Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 6448 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Wascosa: Wagen-Mietvertrag mit Network Rail

Network Rail wird von der Wascosa AG insgesamt 570 Flex Freight Waggons anmieten.

03. November 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Wascosa: Zuger Innovationspreis 2009 für "flex freight system"

Mit dem Innovationspreis des Kantons Zug für das Jahr 2009 wurde die Wascosa AG ausgezeichnet. Den mit 20.000 CHF dotierten Preis gab es für die Entwicklung eines modular zusammensetzbaren Spezialgüterwagens „Wascosa flex freight system“. Dank diesem System soll die langfristige Produktivität und Wirtschaftlichkeit des eingesetzten Rollmaterials erhöht sowie der Einsatz der Güterwagen optimiert werden.

13. November 2009
Rail Business
Personen & Positionen

Wasserstoff-Förderung: NOW-Chef abberufen – Schwerpunkte neu gesetzt

Im Rahmen der Neuausrichtung der bundeseigenen NOW GmbH hat sich der Gesellschafter in Vertretung des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) dazu entschlossen, die Geschäftsführung in neue Hände zu legen.

03. September 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Wasserstoff-Hybridkraftwerk in Betrieb genommen

Am 25.10.2011 wurde in Prenzlau in der Uckermark von den Unternehmen Enertrag AG, Total Deutschland GmbH, Vattenfall und Deutsche Bahn das weltweit erste Wasserstoff-Hybridkraftwerk in Betrieb genommen.

28. Oktober 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Wasserstoff: RWE nimmt Pilot-Elektrolyseur in Betrieb

Im emsländischen Lingen hat der Energiekonzern RWE eine Pilotanlage zur Produktion von grünem Wasserstoff in Betrieb genommen.

13. August 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Wasserstofftechnologie: ITZ-Machbarkeitsstudie für Duisburg, Chemnitz und Pfeffenhausen

Das erste Ergebnis des Standortwettbewerbs für das künftige Innovations- und Technologiezentrums Wasserstofftechnologie (ITZ) steht fest, teilt das Bundesverkehrsministerium am 28.04.2021 mit.

28. April 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Wasserstoff-Züge: Tank-Probleme bei iLint im Winter

Die derzeit tiefen Temperaturen mit teils zweistelligen Minusgraden führen zu Problemen bei den Brennstoffzellen-Zügen vom Typ iLint 54.

16. Dezember 2022
Rail Business
Personen & Positionen

Wechsel bei Balfour Beatty Rail: Michael Bernhardt neuer Geschäftsführer

Dr. Michael Bernhardt über­nimmt ab dem 02. April 2013 die Funktion des Geschäftsführers der Balfour Beatty Rail GmbH und wird gleichzeitig als Managing Director der OpCo Germany & Austria tätig. Damit tritt er die Nachfolge von Anthony Peter Hutchinson an, der Ende März 2013 in den Ruhestand geht.

28. März 2013
Rail Business
OWS Weiden

Wechsel in der Geschäftsführung

Bei der OWS Service für Schienenfahrzeuge GmbH in Weiden kam es jetzt überraschend zu einem Wechsel der Geschäftsführung.

04. März 2025
Rail Business
Personen & Positionen

Wechsel: Kathrin Schneider ersetzt Rainer Bretschneider im VBB-Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat am 14.03.2013 Staatssekretärin Kathrin Schneider aus dem Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg zur Vorsitzenden ernannt.

15. März 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Wechselt Flughafen-Wien-Vorstand Jäger zu den ÖBB?

Österreichische Medien berichten über Gerüchte, wonach Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, neuer Vorstand der ÖBB-Infrastruktur AG werden könnte.

29. Juni 2016
Rail Business
Personen & Positionen

Wechselt Roland Koch zu Bilfinger Berger?

Wird Hessens scheidender Ministerpräsident Roland Koch (CDU) neuer Vorstandsvorsitzender der Bilfinger Berger AG?

25. August 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Weichensignale: DB schafft Umrüstung nicht

Im Zuge der Harmonisierung der Signalordnung in den neuen und alten Bundesländern und des Ausschlusses sicherheitskritischer Verwechslungen von Signalbildern gelten seit dem 01.02.2011 einheitliche Überwachungssignale für Rückfallweichen.

09. Februar 2011
Rail Business
ÖPNV

Weil am Rhein: Tram-Verlängerung wird weiter verfolgt

In einer gemeinsamen Sitzung haben sich mehrere Ausschüsse der Stadt Weil am Rhein für eine Weiterführung der von Basel kommenden Straßenbahnstrecke bis zum Läublinpark ausgesprochen.

30. März 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Weißrussland: Bahnstrecke zur litauischen Grenze wird elektrifiziert

In Weißrussland haben die Arbeiten zur Elektrifizierung der Bahnstrecke von Molodechno über Smargon und Gudogaj zur litauischen Grenze begonnen.

29. September 2015