Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Hamburg: Linie U 4 eröffnet

Am 28.11.2012 wurde im Beisein von Hamburgs Ersten Bürgermeister Olaf Scholz die neue U-Bahnlinie U 4 der Hamburger Hochbahn eröffnet.

30. November 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Hamburg–Lörrach: Autoreisezug der BTE gestartet

Am Freitagabend (16.12.2016) startete die BahnTouristikExpress GmbH (BTE) auf der Verbindung Hamburg–Lörrach ihr neues Angebot „AutoReiseZug“; am nächsten Tag erfolgte die Rückfahrt von Lörrach nach Hamburg.

20. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburg-Lübeck: Elektrifizierung wird planfestgestellt

07. November 2001
Rail Business
Betrieb & Services

Hamburg–Lübeck: RE-Halbstundentakt ab 2021 auch am Wochenende

Schleswig-Holstein und Hamburg haben eine Verbesserung im Bahnverkehr zwischen Hamburg und Lübeck vereinbart.

17. Juli 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg – Lüneburg: Bahnsteige werden 220 m lang

Im Rahmen des Ausbaus der Strecke Hamburg – Lüneburg (drittes Gleis Stelle – Lüneburg) werden die Bahnsteige auf den Unterwegsstationen Ashausen, Radbruch und Bardowick nicht wie ursprünglich geplant 170 m, sondern jetzt 220 m lang. Dies ermöglicht dem niedersächsischen Aufgabenträger LNVG die Bestellung von längeren Zügen.

26. Oktober 2009
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Machbarkeitsstudien für U-Bahnneubau vorgestellt

Der weitere Ausbau des Hamburger U-Bahnnetzes ist machbar. Der Senat hat jetzt die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vorgestellt.

29. März 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Marode Brücken behindern Hafenbahn

Wegen des schlechten Zustands der Niedernfelder Bahnbrücken im Hafengebiet hat die Hamburg Port Authority (HPA) die Achslast runter gesetzt. Statt 22,5 t sind seit Freitagmittag nur noch 20 t zulässig.

18. August 2008
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Massiver Kapazitätsausbau auf zwei Linien

Heute (06.09.2024) begannen die Stadt Hamburg und die Deutsche Bahn offiziell den weiteren Ausbau des S-Bahnnetzes.

06. September 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburg: Mehr Fahrgäste bei der Hochbahn – Kostendeckungsgrad gestiegen

Mit mehr als 423 Mio. Fahrgästen nutzten 2011 wiederum mehr Personen die Busse und U-Bahnen der Hamburger Hochbahn AG als im Jahr zuvor.

31. Juli 2012
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Mehr Geld für U- und S-Bahn-Ausbau vorgesehen

Hamburg will mehr Geld für die Mobilitätswende ausgeben.

31. August 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Metrobahn kontra Stadtbahn

Bei der Weiterentwicklung des SPNV sollte nach dem von der Handelskammer veröffentlichten Standpunktepapier „Stadtmobilität" vom 27.02.2014 auf den Ausbau des U- und S-Bahnnetzes gesetzt werden.

03. März 2014
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Metronom-Tagestickets auch im HVV-Großbereich gültig

Mit den Metronom-Tagestickets können Fahrgäste ab dem 01.04.2011 auch alle Verkehrsmittel im Großbereich des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) nutzen.

31. März 2011
Rail Business
Personen & Positionen

Hamburg: Michael Westhagemann folgt Horch als Wirtschaftssenator

Der frühere Siemens-Manager Michael Westhagemann (parteilos) wird Hamburgs neuer Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation.

31. Oktober 2018
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: „Modernstes Bussystem ist Alternative zur Stadtbahn“

In Hamburg soll das „modernste Bussystem Europas“ entstehen. Dies sei eine „kluge“ Alternative zur Stadtbahn.

28. März 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Montag starten die Bauvorbereitungen für S 4 Ost

Am Montag, 09.11.2020, beginnt die Deutsche Bahn mit den Bauvorbereitungen für den Ausbau der S 4 Ost.

06. November 2020