Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Infrastrukturausbau: Güterverkehr bringt bessere Nutzen-Kosten-Verhältnisse

Das Vorhaben zum Ausbau Bahnknotens Hamburg wurde im Vorfeld der Bedarfsplanüberprüfung mit dem ungewöhnlich hohen Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) von 17,0 bewertet. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des grünen Bundestagsabgeordneten Toni Hofreiter hervor.

28. Dezember 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Infrastrukturausbau im Raum München - Salzburg

26. Juni 2006
Rail Business
Politik

Infrastrukturausbau: NEE fordert Fondslösung für große Bahnprojekte

Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) fordert von der neuen Bundesregierung eine verlässliche Perspektive für die Finanzierung von Modernisierung und Ausbau des Bahnnetzes.

07. Oktober 2021
Rail Business
Politik

Infrastrukturausbau: Trier-Luxemburg bleibt Engpass

Für die Beseitigung des eingleisigen Engpasses an der Eisenbahnbrücke über die Mosel zwischen Trier und Luxemburg bestehen offenbar nur geringe Aussichten.

16. März 2010
Rail Business
Politik

Infrastrukturausbau: Viele Vorhaben unterfinanziert

Für viele Infrastrukturvorhaben gibt es keine Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Bund und der Deutschen Bahn.

09. März 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Infrastrukturausbau: VRR-Vorstand Lünser „maßlos“ verärgert über DB Netz

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist unzufrieden mit dem Ausbau der Bahninfrastruktur in NRW.

25. Oktober 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Infrastruktur: Bayern: Grünes Licht aus Berlin für Ausbau zweier Strecken

Für zwei wichtige Ausbaumaßnahmen in Bayern, für die es bislang noch keine Realisierungsaktivität gab, können die Planungen jetzt starten.

19. Januar 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Infrastrukturbetreiber mit eigener Arbeitsgruppe

25. Januar 2001
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Infrastruktur: BMDV und DB haben weitere Finanzierungsvereinbarungen geschlossen

Die Deutsche Bahn und das Bundesverkehrsministerium (BMDV) haben in den vergangenen Tagen Finanzierungsvereinbarungen (FinVe) für eine ganze Reihe weiterer Infrastrukturprojekte geschlossen. Das bestätigen die DB und das Bundesverkehrsministerium (BMDV) auf Rail-Business -Anfrage.

28. Dezember 2023
Rail Business
Politik

Infrastruktur: „DB InfraGO AG“ wurde gegründet

Mit dem heutigen (27.12.2023) Eintrag ins Handelsregister ist die „DB InfraGO Aktiengesellschaft“ gegründet worden.

27. Dezember 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Infrastrukturdienstleister: Eiffage erwirbt die EQOS-Gruppe

Eiffage Énergie Systèmes ist seit dem 23.04.2024 neuer Eigentümer der auf infrastrukturelle Dienstleistungen in den Branchen Energie, Telekommunikation sowie Schienenverkehr spezialisierten EQOS-Gruppe.

24. April 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Infrastruktur: ESTW für den Frankfurter S-Bahn-Tunnel in Betrieb gegangen

Nach mehr als drei Jahren Bauzeit ist am 06.08.2018 das neue ESTW für die Tunnelstammstrecke der S-Bahn Rhein-Main unter der Innenstadt von Frankfurt in Betrieb gegangen.

07. August 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Infrastruktur: ETCS-Testfahrten auf der Hochrheinbahn

Die DB führt vom 14.08.2017 bis 01.09.2017 Testfahrten für das neue Zugsicherungssystem ETCS Level 1 Limited Supervision (Ausprägung Deutschland) auf dem elektrifizierten, zur S-Bahn Schaffhausen gehörenden Teil der Hochrheinbahn Basel–Konstanz durch.

15. August 2017
Rail Business
Politik

Infrastrukturfinanzierung: Grube wendet sich an die Öffentlichkeit

DB-Chef Rüdiger Grube warnte gegenüber dem "Spiegel" und mit Blick auf die laufenden Koalitions- verhandlungen eindringlich vor den Folgen der chronischen Unterfinanzierung der Infrastruktur und fordert deutlich höhere Investitionen in das Schienennetz.

06. November 2013
Rail Business
Politik

Infrastrukturfinanzierung: Vermittlungsausschluss findet BSWAG-Kompromiss

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat sich auf einen Kompromissvorschlag für das Bundesschienenwegeausbaugesetz (BSWAG) geeinigt.

13. Juni 2024