Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith und PJM kooperieren bei automatischer Kupplung

Voith in Heidenheim und das Grazer Unternehmen PJ Monitoring (PJM) wollen bei der Entwicklung eines Systems zur kupplungsgestützten automatischen Zugtaufe sowie der sicheren ferngesteuerten Entkupplung von Güterwagen mit automatischer Kupplung kooperieren.

04. November 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith: Umsatz und Ergebnis deutlich verbessert

Die Voith Group konnte im Geschäftsjahr 2022/23 (01.10.2022 bis 30.09.2023) nach eigenen Angaben alle wesentlichen Kennzahlen steigern und erreichte die gesetzten Wachstums- und Ergebnisziele.

12. Dezember 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith: Übernahme von Elin Motoren abgeschlossen

Nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen hat Voith die Übernahme der Elin Motoren GmbH abgeschlossen.

04. Mai 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith: Übernahme der IGW Rail erfolgreich abgeschlossen

Nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen hat Voith die Übernahme der IGW Rail am 04.10.2022 erfolgreich abgeschlossen.

06. Oktober 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith: Übernahme der IGW Rail

Voith hat die 1949 gegründete IGW Rail übernommen. Das in Brno (Tschechien) ansässige Unternehmen ist auf Getriebe für Schienenfahrzeuge aller Art spezialisiert und Teil der BMT Gruppe mit Sitz in Belgien.

07. Juli 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith Turbo übernimmt Getriebehersteller BHS Getriebe GmbH

20. Juni 2007
Rail Business

Voith Turbo: Scharfenberg Neuer Güterwagen-Crashpuffer erhöht Aufprallschutz

Voith Turbo Scharfenberg stellt den neuen Crashpuffer SK400 vor, welcher aus einem Feder- und einem Energieverzehrelement besteht.

30. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith Turbo: Powerpacks für Triebwagen aus China

Die China South Locomotive & Rolling Stock (CSR), zu der auch Puzhen Rolling Stock gehört, erhielt im Januar 2010 von der tunesischen Staatsbahn SNCFT den Auftrag zur Lieferung von 20 Dieseltriebwagen.

19. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith Turbo: Neues Getriebewerk eingeweiht

Am 3. März hat Voith Turbo in Anwesenheit des neuen Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus in Heidenheim-Mergelstetten ein neues Getriebewerk eingeweiht.

08. März 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith Turbo: Neue Produktionsstätte in Heidenheim

Der Konzernbereich Voith Turbo wird in den nächsten zwölf Monaten insgesamt rund 40 Mio. EUR am Stammsitz des Familienunternehmens investieren.

01. April 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Voith Turbo Lokomotivtechnik: Erste Voith Maxima ausgeliefert

Am 2. April wurde die erste Voith Maxima , eine 40CC, an einen Kunden ausgeliefert. Die Maschine mit der Fabriknummer 40003 für Stock-Transport verließ am Nachmittag das Kieler Werk. Dieser Tage erhält auch der nächste Kunde, die Berliner hvle, seine Maschine. (cm)

06. April 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Voith Turbo: Lokfamilie Gravita am Start

Nach der Streckenlokomotiven- Familie mit dem Namen Maxima geht nun die zweite Lokfamilie von Voith Turbo mit dem Namen Gravita an den Start.

30. Juni 2008
Rail Business

Voith Turbo: Kühlanlagen für Lokomotiven – Weniger Gewicht für mehr Effizienz

Eine Konzeptstudie von Voith Turbo liefert Optimierungsmöglichkeiten für Kühlanlagen in Lokomotiven.

30. Juli 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Voith Turbo: Komplette Antriebstechnik für Helsinki-Straßenbahnen

Für die neuen Straßenbahnen, die der finnische Hersteller Transtech Ltd. für Helsinki baut, wird Voith Turbo die gesamte Traktionsausrüstung liefern.

31. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith Turbo: Kiel künftig Service- und Wartungsstandort

Voith Turbo hat am Montag (27.01.2014) beschlossen, die Gespräche über einen Verkauf der Lokomotivenfertigung am Standort Kiel nicht fortzusetzen.

31. Januar 2014