Nachrichten

Recht

Bundesregierung: Zentrale Anlaufstelle für mobil eingeschränkte Fahrgäste

Eisenbahnunternehmen und Bahnhofbetreiber müssen zukünftig eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität anbieten, bei der diese ihren Bedarf an Hilfe beim Ein- und Aussteigen anmelden können.

02.03.2023
Infrastruktur & Ausrüstung

VRR: Über 50 Prozent der Stationen im guten Zustand

Mehr als die Hälfte aller Stationen im Gebiet des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) befinden sich in einem guten Zustand.

02.03.2023
Unternehmen & Märkte

Knorr-Bremse: Übernahme eines Bahnservice-Unternehmens in UK

Knorr-Bremse hat den britischen Serviceanbieter Westcode von Unipart Rail erworben.

02.03.2023
Betrieb & Services

Griechenland: Zugzusammenstoß mit mindestens 38 Todesopfern

Bei einem Zugunglück in Griechenland wurden am Dienstag (28.02.2023) kurz vor Mitternacht mindestens 38 Menschen getötet und 85 weitere verletzt.

01.03.2023
Politik

HVO-Kraftstoff: Zulassung steht bevor

Der Kraftstoff HVO, hergestellt aus Abfall- und Reststoffen, steht in Deutschland vor der Zulassung als Reinkraftstoff.

01.03.2023
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Kombi-Operateure wollen Vorrang im Netz

Der Kombi-Interessenverband Groupement National des Transports Combinés (GNTC) und Rail Logistics Europe (RLE), die Güterverkehrssparte der Staatsbahn SNCF, fordern schnelles Handeln und ein drastisches Umdenken zugunsten des Schienengüterverkehrs in Frankreich.

01.03.2023
Infrastruktur & Ausrüstung

Berlin/Brandenburg/Deutsche Bahn: Weitere Finanzierungsvereinbarung für Prignitz-Express/Velten

Die Länder Berlin und Brandenburg haben jetzt mit der Deutschen Bahn die Finanzierungsvereinbarung für die Vorplanung (Leistungsphase 2 nach HOAI) des S-Bahn-Ausbaus gen Velten unterzeichnet.

01.03.2023
Personen & Positionen

Rad-Schiene-Tagung: Förderpreise für exzellente Abschlussarbeiten

Auch auf der 19. Internationalen Schienenfahrzeugtagung in Dresden wurden wieder Förderpreise für exzellente Abschlussarbeiten vergeben. Ausgezeichnet wurden Kandidaten jeweils in der Kategorie beste Bachelor-/Diplom-/Masterarbeit und beste Promotion.

01.03.2023
Unternehmen & Märkte

Bentley Systems: Übernahme von EasyPower angekündigt

Das Softwareunternehmen Bentley Systems will das US-Unternehmen EasyPower aus Portland (Oregon) übernehmen.

01.03.2023
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: Neubaustrecke Montpellier - Béziers als gemeinnützig erklärt

Der Abschnitt zwischen Montpellier und Béziers als erster Teil der Neubaustrecke Montpellier- Perpignan (LNMP) wurde jetzt seitens des zuständigen Ministeriums für gemeinnützig erklärt.

01.03.2023
Unternehmen & Märkte

Bahn-Gewerkschaften: Direktvergaben sollen weiter möglich sein

Die europäischen Bahngewerkschaften wollen die Direktvergabe von Personenverkehrsleistungen erhalten wissen.

01.03.2023
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Kostenfreies WLAN im RSX dank Pönalen

n den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) wurde und wird ein kabelloses Funknetzwerk (WLAN) eingebaut.

01.03.2023
Infrastruktur & Ausrüstung

ÖBB: Südbahn wird viergleisig

Die ÖBB bauen in den nächsten Jahren die Südbahn im Großraum Wien viergleisig aus.

28.02.2023
Unternehmen & Märkte

Tarifstreit SWEG ./. GDL: Schlichtung einvernehmlich ausgesetzt

Die Gewerkschaft GDL und die SWEG werden ihre Tarifverhandlungen jetzt erstmal bilateral ohne die Schlichter fortsetzen.

28.02.2023
Personen & Positionen

Ukraine: UZ-Chef wechselt in die Politik

Oleksandr Kamišin, Vorstandsvorsitzender der Ukrainischen Staatsbahn UZ (Ukrzaliznycja), wechselt in die Politik.

28.02.2023
Unternehmen & Märkte

„D-Ticket+“: Studie im Flix-Auftrag erwartet Mehrerlöse bei Fernbus-Integration

Mit einem „D-Ticket+“, einem Deutschlandticket unter Einbezug von Linienfernbussen, ließen sich laut einem Gutachten des Forschungs- und Beratungsunternehmens IGES im günstigsten Fall 800 Mio. EUR Gesamterlöse erzielen.

28.02.2023
Unternehmen & Märkte

Tarifstreit Verdi ./. Bund/Kommunen: Großer ÖPNV-Streik am Freitag – Kooperation mit Fridays for Future

Am Freitag (03.03.2023) wird in sechs Bundesländern der ÖPNV von der Gewerkschaft Verdi bestreikt.

28.02.2023
Unternehmen & Märkte

Tarifstreit DB ./. EVG: Verhandlungen abgebrochen – Gegenseitige Vorwürfe

Die Tarifverhandlungen in Fulda zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG wurden nach nur zwei Stunden abgebrochen.

28.02.2023
Politik

Deutschlandticket: Bundestag und Bundesrat beraten

Bei der Einführung des Deutschlandtickets oder auch 49-Euro-Tickets werden die nächsten Schritte unternommen.

28.02.2023
Unternehmen & Märkte

Flix: Börsengang wird vorbereitet

Flix, Muttergesellschaft von Flixbus und Flixtrain, bereitet den Gang an die Börse vor.

28.02.2023