierung von ATO over ETCS wurde Anfang Mai bei der Jahrestagung der Eisenbahnsachverständigen in Fulda berichtet.

23.05.2022
Zulassung

Herausforderungen der ETCS-Fahrzeugumrüstung in Deutschland werden deutlicher

Die Umrüstung und Zulassung von Fahrzeugen mit ETCS-Bordgeräten war eines der wesentlichen Themen der 24. Jahresfachtagung der Eisenbahnsachverständigen am 5. und 6. Mai 2022 in Fulda.

11.05.2022
Zulassung

Einführungsstrategien und Gamechanger im Fokus der ERTMS-Konferenz

Mehr als 500 Delegierte kamen Ende April in Valenciennes zur ERTMS-Konferenz 2022 zusammen, die von der Eisenbahnagentur der Europäischen Union (ERA) organisiert wurde.

10.05.2022
Zulassung

„Interaktion auf allen Ebenen fördern“

Vom 26. bis 28. April 2022 findet die ERTMS Conference 2022 der European Agency for Railways (ERA) im französischen Valenciennes statt. Im Fokus stehen aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen rund um die Implementierung von ERTMS, aber auch die Revision der TSI CCS. Im Vorfeld der Konferenz gibt Josef Doppelbauer, Executive Director der ERA, einen Ausblick auf die Veranstaltung.

30.03.2022