Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburger Hochbahn/Verdi: Einigung auf neuen Tarifvertrag

Die Verhandlungen für einen neuen Entgelttarifvertrag zwischen der Hamburger Hochbahn AG und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi konnten in der fünften Verhandlungsrunde erfolgreich abgeschlossen werden.

15. Juli 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburger Hochbahn/Verdi: Neuer Manteltarifvertrag abgeschlossen

In der vierten Verhandlungsrunde erzielten vergangene Woche die Tarifpartner Verdi und Hamburger Hochbahn eine Einigung.

11. März 2024
Rail Business
ÖPNV

Hamburger Hochbahn: Weitere 16 U-Bahn-Haltestellen bis 2015 barrierefrei

Die Planungsphase für den barrierefreien Ausbau von weiteren 16 Haltestellen im U-Bahn-Netz der Hamburger Hochbahn ist beendet.

24. Januar 2013
Rail Business
ÖPNV

Hamburger Hochbahn: Weitere DT 5 kommen ab Januar

Bislang wurden nur zehn der 67 U-Bahnzüge vom Typ DT 5 an die Hamburger Hochbahn geliefert. Nun soll aber laut Alstom ab Januar alle vier Wochen ein Zug geliefert werden, wie Radio NDR 90,3 berichtet.

12. November 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Hamburger Hochbahn: Westhagemann neuer Aufsichtsratsvorsitzender

In der Aufsichtsratssitzung der Hamburger Hochbahn AG am 06.12.2018 wurde der Hamburger Wirtschafts- und Verkehrssenator Michael Westhagemann zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

06. Dezember 2018
Rail Business
ÖPNV

Hamburger Hochbahn: Zweiter Bauauftrag für U5 an Züblin/Wayss & Freytag

Für den ersten Bauabschnitt der U5 ist ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht: Die Hamburger Hochbahn hat einen wichtigen Auftrag an die Arge Züblin (technische Federführung) mit Wayss & Freytag vergeben.

18. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburg: Erneuerung von vier Großbauwerken

09. Januar 2007
Rail Business
Personen & Positionen

Hamburger Rail Service: Gülaz wird Alleingesellschafter

Zum 01.01.2024 wird Adem Gülaz (41) alleiniger Gesellschafter der Hamburger Rail Service GmbH & Co. KG (HRS).

21. Dezember 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburger S-Bahn: Direktvergabe an DB-Tochter geplant

Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg beabsichtigt, die S-Bahnverkehre in Hamburg direkt an die S-Bahn Hamburg GmbH zu vergeben.

04. August 2010
Rail Business
ÖPNV

Hamburger S-Bahn: Partner treiben Digitalisierung voran

Die Stadt Hamburg, die Deutsche Bahn und Siemens Mobility habe eine weitere Digitialisierung der Hamburger S-Bahn vereinbart. Geplant sind dafür gemeinsame Investitionen in Höhe von 35 Mio. Euro.

19. Juli 2023
Rail Business
ÖPNV

Hamburger S-Bahn will besser informieren

Die S-Bahn Hamburg GmbH will nach einem Bericht der Tageszeitung Hamburger Abendblatt ihre Kunden bei künftigen Betriebsstörungen umfassender informieren. Gleichzeitig soll dafür gesorgt werden, dass Ersatzverkehre besser organisiert sind. Anlass der Aktion ist ein SPD-Dringlichkeitsantrag in der Sitzung der Bezirksversammlung Harburg, die im November 2008 stattfand.

11. Februar 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburger Senat beendet Gespräche mit der Deutschen Bahn

16. Januar 2006
Rail Business
ÖPNV

Hamburger Senat beschließt Verlängerung der U 4

Der Senat von Hamburg hat am 27.12.2011 beschlossen, die Bürgerschaft um die grundsätzliche Zustimmung zur Verlängerung der U-Bahn-Linie 4 um 1,3 km bis zu den Elbbrücken zu bitten.

30. Dezember 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Erste Kostenschätzung für S4 liegt vor

Nach dem Arbeitsstand der Vorentwurfsplanung vom 28.08.2013 zur neuen S-Bahnlinie S4 mit der Entflechtung der Güter- und Personenverkehre schätzen die von Hamburg und Schleswig-Holstein beauftragten Planer die Gesamtkosten für das länderverbindende Infrastrukturprojekt auf rund 630 Mio. EUR.

29. August 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Erster Bauabschnitt für S 4 Ost planfestgestellt

Das Projekt S 4 Ost zwischen Hamburg und Bad Oldesloe hat eine wichtige Hürde genommen: der erste Planfeststellungsbeschluss liegt vor. Am 26.08.2020 hat ihn das Eisenbahn-Bundesamt erlassen, wie die Deutsche Bahn mitteilte.

26. August 2020