Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Goldschmidt: Neuer Markenauftritt unter einheitlichem Namen

Goldschmidt stellt seinen Markenauftritt nun neu unter einem einheitlichen Namen auf.

13. März 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Goldschmidt Thermit Group: Deutliche Umsatzsteigerung in 2014

Die Leipziger Goldschmidt Thermit Group konnte im Geschäftsjahr 2014 den Umsatz um 12 % steigern auf insgesamt 127 Mio. EUR.

13. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Goldschmidt Thermit Group: Übernahme des polnischen Messtechnik-Spezialisten Graw

Die Goldschmidt Thermit Group übernimmt den Messtechnik-Produzenten P.U.T. Graw Sp. z o.o. mit Sitz in Gliwice, Polen.

24. Mai 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Goldschmidt Thermit Group: Weiteres Wachstum auch durch Zukäufe geplant

Die Goldschmidt Thermit Group steigerte im Geschäftsjahr 2017 ihren Umsatz um 13 % auf 158 Mio. EUR.

20. Juli 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Goldschmidt Thermit übernimmt schwedischen Hersteller für Zweiwegefahrzeuge

Die Leipziger Goldschmidt Thermit Group übernimmt die SRS Sjölanders AB mit Sitz in Osby, Schweden.

10. August 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Google kennt nur DB-Daten

Seit kurzem bietet Google bei seinem Kartendienst Maps einen Fahrplanservice: Wenn man Start und Ziel unter „Route berechnen“ eingibt und den Button „Zug“ anklickt, erhält man einen Fahrplanvorschlag zur Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

05. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Go.Rheinland: 9-Euro-Ticket senkt Pünktlichkeit – aber wieder mehr Fahrgäste

Viele Baustellen und das 9-Euro-Ticket sorgen für ein Nachlassen des Qualitätsniveaus. Dies ist die Quintessenz des aktuellen Qualitätsberichts für den Schienenpersonennahverkehr für das Jahr 2022, den der Aufgabenträger go.Rheinland (ehemals Nahverkehr Rheinland) jetzt vorgelegt hat.

21. Juni 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

go.Rheinland: Ausschreibung „Dürener Stern“ beschlossen

Die Verbandsversammlung des Zweckverbands go.Rheinland hat am 29.11.2024 beschlossen, den Betrieb des „Dürener Stern“ auszuschreiben. Dieser umfasst die Linien RB 21, RB 23 und RB 28, die erstmals gebündelt vergeben werden.

02. Dezember 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Go.Rheinland/AVV: Winter neuer Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) hat in seiner jüngsten Sitzung Marcel Winter (48) für die nächsten fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

01. Dezember 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Go.Rheinland: Interimsvergabe RB 20 Euregiobahn

Der Betrieb der RB 20 Euregiobahn im Raum Aachen wird für ein Jahr interimsweise vergeben.

27. März 2024
Rail Business
Betrieb & Services

go.Rheinland: Neue Höchstwerte bei den Zugausfällen

Die Zahl der Zugausfälle im Bedienungsgebiet von go.Rheinland ist 2023 von 9,53 % auf 14,95 % gestiegen.

13. Juni 2024
Rail Business
Betrieb & Services

go.Rheinland: Qualität der Stationen auf Vorjahresniveau

Von den 201 Stationen im Gebiet des Aufgabenträgers go.Rheinland (ex NVR) wurden im vergangenen Jahr insgesamt 184 in Augenschein genommen und bewertet. Aufgrund der Flutauswirkungen konnten 17 Stationen nicht erfasst werden.

29. März 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

go.Rheinland: Qualität der Stationen ist leicht zurückgegangen

Das Gesamtergebnis zum Zustand der Stationen im Gebiet des Aufgabenträgers go.Rheinland ist für das Jahr 2023 leicht schlechter als im Jahr zuvor.

18. März 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Go.Rheinland: Übergangsphase vor Neuvergabe der RB 20 mit E-Fahrzeugen – Ausweitung während der Laufzeit

Der nordrhein-westfälische SPNV-Aufgabenträger Go.Rheinland wird die Verkehre der Linie RB 20 nicht wie bisher geplant zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 mit elektrisch betriebenen Neufahrzeugen langfristig neu vergeben, sondern erst zum Fahrplanwechsel im Dezember 2028.

08. Dezember 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

go.Rheinland: Vergabeverfahren Euregiobahn aufgehoben

Der Zweckverband go.Rheinland hat das Vergabeverfahren zur Euregiobahn (RB 20) im Raum Aachen aufgehoben.

10. Februar 2025