Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39934 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Züge stehen sich auf eingleisiger Strecke gegenüber

Am 22.01.2020 standen sich auf der eingleisigen Bahnstrecke zwischen Garmisch-Partenkirchen und Reutte (Tirol) zwei Regionalzüge unvermittelt gegenüber.

23. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Getlink/Eurotunnel: Rekord-Fahrgastzahlen im Eurostar – Mehr Güterverkehr

Der Kanaltunnelbetreiber Getlink hat das Jahr 2019 mit stabilen Umsätzen abgeschlossen – sie liegen quasi auf Vorjahresniveau.

23. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier/Alstom: Gespräche über Zusammenlegung der Transportsparten

Bombardier Inc. und Alstom SA. haben in den vergangenen Monaten Vorgespräche über eine Zusammenarbeit im Bereich Eisenbahntechnik geführt.

23. Januar 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Regio-S-Bahn Donau-Iller startet ohne Ausbaumaßnahmen

Ab Dezember 2020 fahren die bayerischen Züge der Region Ulm/Neu-Ulm unter dem Logo „Regio-S-Bahn Donau-Iller“. Dies kündigte Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart am 22.01.2020 bei seinem Besuch der IG Illertalbahn im Landkreis Neu-Ulm an.

23. Januar 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bad Vilbel – Frankfurt: Potenzialstudie für Straßenbahnverbindung vereinbart

Die Städte Bad Vilbel und Frankfurt haben die Erstellung einer Potenzialstudie für eine städteverbindende Straßenbahnstrecke vereinbart.

23. Januar 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweden: Neubaustrecke Ostlänken zu teuer

Die Kostenanalyse für die neue Hauptstrecke Järna – Linköping (Ostlänken/160 km lang) durch die schwedische Verkehrsbehörde Trafikverket ist abgeschlossen. Sie zeigt, dass einige Teile der geplanten Trasse kostenseitig zu hoch liegen.

23. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Terminalbetreiber: DP World beteiligt sich an Swissterminal

Der weltweit agierende Hafenlogistiker DP World beteiligt sich mit 44 % an Swissterminal. Die Familie Mayer, Gründerin des Unternehmens, bleibt Hauptanteilseigner.

23. Januar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Waggonhalter: VERS sammelt Fördergelder für kleine Unternehmen

Die VPI-European Rail Service GmbH (VERS) hat für acht mittelständische Wagenhalter erfolgreich CEF-Fördermittel der EU über 2,5 Mio. EUR eingesammelt.

22. Januar 2020
Rail Business
Politik

Schienengüterverkehr: Förderanträge wohl ab April möglich

Für die Finanzierung des Bundesprogramms Zukunft Schienengüterverkehr von 2018 zur Förderung von Innovationen stehen im Bundeshaushalt 2020 erstmals 30 Mio. EUR zur Verfügung. Bis 2024 sind weitere 72 Mio. EUR als Verpflichtungsermächtigung aufgeführt.

22. Januar 2020
Rail Business
Politik

Schweizer Nationalrats-Kommission: Deutlich mehr Gelder für KV-Verkehre

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF-N) hat sich mit deutlicher Mehrheit dafür ausgesprochen, dem unbegleiteten kombinierten Verkehr deutlich mehr Gelder zur Verfügung zu stellen.

22. Januar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Nordrhein-Westfalen: TAB fordert verbesserte Sicherheitsfahrschaltung

In Nordrhein-Westfalen müssen die Straßen- und Stadtbahnen mit einer verbesserten Sicherheitsfahrschaltung ausgerüstet werden.

22. Januar 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: DB Regio mit Ökostrom unterwegs

Seit Jahresbeginn fahren die Züge der DB Regio auf sechs von ihr betriebenen Regionalstrecken in Baden-Württemberg mit 100 % Ökostrom.

22. Januar 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB Energie: Erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz

Die Deutsche Bahn wird künftig Ökostrom direkt in das deutsche Bahnstromnetz einspeisen.

21. Januar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Waggonbrand in Berlin: Verklebtes Hauptschütz wohl Hauptursache

Am 19.10.2019 brach bei einem Waggon eines Fußballsonderzuges in einem Wagen zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Hauptbahnhof ein Brand aus, in deren Folge der Waggon vom Typ Am 208, Baujahr 1954, vollständig ausbrannte.

21. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SBB Cargo: LKW-Unternehmer wollen Bahn erhalten

Die schweizerische Logistikerallianz Swiss Combi hat ein Interesse daran, das Transportangebot auf der Schiene langfristig zu sichern und auszubauen.

21. Januar 2020