Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 5032 Nachrichten

Rail Business
Politik

VRR und DB Regio einigen sich

In der Nacht auf Mittwoch haben sich DB Regio NRW und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) vorerst geeinigt. Auf dem von Landesverkehrsminister Oliver Wittke vermittelten Spitzentreffen wurde ein „Eckpunktepapier zur Verbesserung des Schienenpersonenverkehrs im Bereich des VRR” unterzeichnet.

22. Januar 2009
Rail Business
Politik

VRR und DB AG: Auseinandersetzung geht in die nächste Runde

24. Januar 2008
Rail Business
Recht

VRR/NWL: Gericht unterbricht SPNV-Verfahren Niederrhein-Münsterland

Wegen der Klage von fünf Beschäftigten gegen das SPNV-Vergabeverfahren zum Netz Niederrhein-Münsterland hat das zuständige Verwaltungsgericht Gelsenkirchen dieses jetzt unterbrochen.

01. Februar 2021
Rail Business
Politik

VRR kündigt Vertrag mit DB Regio NRW - Vorwürfe zurückgewiesen

13. Juni 2008
Rail Business
Politik

VRR: Gremien neu konstituiert

Am Freitag (26.02.2021) trafen sich die Mitglieder der neuen Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) zur konstituierenden Sitzung. Dem Gremium gehören insgesamt 73 Vertreter aus den 19 Städten und fünf Kreisen des VRR-Gebiets an.

01. März 2021
Rail Business
Recht

VRR ./. EVG und mobifair: Keine Schlichtung im Verfahren um Personalübergang – Klagebefugnis die Frage

In der Verhandlung am Montag am Landgericht Essen ist es in dem Verfahren um den Personalübergang bei einem SPNV-Verfahren des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) zu keinem Ergebnis gekommen.

24. März 2021
Rail Business
Politik

VRR / DB Regio: Spitzengespräch und Klagen

17. Juni 2008
Rail Business
Recht

VRR ./. DB Regio NRW: Einigungsvertrag endgültig wirksam

Der zwischen Vertretern der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) und der DB Regio NRW GmbH am 18.05.2011 in Essen unterzeichnete und im EU-Amtsblatt bekanntgemachte Einigungsvertrag ist mit dem Ablauf der 30-Tages-Frist am 28.06.2011 rechtssicher zustande gekommen.

01. Juli 2011
Rail Business
Politik

VRR/DB Regio: Neuer langfristiger Verkehrsvertrag

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und DB Regio NRW haben sich auf den Abschluss eines langfristigen Verkehrsvertrages geeinigt.

25. Mai 2009
Rail Business
Recht

VRK Rail: Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen

In dem Insolvenzverfahren (35 IN 273/12) über das Vermögen VRK Rail Kirchmöser GmbH, Brandenburg, vertreten durch den Geschäftsführer Dipl.-Ing. Adolf Winter, Wien, wurde der Antrag der Schuldnerin auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen mangels Masse abgewiesen.

06. November 2012
Rail Business
Politik

Vorschlag der EU-Kommission: 2021 soll Europäisches Jahr der Schiene sein

Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, 2021 zum „Europäischen Jahr der Schiene“ zu erklären, um zur Verwirklichung der Ziele des europäischen Grünen Deals im Verkehrsbereich beizutragen.

06. März 2020
Rail Business
Politik

Vor Ministerkonferenz: Verbände fordern sozial gerechte Verkehrswende

Im Vorfeld der am 17./18.04.2024 in Münster stattfindenden Verkehrsministerkonferenz fordern Wohlfahrts- und Sozialverbände sowie Gewerkschaften eine sozial gerechte Mobilitätspolitik von Bund und Ländern.

16. April 2024
Rail Business
Politik

Vorgaben des Handbuchs Eisenbahnfahrzeuge umsetzen

Im Mai 2011 wurde das „Handbuch Eisenbahnfahrzeuge“ veröffentlicht, um den gravierenden Problemen im Zulassungsprozess neuer Schienenfahrzeuge entgegen zu wirken.

02. Dezember 2011
Rail Business
Politik

Vollautomatisierter Verkehr: DB will schon bald Züge ohne Lokführer fahren

Bereits in wenigen Jahren will die Deutsche Bahn vollautomatisierte Züge ohne Lokführer betreiben.

13. Juni 2016
Rail Business
Politik

Vogtlandbahn ruft GDL zu Streikpause auf – EVG: Streik bei Keolis erfolgreich

In einem offenen Brief hat die Geschäftsleitung der Vogtlandbahn die Lokführergewerkschaft GDL aufgerufen, für zwei Monate (bis zum 18.09.2011) auf Streikmaßnahmen zu verzichten.

20. Juli 2011