Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Vorarlberg: Erweitertes ÖBB-Terminal Wolfurt in Betrieb

Heute (19.10.2018) wurde von den ÖBB offiziell der erweiterte Umschlagterminal Wolfurt in Betrieb genommen.

22. Oktober 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Von Zwickau nach Modena: ÖBB RCG holt Lamborghini auf die Schiene

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und der italienische Autohersteller Lamborghini bringen ein neues Transportkonzept auf die Schiene, das den bisherigen Straßentransport vollständig ersetzt.

11. Juni 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Von Swiss Rail Cargo zu SBB Cargo

27. April 2004
Rail Business
Personen & Positionen

Von Randow wechselt in die Luftfahrt

Der ehemalige Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Matthias von Randow (49), wechselt in die Luftfahrtbranche. Zum 1. Januar 2009 beginnt er als Direktor für internationale Verkehrsrechte und Bevollmächtigter des Vorstandes für Politik bei Air Berlin. Er berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden Joachim Hunold.

29. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Von Polen zur Adria: Amber Rail Freight Corridor feierlich eröffnet

Im slowenischen Koper wurde am 18.09.2019 der Amber Rail Freight Corridor (RFC 11), der Industriezentren und intermodale Terminals in Polen, der Slowakei, Ungarn und Slowenien verbindet, feierlich eröffnet.

20. September 2019
Rail Business
Betrieb & Services

Von Hannover nach Tampere: Alte Üstra-Tram testet neue Strecke in Finnland

Die Škoda-Tochter Transtech Oy hat 2017 den Auftrag zur Lieferung von 54 neuen Straßenbahnen an die finnische Stadt Tampere erhalten. Sie sollen 2021 auf einer neu errichteten Strecke in Betrieb gehen.

20. Februar 2020
Rail Impacts
Technologie

Von der Idee zu den Produkten in kurzer Zeit

Wie aus einer Idee eine Anwendung für viele Bahnunternehmen werden kann, zeigt OTIV BV. Das junge Unternehmen aus Belgien, 2020 als Start-Up gegründet, hat für seine Entwicklungen bereits Kooperationen mit namhaften Betreibern und Fahrzeugherstellern aus der Bahnbranche eingehen können.

27. September 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Von Bielefeld nach Stuttgart: Cornelia Christian zur VVS-Geschäftsführerin bestellt

Die Gesellschafterversammlung der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) hat Cornelia Christian zur Geschäftsführerin der Gesellschaft bestellt.

16. Februar 2023
Rail Impacts
Industrie

Volumenvertrag zur digitalen LST abgeschlossen

Die Deutsche Bahn sowie der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) haben am 11. Februar 2025 den Abschluss eines Volumenvertrag (Rahmenvertrag) über digitale Leit- und Sicherungstechnik bekannt gegeben.

13. Februar 2025
Rail Impacts
Editorial

„Volumenvertrag deutliches Signal an künftige Regierung“

Innerhalb der Parteienlandschaft gibt es wenig konkrete Angaben zur künftigen, öffentlichen Mobilität. Allerdings kann der Abschluss des Volumenvertrag zur digitalen Leit- und Sicherungstechnik als Signal an eine künftige Bundesregierung verstanden werden, findet Jennifer Schacha.

13. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Volmetalbahn: Regenfälle verzögern Wiederinbetriebnahme

Starke Regenfälle im September verzögern die Sanierung der Volmetalbahn von Hagen nach Lüdenscheid-Brügge.

10. Oktober 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Volmetalbahn: Lüdenscheid ab April wieder per Bahn erreichbar

Voraussichtlich ab dem 08.04.2024 wird Lüdenscheid wieder Zugverkehr nach Dortmund (RB 52) und nach Köln (RB 25) haben, teilt die DB mit.

30. November 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Volmetalbahn: Ab Dezember bis Schalksmühle, Lüdenscheid muss warten

Das Hochwasser der Volme im Juli 2021 hat auf rund 25 km die Infrastruktur der Volmetalbahn von Hagen über Brügge bis Lüdenscheid teils stark zerstört.

29. August 2022
Rail Impacts
Editorial

„Vollständiges Datenökosystem für die Infrastruktur“

Nicht nur im Bahnbau selbst, sondern rund um die gesamte Schieneninfrastruktur spielen digitale Daten eine zunehmende Rolle. Eine hilfreiche Perspektive angesichts der Herausforderungen bei der Netzinstandhaltung, findet Verlagsleiter Manuel Bosch.

09. Juni 2022
Rail Impacts
Technologie

Vollständig autonomes Fahren einer Rangierlokomotive

Alstom hat in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Infrastrukturbetreiber ProRail und dem belgischen Schienengüterverkehrsunternehmen Lineas den höchsten Automatisierungsgrad GoA4 auf einer Rangierlokomotive in der Nähe von Breda, Niederlande, demonstriert.

30. November 2022